Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Savage Rhodan - Perry Rhodan wird gesavaged

<< < (15/22) > >>

Abd al Rahman:
Am Sonntag findet das erste Testspiel statt :)

20XP Charaktere. Die Besatzung einer Schmugglerschiffes  8)

An einem Punkt bin ich mir jetzt nicht noch unschlüssig.

Ich teile die Raumschiffsklassen nach deren Größe ein:

- Gleiter/Raumjäger
- bis 50m
- bis 200m
- bis 500m
- bis 2500m
...

Alles wird über den Piloting-Skill geregelt. Für jede Größenklasse gibt es ein zu erwerbendes Talent.

Jetzt hab ich folgende Optionen:

- Hat man kein passendes Talent (Gleiter kann jeder, ist also die Basis), bekommt man -2 auf den Wurf (also +-0 mit dem Talent Ass)
- Man kann alles fliegen, ohne Abzug. Das passende Talent gibt +2 (also +4 mit dem Talent Ass)

Wie viele Talente soll es geben?

- Pro Größe eines
- Größenklassen zusammengefasst: Gleiter - 200m Raumer; 500m Raumer bis 2500m Raumer ...

Hier neige ich eher dazu, Größenklassen zusammenzufassen.

Was denkt ihr?


Grübelgrau:
Hi,

als SW Neuling kann ich nicht viel "systembezogenes" Beitragen - aber wars bei Perry Rhodan nicht so, das die Kommandeuer der Schiffe das in allen Schiffen ähnlich gut hinbekommen haben, das Problem aber primär die Bemannung war? Ich persönlich würde - ohne profunde Kenntniss des SW Regelwerks - das wie folgt regeln: Einen Skill für Gleiter (weil auch atmosphärisch sinnvoll nutzbar, da "fliegt sichs anders"), und einen für die Raumschiffe. Erschwernisse würde ich vergeben (-2 bis XX) für:
- Mannschaft unter Sollstärke
- fehlende Kenntniss der "Technik-Art"

Mit letzterem meine ich: Alles was auf Arkonidischer Technik basiert, dürfte ich "ähnlich" fliegen, kommt man in ne ganz andere Schiffsklasse wirds aber doof (keine Ahnung mehr, gekaperter Posbi-Raumer oder sowas abstruses).

Viel Spaß beim Spielen, klingt toll!
Grübelgrau

Abd al Rahman:
Danke! Die Mannschaftssollstärke hab ich glatt vergessen :)

Getrennte Skills mag ich nicht verwenden. Dazu ist SW imho zu grobkörnig. Du ballerst ja auch mit "Schießen" egel ob Du den Sechsschüsser nimmst oder den englischen Langbogen.

Abzüge die ich bereits eingeplant habe, gibt es für unterschiedliche Techlevel und unbekannte Techniken (von -1 bis -unendlich ;) ).

Abd al Rahman:
Was lange währt wird endlich gut :)

Ich nähere mich der Vollendung und der Umstellung unserer laufenden Kampagne.

Das Problem mit den Wissensfertigkeiten habe ich so gelöst: Es gibt an Wissensfertigkeiten nur Kriegsführung und Astrophysik. Unter Astrophysik fasse ich alle astronomischen und hyperphysikalischen Phänomene zusammen. Wenn man zu Zeiten der 3. Macht oder im MDI-Zyklus spielt, kann man die Fertigkeit getrost ignorieren, wenn man im Traitor-Zyklus spielt, sollte die Fertigkeit jemand beherrschen.

PSI hab ich von Eulenspiegel geklaut und leicht modifiziert. Ich arbeite nicht mit Manapunkten, sondern man sammelt Erschöpfungsstufen. Der Großteil der spielbaren Rassen stammt auch von Eulenspiegel.

Bin mal gespannt :)

Abd al Rahman:
Ich hab mal 'nen Zwischenstand meiner Arbeit:

http://cloud.midgard-forum.de/public.php?service=files&token=bcf134081b602f0e2f1b8f3154cf3f154f6c9b7d&file=/Rollenspiel/Savage%20Rhodan/Savage%20Rhodan.pdf

Da sind noch ettliche Lücken drin. Die wesentlichen Punkte der Konversion hab ich allerdings abgehakt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln