Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Kurze, deutsche, FATE-Variante: Der Geist Mesopotamiens

<< < (3/4) > >>

Alex Schröder:
Im Fate Design-Artikel The Core of Fate Core, Part II heisst es, dass d6-d6 in der Erfahrung des Autors dazu führe, dass Spieler ihre Schicksalspunkte schneller ausgeben, weil es sich "mehr lohnt". Das Fazit des Abschnitts über das Würfeln ist dann auch, dass lustige Spiele mit viel Action eher d6-d6 verwenden sollten, während seriöse Spiele mit Bodenhaftung eher 4dF verwenden sollten.

Selber verwende ich immer 4dF weil ich die Würfel sowieso nur selten gebrauchen kann. :)

Fëanor:

--- Zitat ---dass d6-d6 in der Erfahrung des Autors dazu führe, dass Spieler ihre Schicksalspunkte schneller ausgeben, weil es sich "mehr lohnt". Das Fazit des Abschnitts über das Würfeln ist dann auch, dass lustige Spiele mit viel Action eher d6-d6 verwenden sollten, während seriöse Spiele mit Bodenhaftung eher 4dF verwenden sollten.
--- Ende Zitat ---

Ja, genau das meinte ich auch mit meiner etwas mathematischeren Aussage  ;D

Das hier hab ich noch bei ner schnellen Google-Bildsuche gefunden. Vielleicht hilfts ja jemandem  ;)

Alex Schröder:
Cool, danke für das Diagramm. Da sieht man, um wie wenig sich all die System eigentlich unterscheiden. :)

Blechpirat:
Gefühlt unterscheiden sie sich wirklich sehr.

ErikErikson:
Was sagt denn das untere diagramm?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln