Autor Thema: Captain America - The First Avenger  (Gelesen 7179 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #50 am: 21.08.2011 | 16:59 »

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #51 am: 21.08.2011 | 17:05 »
Da die bisherigen Cap, Iron Man, Thor und Hulk Verfilmungen alle auf den Ultimateversionen basieren, ist davon auszugehen würd ich mal sagen ;)

Wie kommst du da drauf? Ja da werden aus beiden Universen Elemente genommen, aber gerade die lächerliche Iron Man Backstory aus dem Ultimate Universum ist uns ja erspart geblieben; und gerade auch Cap A ist der wesentlich militanteren Ultimate Version nicht wirklich ähnlich.
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #52 am: 21.08.2011 | 18:51 »
Bei Iron Man haben die den "Iron Man ist tödlich erkrant" Teil übernommen, wenn auch mit Happy End. Und grade Cap ist deutlich militanter als der Comic Cap. Der hatte nie ne Knarre in der Hand.

alexandro

  • Gast
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #53 am: 21.08.2011 | 21:44 »
Naja, nie ist nicht ganz richtig, aber es stimmt schon dass der Comic-Cap Knarren fast so selten benutzt hat, wie der Comic-Batman.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #54 am: 21.08.2011 | 22:32 »
Naja, nie ist nicht ganz richtig, aber es stimmt schon dass der Comic-Cap Knarren fast so selten benutzt hat, wie der Comic-Batman.

Tja, im Allgemeinen wohl schon. Auf dem Titelbild von Ultimate Captain America hält er aber fröhlich eine Maschinenpistole. Er ist aber nicht John Rambo.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #55 am: 21.08.2011 | 22:55 »
Ja, der Ultimate-Cap. Alexandro und ich sprachen vom regulären Cap. Das sind zwei paar Schuhe.

Ich erinnere mich da an einen Story aus der regulären Serie. Da hat Cap einen Terroristen, der grad seine MP in eine Gruppe Geiseln entladen wollte, erschossen. Das Ergebnis war dann eine ellenlange Serie mit Gewissensbissen und Schuldgefühlen und mündete in einer öffentlichen Ansprache, in der Cap sich dann entschuldigt hat  ::)
« Letzte Änderung: 21.08.2011 | 23:05 von Whisper666 »

alexandro

  • Gast
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #56 am: 21.08.2011 | 23:03 »
In seiner WWII-Zeit hat der Cap (auch in den Comics) gelegentlich zur Waffe gegriffen, aber das ist schon ewig her. Momentan benutzt Steve Rogers (der ja inzwischen den Rot-Blau-Weißen-Dress abgegeben hat) auch im regulären Marvel-Universum wieder Pistolen.

Ich verstehe die Aufregung nicht: wäre wirklich nicht das erste Mal, dass eine Verfilmung das Bild der Figur verändert hätte (einige Änderungen - etwa Tony Starks Interpretation durch Downey Jr. oder Dafoes Darstellung des Green Goblin - waren so erfolgreich, dass sie ihrerseits in die Comics übernommen wurden).

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #57 am: 21.08.2011 | 23:08 »
Ich mag den Film Cap ja. Ich mochte auch den Ultimate Cap. Der war auch deutlich interessanter als der reguläre Cap.
Ist Steve Rogers nicht mittlerweile wieder Captain America? Ich kenn mich bei Marvel nicht so aus.

alexandro

  • Gast
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #58 am: 21.08.2011 | 23:15 »
Soweit ich weiß ist immer noch Bucky der Cap, aber ich lese die Captain America-Serie nicht und bekomme aktuelle Entwicklungen nur über die Crossover mit (und das aktuelle Crossover "Fear Itself" ist so lahm, dass ich es nach ein paar Heften aufgegeben habe).

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #59 am: 21.08.2011 | 23:40 »
Ah, ok. Hab grad nachgeschaut. Offenbar ist nach "Fear itself" die Stelle als Cap wieder frei und Steve Rogers übernimmt. Da schließt sich der Kreis dann wohl wieder. Passend zum Filmstart halt. Man könnte meinen, die hätten das geplant  8]

Ranor

  • Gast
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #60 am: 21.08.2011 | 23:42 »
Genau. Rogers ist wieder Cap.
Man könnte meinen, die hätten das geplant  8]
;D

Online McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #61 am: 22.08.2011 | 08:58 »
Ich mag mich irren aber war Rogers in den Comic nicht erschossen worden? Oder haben sie den auch wieder belebt?
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #62 am: 22.08.2011 | 09:59 »
Zitat
Ich mag mich irren aber war Rogers in den Comic nicht erschossen worden? Oder haben sie den auch wieder belebt?

Jaja, der ist "gestorben". Genau wie Superman, Batman, Green Lantern etc.
Superhelden sterben nicht, die täuschen nur ab und zu ihren Tod vor um mal Urlaub zu machen ~;D

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #63 am: 22.08.2011 | 10:04 »
Hab keine Ahnung von der Comic-Story, aber den Film fand ich unterhaltsam.
Nur hat der irgendwie nicht viel von einem SUPERhelden in dem Film, was der
macht konnten arnie und sly schon in den 80er ohne superkräfte...

Online McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #64 am: 22.08.2011 | 10:09 »
Hey, Batman war nicht tot! Dem wurde nur das Rückgrat gebrochen von Bane und so was kann man ja wohl leicht abschütteln.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #65 am: 22.08.2011 | 10:34 »
Ich mag mich irren aber war Rogers in den Comic nicht erschossen worden? Oder haben sie den auch wieder belebt?
Roger wurde waehrend des Nachspiels des Civil Wars erschossen und blieb dann erstmal tot.
Irgendjemand anders zog sich dann das Captain-Kostuem ueber.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #66 am: 22.08.2011 | 11:58 »
Hey, Batman war nicht tot! Dem wurde nur das Rückgrat gebrochen von Bane und so was kann man ja wohl leicht abschütteln.
Nein, Bruce Wayne ist gestorben bei einer Explosion. Nightwing ist der neue Batman, Bruce Waynes Sohn ist der neue Robin. Ist zumindest mein Stand.


Ranor

  • Gast
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #67 am: 22.08.2011 | 12:02 »
Hey, Batman war nicht tot! Dem wurde nur das Rückgrat gebrochen von Bane und so was kann man ja wohl leicht abschütteln.
Nein, Bruce Wayne ist gestorben bei einer Explosion. Nightwing ist der neue Batman, Bruce Waynes Sohn ist der neue Robin. Ist zumindest mein Stand.

Ihr redet auch von völlig unterschiedlichen Geschichten aus unterschiedlichen Jahrzehnten. McCoy meint Knightfall von 1993/1994. Und in der aktuellen Storyline ist Bruce Wayne wieder Batman. Aber das wird ja jetzt eh´ alles "gerebootet".

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #68 am: 22.08.2011 | 13:57 »
Nein, Bruce Wayne ist gestorben bei einer Explosion. Nightwing ist der neue Batman, Bruce Waynes Sohn ist der neue Robin. Ist zumindest mein Stand.


Ja gut, nur dass das der Stand vom letzten Sommer ist. Das ist schon fast wieder 1,5 Jahre her. Aber mach' dir nichts draus.

Inzwischen gab es schon längst wieder eine Return of Bruce Wayne-Story (die wohl völlig abgedreht war, mit Zeitreisegeschichten, und die ich auch nicht gesammelt habe) und seine Reetablierung als Batman in Gotham City.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #69 am: 22.08.2011 | 14:20 »
Ja gut, nur dass das der Stand vom letzten Sommer ist. Das ist schon fast wieder 1,5 Jahre her. Aber mach' dir nichts draus.

Inzwischen gab es schon längst wieder eine Return of Bruce Wayne-Story (die wohl völlig abgedreht war, mit Zeitreisegeschichten, und die ich auch nicht gesammelt habe) und seine Reetablierung als Batman in Gotham City.


Kurz: egal was wann wo auch immer passiert, irgenwann ist man wieder am Anfangszustand  >;D
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #70 am: 22.08.2011 | 14:25 »
Kurz: egal was wann wo auch immer passiert, irgenwann ist man wieder am Anfangszustand  >;D

"Bruce, it's good to have you back."

Erwarte von Superheldencomics nie eine lineare Entwicklung. Sie kehren so gut wie immer wieder zum Ausgangszustand zurück. Das ist einfach die Art und Weise, wie Superheldencomics funktionieren.

Ich bin ja froh, dass sie Nightwing/Dick Grayson nicht getötet haben. Das war nämlich eine von vielen gehegte Annahme, dass Dick Grayson aus dem Batman-Kosmos raus muss, wenn der alte Batman wieder da ist und es auch noch mehrere Robins gibt, mit Red Robin usw.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

alexandro

  • Gast
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #71 am: 22.08.2011 | 15:07 »
Nightwing/Dick Grayson ist immer noch Batman - allerdings nur in Gotham City, während Bruce versucht Batman global agieren zu lassen (elegante Lösung für die Diskrepanz Gotham-Batman vs. JLA-Batman). Mal sehen, wie lange das hält. ;)

Nightwing sollte bereits 2007 (während der "Infinite Crisis") sterben, aber die Fans haben protestiert, daher haben die Autoren ihn überleben lassen.

EDIT: Das schöne am DCU ist ja, dass selbst nach solchen retcons einige Elemente aus dem ursprünglichen Universum ihren Weg in das neue Universum finden (Stichwort: Power Girl) und selbst wenn sie verschwunden sind, irgendwann in irgendeiner Form wieder auftauchen (Batwoman oder Selina Kyles Tochter Helena).
« Letzte Änderung: 22.08.2011 | 15:17 von alexandro »

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #72 am: 22.08.2011 | 15:34 »
Auch wenn es schon wieder off-topic ist:

In den Batman-Comics wurde ja zuletzt das Konzept der "Batman Incorporated" eingeführt, einer global agierenden (Sicherheits-)Firma, die in zahlreichen Ländern eine Filiale betreibt. Viel habe ich davon ja nicht mitbekommen, nur dass der Bruce Wayne Batman irgendwie der Chef sein soll.

Aus der Batman Incorporated-Storyline kommt nun als einzige neue Figur der afrikanische Batman, "Batwing" zu einer eigenen Serie.

Zu Captain America kann man sagen:
In der Story - auch im Film - war ja klar, dass die US-Armee von Anfang an ein ganzes Heer aus biologisch veränderten Supersoldaten für den Kriegseinsatz haben wollte. Insofern hätte es Tausende oder eine Million "Steve Rogers" gegeben. Also musste auch mit einer hanebüchenen kruden Idee erklärt werden, dass das eben nicht geht: alle Forschungsergebnisse von Dr. Erskine waren ausgelöscht worden, der Wissenschaftler wurde von einem Nazi-Agenten getötet, kein anderer Forscher kann die Resultate reproduzieren (auch nach mehreren Jahrzehnten nicht), natürlich gibt es auch keine Kopien der Daten. Das sind alles "plot devices", damit Captain America einzigartig bleibt.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #73 am: 22.08.2011 | 16:08 »
Bei Batman Incorporated gehts wohl darum, das Bruce Wayne offiziell verlautbart hat, dass Waynecorp Batman unterstützt. Der Hintergedanke war der, dass Batman einen Batman für jedes Land etablieren will. Aber Deutschland geht garantiert wieder leer aus  ::)

Aber das ganze wird sich dann wohl mit dem Reboot wieder erledigt haben denke ich.

Zitat
In der Story - auch im Film - war ja klar, dass die US-Armee von Anfang an ein ganzes Heer aus biologisch veränderten Supersoldaten für den Kriegseinsatz haben wollte. Insofern hätte es Tausende oder eine Million "Steve Rogers" gegeben.

Das haben die ja im ultimate Universum thematisiert. Da haben die die Formel für das Supersoldatenserum wieder hergestellt und neune Caps produziert. Da gabs dann auch einen Captain Spain und Captain France ;)

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #74 am: 22.08.2011 | 19:55 »
Im normalen Universum geistert das Supersoldatenserum auch schon wieder rum, für interessante Entwicklungen gibts ja das Ultimate Universum:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"The bacon must flow!"