Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
[Babel] Layout
carthinius:
Ich denke, wenn du einfach dafür sorgst, dass du jedes Kapitel z.B. auf der rechten Seite anfängst (indem du Leerseiten einfügst am Ende eines Kapitels), dann musst du dir um wandernde Header keine Sorgen machen, auch nicht bei einem PDF-Generator nach Userwunsch. ;)
Woodman:
Wie kommt man da auf die Idee das Enddokument aus PDFs zu erzeugen, dafür ist das Format doch denkbar ungeeignet.
Eiter:
Nope. Das wird nichts. Manche Kapitel haben nur 1/2 Seite und sind wenn du so willst nur kleine Regeloptionen.
Das sähe am Ende aus wie ´nen riesen Flickenteppich. In so ´nem Fall hätte ich von Haus aus schon 0,5 Seiten leerstehend. Da möchte ich ungerne noch eine ganze A4-Seite mit anhaften nur um den Header gerade zu rücken. Dann lasse ich lieber oben den Schriftzug sausen als dass ich leere Seiten fabriziere. (Andererseits wäre das eine coole Möglichkeit um auf eine richtig Amtliche Seitenzahl zu kommen ~;D )
Eiter:
--- Zitat von: Woodman am 27.01.2011 | 00:25 ---Wie kommt man da auf die Idee das Enddokument aus PDFs zu erzeugen, dafür ist das Format doch denkbar ungeeignet.
--- Ende Zitat ---
Was würdest du vorschlagen?
Woodman:
Irgendetwas, das man dynamisch zusammenstecken kann und dann ein PDF wie aus einem Guss erhält, inklusive Seitenzahlen, Indizes und Inhaltsverzeichnis. DocBook, LaTeX, ConTeXt, Opendocument Text, reStructuredText und es gibt sicher noch mehr, die ich gar nicht kenne. Speziell für die Auslieferung durch einen Server würden sich die Sachen auch anbieten, weil es für die meisten einfach Kommandozeilen Tools gibt, die dann die eigentliche Ausgabe erzeugen, nur bei odt weiß ich nicht ob es da eine reine Kommandozeilenversion gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln