Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds - Edelsteinmagie

<< < (4/13) > >>

Dragon:
Prinzipiell spricht natürlich nichts dagegen, dass auch Alchemisten oder Priester Edelsteine benutzen (Bei Psionikern kann ich mir das nicht so vorstellen, wie das funktionieren soll. Deren Kraft ist ja eigentlich mental, aus sich selbst heraus).

Ich werde mir das Hellfrost Sheet noch ganz durchlesen, aber erstmal hab ich die erste Seite überflogen und das Problem bei dem Würfelwurf (auch wenn die Idee grundsätzlich nicht schlecht ist) ist die, dass bei den Beispielen auf die die Gruppe bisher gestoßen sind keine Magier anwesend waren um "zu würfeln". Die Zauber wurden eben durch den Stein ausgelöst und nicht durch den Benutzer (die waren zu dem Zeitpunkt schon laaaaange tot).

Wie sieht denn das Finanzsystem in Hellfrost aus? Da sind ja Preise angegeben, ich würde das gerne mit unserem Setting vergleichen können.



--- Zitat ---Das ermöglicht einem Zauberer einen seiner Zauber in einen Edelstein zu binden. Das läuft dann wie bei AB Weird Science, allerdings nicht auf den Weird Science Skill, sondern einfach auf den Gemancy (Zauber) Skill.
--- Ende Zitat ---
Die Idee mit der gesonderten Fertigkeit gefällt mir, aber ich tu mich halt schwer mit den WS-Regeln in Bezug auf die Machtpunkte und dem dann ständigen vorhanden sein des Edelsteins. Es soll ja mehr eine begrenzte Ressource sein.

Edit:
Hat jemand eine schöne/griffige Idee für einen deutschen Begriff anstatt "gemancy"?

Darkling ["beurlaubt"]:
Hast du die Möglichkeit, dir mal das Rippers Companion anzuschauen? Das Edge, das ich meine steht auf S.9, heißt Talisman Creator, ist ein Veteranentalent und sollte zu großen Teilen das bieten, was du suchst.


--- Zitat von: Dragon am 20.01.2011 | 13:22 ---Edit:
Hat jemand eine schöne/griffige Idee für einen deutschen Begriff anstatt "gemancy"?

--- Ende Zitat ---
Edelsteinmagie. Siehe dazu auch die aus HF bekannte Heckenmagie. ;)

Yehodan ben Dracon:
Kristallomantie

Dragon:

--- Zitat ---Hast du die Möglichkeit, dir mal das Rippers Companion anzuschauen?
--- Ende Zitat ---
Nein, sofern niemand so nett ist das mal zu zitieren    o:)

Sphärenwanderer:

--- Zitat ---Als erstes als Professional oder besser Power Edge. Jeder Zauber, den man so binden will, muss einzeln über das Edge gewählt werden. Man erhält dann für diesen einen Zauber Gemancy (Zauber) d4, was man regulär hochlernen kann (Smarts-Attribut begrenzt).

Das ermöglicht einem Zauberer einen seiner Zauber in einen Edelstein zu binden. Das läuft dann wie bei AB Weird Science, allerdings nicht auf den Weird Science Skill, sondern einfach auf den Gemancy (Zauber) Skill.

Das das Edge für jeden Zauber einzeln gelernt werden muss, mit Skill auf d4 und so, balanciert die Sache wieder schön aus, dass keine Inflation an vorbereiteten Edelsteinen vorkommen wird.

Die Edelsteine sind hier nur ein Trapping für den "Zauber" selber. Da könnte man wie bei den Hellfrost Gemancy Regeln noch Voraussetzungen in der Be- und Verarbeitung machen. Und wie dort ist nur 1 (!) Erfolgswurf zulassen... DAS macht den Vorgang zusätzlich teuer und zeitaufwendig.
--- Ende Zitat ---
Es wäre vielleicht so einfacher:

- Jeder Edelstein, der verzaubert werden soll, kostet ein Talent (Bsp: Talent "Stein der Macht", Ausprägung "Stein der Feuerkugel")
- Der Edelstein besitzt die halben MP des Zauberers (es gelten die MP, die der Zauberer bei der Erschaffung besitzt) und einen Zauber, den der Zauberer beherrscht. Dieser kann so oft gewirkt werden, bis keine MP im Stein mehr übrig sind. Dann zerbricht der Stein.
- Um den Zauber auszulösen, reicht eine Probe auf Verstand
- Ist der Edelstein verbraucht, kann ein neuer mit derselben Macht angefertigt werden, sofern ein neuer Edelstein gefunden wird.

Wenn jetzt die Steine schwierig zu beschaffen sind, sehe ich kein Balancing-Problem darin.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln