Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Gadget gibt +1?
Alex Schröder:
Bei Spirit of the Century gibt der Stunt Weapon of Destiny zusammen mit einem Aspekt einen permanenten +1 Bonus bei der Verwendung der Waffe. Macht ihr das auch so? Oder gefällt euch die Have a Thing Regelung bei Diaspora besser, wo man einfach das Ding immer bei sich hat, die Verwendung des Dinges aber keinen Bonus gibt? (Man also immer Fate Points für den +2 Bonus/reroll zahlen muss) Bin mir da etwas unsicher, was ich in die Hausregeln schreiben soll.
Nørdmännchen:
Hmm, wenn die Waffe den Charakter wirklich definiert (also Aspekt + Stunt), ist der +1 Bonus völlig ok (wie eine höhere Fertigkeit...)
Die Waffe als Aspekt mit Fatepunkten zu aktivieren ist jedoch der spaßigste Einsatz (beim Angreifen, Einschüchtern, Mut fassen, erkannt werden etc. pp.). Grade wenn der SL sie auch mit Compells ausnützt. Ich denke da an Situationen wie...
...Indy Jones, dessen Peitsche sich unter einer steinernen Tür verklemmt
...Sledge Hammer, der nicht mit Susi schießen darf >;D
...Artus, der durch Excalibur an die Herrin vom See gebunden ist
...von dem einen Ring wollen wir mal gar nicht anfangen (aber der ist auch wohl eher ein eigener Charakter, nicht ein simpler Aspekt)*
In diesem Sinne würde ich sowohl Aspekt als auch Aspekt+Stunt (dann mit dem Bonus) zulassen. "Have a Thing" als Stunt ist mMn der Waffe als reinem Aspekt unterlegen.
BTW: Ich behandle Gegenstand-Aspekte auch getrennt von den Charakter-Aspekten aus den Phasen - aber das sind nur meine fünf Cent.
*Objekte als Charaktere, im Sinne des Fate Fractals, sind übrigens auch nicht zu verachten.
Scimi:
Prinzipiell ist es ein typischer Stunt, +1 auf eine Kampffertigkeit beim Einsatz unter eingeschränkten Bedingungen zu geben. Funktioniert bei Diaspora unter "Skill Substitution" ja auch. In diesem Fall ist die Bedingung die Verwendung einer einzigartigen, legendären Waffe. Finde ich ein wenig Power Gaming, aber für ein Pulp-Action-Szenario voll ok.
Und prinzipiell kann man ja immer einen Aspekt mit einem Stunt kombinieren: Wenn ich zum Beispiel einen Stunt "Überraschungsangriff" habe, der mir +1 für Attacken aus dem Hinterhalt gibt und einen Aspekt "tödlicher Ninja-Krieger", dann kann ich beides (FPs vorausgesetzt) zusammen einsetzen.
Der Stunt ist insofern nur außergewöhnlich, dass er verlangt, dass ich einen meiner 10 Aspekte dafür opfere, was einerseits einschränkend ist, andererseits aber auch suggeriert, dass der Stunt wohl häufig mit dem Aspekt eingesetzt werden sollte.
Alex Schröder:
--- Zitat von: Scimi am 9.02.2011 | 10:23 ---Prinzipiell ist es ein typischer Stunt, +1 auf eine Kampffertigkeit beim Einsatz unter eingeschränkten Bedingungen zu geben. Funktioniert bei Diaspora unter "Skill Substitution" ja auch.
--- Ende Zitat ---
Das interessiert mich. Wenn ich den SRD nochmal lese, sehe ich da nur, dass man anderen Leuten eine +1 geben kann (allies can use a Skill of at least level 3 to receive a +1 bonus to a roll). Wenn man die +1 für sich selber verwenden kann, dann stört mich eben das von dir erwähnte power gaming. Effektiv schiesst Herakles mit Bogen 5 (skill) und dem Bogen des Apollo (stunt und feat) von jetzt an immer mit 6.
Das Argument, dass +1 für Pulp in Ordnung geht, finde ich gut. Dann kann ich für mein Spiel selber überleben, ob ich dieses Pulp Gefühl haben will oder nicht.
Scimi:
Mein Problem ist, dass ich inzwischen zig FATE-Varianten im Kopf habe, die sich teilweise überschneiden. Allerdings ist der +1-Bonus für Kampf-Stunts bei den meisten FATE-Varianten drin (sie auch hier). Bei Diaspora habe ich es bei mehrfachem Lesen nicht wirklich entscheiden können, denn bei dem Abschnitt ist es mit Allies formuliert, aber direkt unter Skill Substitution steht, dass es um Boni für einen selbst und andere geht. Nach dem Text kann man es in beide Richtungen auslegen, aber ich fände es komisch, mir für meinen Charakter Stunts zu kaufen, die ausschließlich anderen Charakteren zu Gute kommen...
--- Zitat von: Alex Schröder am 9.02.2011 | 13:52 ---Wenn man die +1 für sich selber verwenden kann, dann stört mich eben das von dir erwähnte power gaming. Effektiv schiesst Herakles mit Bogen 5 (skill) und dem Bogen des Apollo (stunt und feat) von jetzt an immer mit 6.
--- Ende Zitat ---
Also, wie gesagt, in allen FATE-Systemen, die ich kenne (bei Diaspora ist es zweifelhaft) ist es normal, durch einen Stunt +1 auf einen Angriff zu bekommen, wenn das unter Einschränkung passiert. Also Kampf unter Wasser, Kampf gegen eine Überzahl von Gegnern, Kampf am Freitag, 13., Kampf gegen Affen-Ninjas.
Die Einschränkung "meine tolle Waffe" ist im Prinzip nur wirksam, wenn die Waffe nicht immer einsetzbar ist - ansonsten ist es ein Gratisbonus.
Andererseits gibt es bei dieser speziellen Regelung einen zwingenden Aspekt zu der Waffe, wodurch sie zumindest grundsätzlich durch Compels zu packen ist. Das kommt vor allem dann zum Tragen, wenn die Waffe selbst irgendwie Einschränkungen hat (sie ist experimentell, braucht besondere Munition, ist mit gewissen Tabus belegt).
Man sollte auch im Auge behalten, dass die meisten FATE-Spiele eher zu einem pulpigen/cineastischen Stil neigen und nur Diaspora speziell grim und gritty ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln