Autor Thema: RPG-Burnout?  (Gelesen 4563 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #25 am: 21.01.2011 | 10:17 »
Du hast doch 3(!) Gruppen. Da wäre es doch möglich, sich aus einer temporär und in Absprache zurückzuziehen, ohne dass du gleich aufs RPG verzichten müsstest. Manachmal ist weniger mehr, weil man sich auch besser auf eine Sache konzentrieren kann. Manchmal muss man auch die bittere Pille schlucken, dass man gute Freunde sein, aber einfach nicht zusammen spielen kann. Hatte ich auch schon. Ein Mitspieler und geschätzter langjähriger Freund, mit dem ich sicherlich fast 10 Jahre gespielt habe, kam an und sagte mir offen ins Gesicht, dass er nicht mehr mit mir spielen will/kann, weil er heute offenbar ganz andere Vorlieben hat als ich. Auch RPG-Geschmäcker entwickeln sich weiter. War hart, aber irgendwo verständlich.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #26 am: 21.01.2011 | 10:25 »
Eigene Erfahrung: Wenn es dir keinen Spaß macht, mach eine Pause, sonst kann das langfristig deinen Spaß am Rollenspiel hemmen.

Lieber mal eine Weile lang nur 1-2 Runden die Woche und mal wieder mehr Regelwerke und Quellenbücher lesen.

Oder der SL mal Robins Laws schenken, das kann sehr viel helfen :)
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #27 am: 21.01.2011 | 10:27 »
Ich kann dich ziemlich gut verstehen. Vor nicht mal 8 Monaten stand ich vor dem selben Problem. Nur ich war der SL und wir spielten Rolemaster mit Leuten, mit denen ich schon seit vielen, vielen Jahren zusammen gespielt habe. Auch ich hatte keinen großen Spaß mehr und meine Leute haben so ein wenig das selbe Problem wie du es mit deinen Leuten hast.

Meine Lösung des Problems war sie alle mal zusammen zu rufen. Dann habe ich es ihnen einfach mal deutlich gesagt, sachlich, aber schon klar gesagt, was mich stört und so weiter. Ich habe es mit einem neuen System versucht. Um nicht gleich den vollkommenen Kulturschock auszulösen, musste es ein System sein, welches von Rolemaster nicht gleich zu einem "no-rule-indie-erzählonkel" Spiel wechselte. Ich stellte mehrere Systeme vor und wir begannen neu. Es wurde dann Song of Ice and Fire RPG. Und was soll ich sagen? Es kam neuer Wind rein. Neues System, neues Setting usw.

Meine Empfehlung also. Sprich es an und schlage was neues vor. Oder mache selbst eine Runde auf. Wo kommst du her? Ich hätte dich ja mal gerne eingeladen zu uns. ;)
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #28 am: 21.01.2011 | 10:28 »
Du hast doch 3(!) Gruppen. Da wäre es doch möglich, sich aus einer temporär und in Absprache zurückzuziehen, ohne dass du gleich aufs RPG verzichten müsstest. Manachmal ist weniger mehr, weil man sich auch besser auf eine Sache konzentrieren kann. Manchmal muss man auch die bittere Pille schlucken, dass man gute Freunde sein, aber einfach nicht zusammen spielen kann. Hatte ich auch schon. Ein Mitspieler und geschätzter langjähriger Freund, mit dem ich sicherlich fast 10 Jahre gespielt habe, kam an und sagte mir offen ins Gesicht, dass er nicht mehr mit mir spielen will/kann, weil er heute offenbar ganz andere Vorlieben hat als ich. Auch RPG-Geschmäcker entwickeln sich weiter. War hart, aber irgendwo verständlich.

Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Vielleicht kann ich mich für ein paar Wochen zurückziehen.

Das mit dem Freund kenne ich. Ein Freund von mir spielt auch in einer Gruppe mit und er ist eher Chaot und Schausspieler.
Wenn wir das Gegengewicht einnehmen ist es ok, aber als wir kurzfristig eine Spielerin drin hatte, die ebenso war, ist das ganze gekippt, und es waren die chaotischsten und unspassigsten Wochen ever. Zum Glück ist sie nicht mehr dabei. Wir können also den einen Chaoten etwas in Schach halten ;)

Aber ich verstehe was du sagen willst...

@Darius

Ja ich werde mal probieren ob ich die Gruppe mit One-Shots für was anderes begeistern kann, was etwas mehr Freestyle fördert. Mal sehen wie das wird.
Ich bin in FFM und dem Main-Taunus-Kreis unterwegs. Wenn ihr da spielt, schau ich liebend gerne mal rein ;)
« Letzte Änderung: 21.01.2011 | 10:37 von Brakiri »
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #29 am: 21.01.2011 | 10:40 »
 :D

Wir kommen nicht weit weg von dir her. Einer unsere Spieler kommt aus dem Rodgau. Das dürfte ja nicht weit weg sein und wir spielen meistens bei uns in Karlstein/Kahl, zwischen Hanau und Aschaffenburg. Bist du im Besitz eines Autos? Dann hast du wohl gerade mal 20 Minuten zu uns denke ich. Wo genau kommst du her, wenn ich fragen darf?

Gerne auch als PM. ;)
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #30 am: 21.01.2011 | 10:44 »
Komm aufs Tanelorn-Treffen, das macht dich wieder hungrig! Frag Darius. :D

Impulse durch neue Systeme sind schön und gut, aber Impulse durch neue Mitspieler sind um ein Vielfaches wertvoller. Und ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, auf einem Tanelorn-Treffen ist die Chance auf außergewöhnliche und inspirierende Runden höher als auf einem durchschnittlichen Con. Wobei Darius so schlau war, auch gleich ein paar seiner Stammspieler mit aufs Treffen zu schleifen und dadurch anzufixxen. ;)

Ich will aber Cons auch nicht schlecht reden, man kann da durchaus auch Glück haben, ich habe schon die ein oder andere großartige Runde auf der NordCon gespielt.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #31 am: 21.01.2011 | 10:52 »
Da hat Vermi recht! :d

das Tanelorn Treffen hat wirklich viel dazu beigetragen, dass ich fast schon übermotiviert ans Rollesnpiel ranging in der Folgezeit. Nur meine eigentlichen Problemkinder aus meiner alten Runde bekomme ich nicht dazu, zum Treffen zu kommen. OK...einer hat auch zwei kleine Kinder zur Zeit. ;)

Ich glaube ich lade Brakiri einfach mal zu uns ein und werde mal schauen, ob er nicht wieder Lust am RPG bekommt. Nicht, dass ich ein besonders guter SL wäre, aber neue Leute sind fast noch wichtiger, als ei neues System, auch da hat der Vermi (wie ja fast immer) recht. :D
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #32 am: 21.01.2011 | 11:08 »
Komm aufs Tanelorn-Treffen, das macht dich wieder hungrig!  :D

Kann ich nur unterschreiben! :d
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #33 am: 21.01.2011 | 11:13 »
OK...einer hat auch zwei kleine Kinder zur Zeit. ;)

Der Satz klingt schon irgendwie komisch  :D.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #34 am: 21.01.2011 | 11:17 »
Naja damit hat er den besten Grund, nicht so aktiv irgendwo mal 3 Tage hinzu fahren, um Rollenspiel zu spielen meinte ich damit. ;)
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #35 am: 21.01.2011 | 11:30 »
Impulse durch neue Systeme sind schön und gut, aber Impulse durch neue Mitspieler sind um ein Vielfaches wertvoller.
Ja, das kann ich nur unterstreichen. Wir haben gerade eine ähnliche Situation in unserer Runde, wo zwei neue Mitspieler wieder frischen Wind in alte Strukturen bringen. Kombiniert mit einem neuen System wirkt das insgesamt sehr motivierend.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #36 am: 21.01.2011 | 11:52 »
Bevor man gleich ein neues System oder Setting versucht anzubieten boete sich vielleicht an sich zu erst einmal als Spielleiter in dem bisherigen System bei der Gruppe zu versuchen.
Vielleicht auch erstmals mit einem Kurz Abenteuer oder Oneshot als mit einer Kampagne groesseren Ausmass.

Man kann sich so herantesten in wie weit man ueberhaupt leiten mag.
Nun und man kann so schauen in wie weit man die Spieler dazu bekommen kann so zu spielen wie man es auch selbst vorziehen wuerde.
Naja und letztlich kann man sich langsam heran tasten das die Gruppe, hum, richtig "erzogen" ist.

Bei laengeren Kampagnen stehen die Chance gut das man irgendwann frustriert ist, sich durch schleppt und der Frust Faktor nur exponentiell ansteigt. Bei neuen Systemen / Settings besteht die Gefahr, imho, das nicht nur die Spieler schlicht ueberfordert sind, sondern auch die eigenen Erwartungen derart hoch das eine eigentlich gute Runde wie ein voller Fehlschlag wirkt.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #37 am: 21.01.2011 | 12:01 »
Bevor man gleich ein neues System oder Setting versucht anzubieten boete sich vielleicht an sich zu erst einmal als Spielleiter in dem bisherigen System bei der Gruppe zu versuchen.
Vielleicht auch erstmals mit einem Kurz Abenteuer oder Oneshot als mit einer Kampagne groesseren Ausmass.

Man kann sich so herantesten in wie weit man ueberhaupt leiten mag.
Nun und man kann so schauen in wie weit man die Spieler dazu bekommen kann so zu spielen wie man es auch selbst vorziehen wuerde.
Naja und letztlich kann man sich langsam heran tasten das die Gruppe, hum, richtig "erzogen" ist.

Bei laengeren Kampagnen stehen die Chance gut das man irgendwann frustriert ist, sich durch schleppt und der Frust Faktor nur exponentiell ansteigt. Bei neuen Systemen / Settings besteht die Gefahr, imho, das nicht nur die Spieler schlicht ueberfordert sind, sondern auch die eigenen Erwartungen derart hoch das eine eigentlich gute Runde wie ein voller Fehlschlag wirkt.

Ja, ersteres hatte ich vor. Erstmal schauen, ob ich als SL in RM tauge, denn der Verwaltungsaufwand ist schon nicht ohne.
Wenns nix wird, und es den Spielern nicht gefällt, trete ich wieder zurück. Das habe ich aber schon gesagt, das ich mir offen halte, das erstmal zu probieren.
In meinen GURPS-Kampagnen, werde ich zwar von meinen Spielern immer gelobt(andere Spieler), und wenn ich extra nach Feedback frage, kommt extrem wenig, aber das muss ja nun nicht für alle Spieler gelten :)
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #38 am: 21.01.2011 | 13:02 »
Ja, ersteres hatte ich vor. Erstmal schauen, ob ich als SL in RM tauge, denn der Verwaltungsaufwand ist schon nicht ohne.

Da kann ich dich beruhigen. Wir haben letztens 6 Stunden gespielt und ich hatte nicht einmal das Regelbuch in der Hand. Wobei ich sagen muss, dass ich die Kampftabellen aus dem SL Schirm verwendet habe.


cu Drantos

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #39 am: 21.01.2011 | 13:06 »
Da kann ich dich beruhigen. Wir haben letztens 6 Stunden gespielt und ich hatte nicht einmal das Regelbuch in der Hand. Wobei ich sagen muss, dass ich die Kampftabellen aus dem SL Schirm verwendet habe.

cu Drantos

Ich meinte mehr im Kampf. Wer kämpft mit wem, wer ist wielange benommen, hat wieviele Hits kassiert, kann nur parieren, hat Abzüge, blutet wie stark, kann garnicht parieren, wer hat wieviele Krits gefangen von wem usw.
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Valher

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 21
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Valher
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #40 am: 21.01.2011 | 13:09 »
ich vermute mal das is wie bei MERS, drum empfehl ich dir einfach ne Tabelle mit genau den Punkten zu machen und das da einzutragen.
Nummerier die Gegner und trag beim jeweiligen Spieler ein wer grad wen haut.

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #41 am: 21.01.2011 | 13:12 »
ich vermute mal das is wie bei MERS, drum empfehl ich dir einfach ne Tabelle mit genau den Punkten zu machen und das da einzutragen.
Nummerier die Gegner und trag beim jeweiligen Spieler ein wer grad wen haut.

Hab ich vorgestern abend schon gebastelt ;)
Muss nur gucken wie ich das alles auf eine Seite bekomme...
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Valher

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 21
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Valher
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #42 am: 21.01.2011 | 13:16 »
prima :)
1 Tabelle, n SL Schirm mit den Kampftabbellen, dann gehts eigentlich recht locker von der Hand

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #43 am: 21.01.2011 | 13:41 »
Ich glaube ich lade Brakiri einfach mal zu uns ein und werde mal schauen, ob er nicht wieder Lust am RPG bekommt.
:d Toller Plan! Unbedingt weiterverfolgen!


Wenn du in deiner Runde als SL einsteigen möchtest, Brakiri, kann ich nur raten:
Halte dich an Drantos. Es ist Gold wert sich mit jemandem in persona abzusprechen, der Erfahrungen im Leiten des Systems hat. (Noch viel besser wäre es natürlich, wenn du so jemanden in der Spielgruppe hast.*)



*
Unser Schattenjäger-SL (BiggestThor) hat seine ersten Erfahrungen als SL mit WFRP 2nd (was im Kern dieselben Regeln wie SJ hat) gesammelt. Erst als mein Co-SL, bald darauf mit ein einem eigenen Abenteuer. Als Schattenjäger kam hat er 'ne Runde zusammengestellt und ich war sein erster Spieler. Damit hatte er jemanden in der Runde, der auch grobe Schnitzer verzeiht auch, weil er die Regeln und ihre Tücken prinzipiell kennt und von dem man Rückmeldung bekommt und anfordern kann.
Dass dasselbe Modell für das Anlernen seines Nachfolgers (Alondar) - sobald er aus Japan zurückkommt - angedacht ist, spricht für sich selbst. (Die SJ-Runde liegt seit Sommer wegen meines Wegzugs und BiggestThors Auslandsemester auf Eis. Aber nicht mehr lange.  ;))

"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #44 am: 21.01.2011 | 14:01 »

Halte dich an Drantos. Es ist Gold wert sich mit jemandem in persona abzusprechen, der Erfahrungen im Leiten des Systems hat. (Noch viel besser wäre es natürlich, wenn du so jemanden in der Spielgruppe hast.*)

Na da hab ich ja Glück ;)
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #45 am: 21.01.2011 | 14:03 »
Ich meinte mehr im Kampf. Wer kämpft mit wem, wer ist wielange benommen, hat wieviele Hits kassiert, kann nur parieren, hat Abzüge, blutet wie stark, kann garnicht parieren, wer hat wieviele Krits gefangen von wem usw.

Hast ja schon einige gute Vorschläge bekommen. Du könntest auch Verantwortung auf die Spieler übertragen und es ihnen überlassen die Verwundungen ihrer jeweiligen Gegner zu verwalten. Nachteil ist, dass du dann leicht den Überblick verlierst.

Was auch ginge, wäre Minis einzusetzen und Marker benutzen, um die Treffer(Benommenheit)/Runde anzuzeigen.

Eine weitere Möglichkeit wäre das Einführen von Mooks, die zum Beispiel beim ersten Krit ausgeschaltet sind (erspart die Trefferpunktverwaltung). Die wichtigen Gegner könntest du analog Savage Worlds zu Wild Cards erklären. Die müssten dann auf traditionelle Weise weggehauen werden.

Gibt schon ein paar Ideen, sich das SL-Leben zu erleichtern  :)  


cu Drantos

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: RPG-Burnout?
« Antwort #46 am: 21.01.2011 | 14:13 »
Hab ja oben schon gesagt, dass ich es mit einer Übersichtstabelle probieren werde.

Mal sehen ob das damit klappt.

BTW: Gibt bei mir keine Moogs..alle Gegner müssen in langweiligem und ewig wärendem Gefuchtel kaputt gemacht werden ;)

Wie Athair sagte, wären natürlich RM-SL-Tipps gern gesehen.
Entweder PN oder halt kommenden Mittwoch ;)
« Letzte Änderung: 21.01.2011 | 14:24 von Brakiri »
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY