Autor Thema: X-Men: First Class  (Gelesen 4475 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ranor

  • Gast
X-Men: First Class
« am: 12.02.2011 | 11:38 »
Seit einigen Tagen gibt es ja einen ersten Trailer zum neuen X-Men Film von Matthew Vaughn. Der Trailer sieht auch nicht ganz schlecht aus, auch wenn mich die CGI-Effekte eher abschrecken. Skeptisch bin ich auch wegen der Period piece-Ausrichtung (der Film ist ein Prequel und spielt in den 60ern während der Kubakrise), da das doch ganz schnell massiv nach hinten losgehen kann. Mal schauen, ab 09. Juni können wir uns dann selber ein Bild machen.

Samael

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #1 am: 12.02.2011 | 12:32 »
Ich find es sieht gut aus! Freue mich drauf, die X-Men Filme waren immer zumindest ordentlich.

Ranor

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #2 am: 12.02.2011 | 12:37 »
Bis auf den dritten...

Samael

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #3 am: 12.02.2011 | 12:45 »
Bis auf den dritten...

Ja, der fiel doch etwas ab, aber richtig scheiße war er auch nicht.

Ranor

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #4 am: 12.02.2011 | 13:12 »
Ja, das stimmt. Spider-Man 3 war bspw. richtig scheiße - X3 war einfach nur sehr mittelmäßig und hat unheimlich viel Potential verschenkt.

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: X-Men: First Class
« Antwort #5 am: 12.02.2011 | 17:40 »
Von der Besetzung schaut's mir auch recht nett aus. Hoffentlich machen die nicht wieder den Fehler, die Mutanten etwas farblos bunt ins Kraut mutieren zu lassen ... beim Fokus auf Xavier und Lensherr wär's jedenfalls wünschenswert, wenn da wenigstens noch etwas Story rüberkommt.
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

alexandro

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #6 am: 12.02.2011 | 22:20 »
Hmm...60er. Vielleicht zeigen sie dann endlich etwas Mut für "yellow spandex". :d

Ranor

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #7 am: 22.05.2011 | 10:48 »
So, es gibt einen ersten Bericht über den kompletten Film. Scheint ziemlich gut geworden zu sein, meine Vorfreude steigt jetzt doch ein bisschen.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: X-Men: First Class
« Antwort #8 am: 22.05.2011 | 11:29 »
Die Trailer versprechen doch schon die ganze Zeit einen guten Film. Ich freue mich zumindest seit dem ersten Trailer auf den Film. ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Ranor

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #9 am: 22.05.2011 | 11:56 »
Na ja, die Trailer hatten mich bisher nicht so wirklich überzeugt.

Ranor

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #10 am: 1.06.2011 | 12:46 »
Für acht Monate Dreh- und Postproduktionszeit(!!!) scheint der Film ja ganz gut geworden zu sein.

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: X-Men: First Class
« Antwort #11 am: 1.06.2011 | 20:37 »
So, ich gestehe:
Ich freue mich drauf!
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Ranor

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #12 am: 6.06.2011 | 14:16 »
Die meisten der bisherigen Kritiken lesen sich sehr wohlwollend, auch wenn immer mal wieder die eher mäßigen SFX (sieht man schon im Trailer) kritisiert werden. Mittlerweile freue ich mich auch ziemlich auf den Film, und nicht nur allein weil der Score ziemlich gut geworden ist.

Ach ja, noch was: Dummerweise hat mich eine der Kritiken etwas gespoilt, aber die Info die ich gelernt habe will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Also, wer sich eine Überraschung erhalten will sollte lieber nicht den Spoiler lesen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 6.06.2011 | 14:20 von Ranor »

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: X-Men: First Class
« Antwort #13 am: 6.06.2011 | 14:33 »
Jo, beim Soundtrack stimme ich dir schon mal zu. Was man davon findet, hört sich gut an. :)

alexandro

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #14 am: 8.06.2011 | 23:13 »
Komme gerade aus der Vorpremiere. Erster Eindruck: Genial.

Die Idee die Hellfire-Storyline in die 60er zu verlegen ist genial und funktioniert hervorragend (ich hatte teilweise den Vibe der alten James Bond-Filme). Kevin Bacon ist der beste Superschurke seit Dafoe im ersten Spider-Man und das ist ein großes Lob (leider hat er ein bißchen zu wenig Screentime - zugunsten seiner uncharismatischen Handanger - was ich sehr schade finde, denn seine Darstellung macht wirklich Spaß).

Ein paar kleine Kritikpunkte habe ich dann doch:
1.) War der "Reboot" der Film-Continuity wirklich notwendig? Es gab doch erst vier Filme, die kann man doch wohl einbeziehen. Die Änderungen sind Minimal-Invasiv, aber trotzdem...
2.) Der Film braucht etwas, um in Gang zu kommen (bis zum Training bei Xavier zu Hause vergehen gefühlte 2 Stunden) und entsprechend husch-husch muss der Rest dann abgehandelt werden. Das Timing ist nicht sehr gut.
3.) Das Make-Up von Beast sieht scheiße aus.

Das wars aber auch schon. Der Film ist trotzdem klasse und jeder er Superhelden mag sollte ihn sich unbedingt anschauen.

Ranor

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #15 am: 9.06.2011 | 00:33 »
Hhhmm, klingt gut. Auch wenn sich unsere Geschmäcker ja meist massiv unterscheiden gefällt mir der Film hoffentlich auch ;) Ich werde ihn mir aber erst irgendwann nächste Woche anschauen.

Offline Gaming Cat

  • Hero
  • *****
  • Her mit dem guten Leben!
  • Beiträge: 1.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Bam
Re: X-Men: First Class
« Antwort #16 am: 9.06.2011 | 12:44 »
Der Film glänzt in Details, ich fand die schauspielerische Leistung von McAvoy (Xavier) und Fassbender (Eric) durchaus interessant.
Die große Story hat das Werk natürlich nicht auf Lager (fiese Nazis und strammstehende Russen), aber das hat man nicht eben erwartet. Auch etwas höheres Erzähltempo wäre schön gewesen...aber dennoch ein netter Film, der eine interessante Perspektive zu den X-Men-Filmen hinzufügt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
ist eindeutig die beste Szene...  ;D
 ~;D
« Letzte Änderung: 9.06.2011 | 19:21 von Master Bam »
Denn Gleichheit setzt Erwachsenheit voraus: die Fähigkeit vom Privaten und Persönlichen abzusehen und nur das öffentlich Relevante zu behandeln.
  - Robert Pfaller

Massenhafte Übereinstimmung ist nicht das Ergebnis einer Übereinkunft, sondern ein Ausdruck von Fanatismus und Hysterie.
- Hannah Arendt

Ranor

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #17 am: 9.06.2011 | 14:12 »
§$%? Cameo ist eindeutig die beste Szene...  ;D
Das könntest du ruhig in einen Spoiler packen, da sich manche bestimmt die Überraschung nicht nehmen lassen wollen.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: X-Men: First Class
« Antwort #18 am: 11.06.2011 | 00:11 »
Ich hab ihn gerade gesehen und fand ihn sehr unterhaltsam. Er hat zwar so seine Albernheiten hier und da, und die Entwicklung der meissten Charaktere ist völlig Banane, aber das hat mir nicht den Spaß verdorben. Der Film hat schöne Actionszenen, sympathische Charaktere und eine ausreichende Handlung, was so ungefähr das ist, was ich von einer Comicverfilmung erwarte. Ganz so gut gefallen wie die Iron Mans hat er mir nicht, aber er war trotzdem einer der besseren Comicfilme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Ranor

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #19 am: 11.06.2011 | 10:30 »
Ich habe X-Men gestern gesehen und war mehr als positiv überrascht. First Class könnte tatsächlich der bisher beste X-Men-Film sein und meinen bisherigen Favoriten, Teil 2, von der Spitze verdrängen. Den müsste ich zum gegenchecken aber nochmal anschauen...
Wie auch immer, First Class macht das meiste richtig und nur wenig falsch. Die Besetzung ist (bis auf Kevin Bacon) spitze, gerade McAvoy und Fassbender spielen grandios. Und die beiden hatten die nicht unbedingt leichte Aufgabe in die großen Schuhe von Stewart und McKellen zu schlüpfen. Die Story geht für den größten Teil in Ordnung, auch wenn der Hauptplot mich jetzt nicht wirklich vom Hocker gerissen hat. Das ist im Fall von First Class aber auch nicht so wirklich wild, da der Film seinen Hauptfokus auf die Charaktere legt und dort (bis auf Sebastian Shaw) auch so ziemlich alles richtig macht.
Da ich die Comicvorlage eher schlecht als recht kenne, kann ich nicht sagen ob man den Charakteren und der eigentlichen Geschichte gerecht geworden ist - als Prequel für die bisherigen Filme erfüllt der Film seine Funktion aber mehr als gut.
Wirklich gestört haben mich nur ein paar Sachen: Sebastian Shaw war mir als Bösewicht zu eindimensional, die Effekte waren (gerade im Endkampf) suboptimal und als Period piece funktioniert der Film durch seinen oftmals künstlichen Look nicht so richtig. Das sind aber alles vernachlässigbare Kleinigkeiten.

First Class ist, entgegen meinen ursprünglichen Erwartungen, ein richtig guter Film geworden, der das darbende X-Men Franchise hoffentlich wieder in bessere Zeiten führen wird. 4/5

Kevin Bacon ist der beste Superschurke seit Dafoe im ersten Spider-Man und das ist ein großes Lob (leider hat er ein bißchen zu wenig Screentime - zugunsten seiner uncharismatischen Handanger - was ich sehr schade finde, denn seine Darstellung macht wirklich Spaß).
Da William Dafoe der mit Abstand schlechteste vorstellbare Bösewicht überhaupt war, ist das wohl eher kein Lob.
« Letzte Änderung: 11.06.2011 | 10:34 von Ranor »

Offline Red White Dragon

  • Forenwicht, böser!
  • Adventurer
  • ****
  • Best Joke Contest Gewinner Durchgang 4
  • Beiträge: 916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gauntlet
Re: X-Men: First Class
« Antwort #20 am: 11.06.2011 | 11:25 »
Der Film weiß zu überzeugen. Beast sieht zwar dämlicher aus als Das Ding aus den FF Filmen, aber was solls.  Die Story ist gut, der Bösewicht böse und hassenswert, dafür aber kompetent und mächtig, die X-Men wirken etwas machtlos, was die Spannung erhöht. Ich freu mich auf jeden Fall auf die nächsten zwei Teile. Wie werden die wohl heißen? X-Men Second Class? (Zweite Entscheidung? ;) Wobei ich Second Class als Titel durchaus akzeptieren würde.

@Ranor
Wilhem Dafoe spielte den Green Goblin. zu Deutsch: Grüner Kobold. Das ist so etwas:

Aber hey, Spiderman  immerhin hat noch den Hobhoblin (anderes Wort für Kobold) das Sandmännchen,Doktor Oktopus und Irrlicht als Gegner in den Comics...Ja, in den 60ern haben die ein starkes Kraut geraucht.
You Scored as Storyteller
You're more inclined toward the role playing side of the equation and less interested in numbers or experience points. You're quick to compromise if you can help move the story forward, and get bored when the game slows down for a long planning session. You want to play out a story that moves like it's orchestrated by a skilled novelist or film director
Storyteller 92%,Method Actor 67%,Butt-Kicker 58%,Specialist 58%,Tactician 58%,Power Gamer 50%,Casual Gamer  25%

alexandro

  • Gast
Re: X-Men: First Class
« Antwort #21 am: 11.06.2011 | 11:41 »
McAvoy ist sogar besser als Stewart (keine große Kunst, denn der is schauspielerischer Minderleister :gasmaskerly: ), Fassbender bleibt aber um Läääängen hinter dem Charisma von McKellen zurück (den ich in einer Linie mit Dafoe, Molina und eben auch Bacon sehe, was das Spielen von Superschurken angeht). Trotzdem beide OK.

Nochmal zu den Längen des Films: das liegt IMO maßgeblich am "Mutanten-Fanwank". Die anderen Filme haben die restlichen X-Men "im Hintergrund vorbeilaufen" lassen, wo sie von Fans erkannt werden, aber die Handlung nicht unnötig aufblasen. Nicht so hier: die Szenen in denen Darwin, Havoc, Banshee oder Angel im Mittelpunkt standen hätte man locker kürzen können, ohne dass es dem Verständnis des Films geschadet hätte. Auch die Geschichte zwischen Mystique und Beast wirkt etwas deplaziert (da erstens irrelevant und zweitens nicht besonders gut gespielt).
« Letzte Änderung: 14.06.2011 | 10:20 von alexandro »

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: X-Men: First Class
« Antwort #22 am: 14.06.2011 | 09:06 »
Ich fand den Film gut. Die Geschichte war zu Beginn zwar etwas sprunghaft, aber gut, es waren auch verdammt viele Charaktere und Hintergründe einzubinden. Fast zu viele, aber es fällt nicht negativ ins Gewicht. Die 1960iger hätten etwas deutlicher herausgekehrt werden dürfen, aber auch das ist nur etwas Farbe am Rande.

Die Schauspieler fand ich allesamt gut. Insbesondere Michael Fassbender und Kevin Bacon, die ich beide großartig fand. Musik war auch gut. Bei den Special Effects wäre vielleicht noch etwas mehr gegangen, doch habe ich gehört, dass der Film unter einem ziemlichen Zeitdruck entstanden ist und will es daher verzeihen. Gute Film, lohnt sich.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: X-Men: First Class
« Antwort #23 am: 14.06.2011 | 22:56 »
Habe den auch gerade gesehen. Ich fands super, dass auch mal die "anderen" X-Men ein paar Szenen hatten. Dauernd nur Mystique, Mystique, Mystique (oder noch schlimmer, das ewige HerumgeWolverine der vorherigen X-Men-Filme) wäre mir auf den Geist gegangen. Magneto war großartig, einer der coolsten Superschurken neben... well, dürfte klar sein, oder?
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.840
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: X-Men: First Class
« Antwort #24 am: 15.06.2011 | 00:12 »
Hallo zusammen,

mir hat der Film sehr gut gefallen. Gerade dadurch das der Mittelteil etwas auffächert kommt  etwas Gruppendynamik ins Spiel. Es sind eben nicht alle Mutanten Superschurken oder Superhelden sondern sie haben noch ein normales Leben und auch entsprechende Bedürfnisse.
Am Ende hatte man natürlich mit dem historischen Szenario ein Problem. Man konnte den Endkampf nicht übertrieben aufblähen da man ja einen gewissen historischen Rahmen vorgegeben hat.

Die Mitschauer hatten noch als Kritik das bis auf Emma Frost die Helfer des Bösen eigentlich gar nicht vorgestellt wurden. Wer kann mir denn mit den Namen der Mutanten, möglichst noch Real- und Einsatzname, aushelfen. Die Details schaue ich dann in der Großen Marvel Enzyklopädie selbst nach.

Na ja ein paar Ungenauigkeiten gibt es im Film schon. Laut http://de.wikipedia.org/wiki/7._Flotte#Siebte_Flotte.2C_Westlicher_Pazifik_und_Indischer_Ozean ist die siebte Flotte nicht für Kuba zuständig sondern die vierte Flotte. Die Schlachtschiffe der Ihowa Klasse wurden 1958 außer Dienst gestellt. So nebenbei kam vor Kuba keine Flotte zum Einsatz. So nebenbei wäre bei einer Flotte auch ein Flugzeugträger dabei gewesen. Das kommt eben dabei heraus wenn sich ein paar Militär Interessierte einen solchen Film anschauen.

Insgesamt hat mich der Film sehr positiv überrascht. Die Charaktere haben sich dorthin entwickelt wo man sie aus dem ersten Film kennt ohne das der Film zu gekünstelt wirkte. Es gab eine Erklärung für das gelbe Latex. ;-) Der Plan des Bösewichts war wirklich böse und machte einen durchdachten Eindruck.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC