Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
[Hellfrost] Wie als Setting für zwischendurch leiten?
Deep_Flow:
Leseemphelungen, wenn es schnell gehen soll
Gazetteer: Royalmark, Crystallflow, Withered Lands lesen. Da spielen auch die meisten Abenteuer für Anfänger... Sind jeweils nur ein paar Seiten...
Players Guide: Arkane Hintergünde und Priesterkapitel (Götter überfliegen, Priester starten mit einem (!) Zauberspruch, der durch die Gottheit bestimmt wird). Änderungen bei den Sprüchen anschauen (insbesondere Bolt / Geschoss etc).
Encountersbook: Die Encounter sind nach Rang geordnet, da lässt sich sicher schnell was passendes raussuchen...
Abenteur: Vermin Lord oder Crystal Flow Conspiracy als Einstieg (Soll Ende des Monats auf deutsch kommen)
Yehodan ben Dracon:
Lair of the Vermin Lord spielt in den Freelands, bei Aslov und ist ein knackiger Dungeon (aber nur wenn man die Sonderregeln der Kreaturen beachtet!). Infos aus dem Gazetteer und Bestiary benötigt man dafür nicht.
Im Anschluss kann man gut The Dark Seed spielen (Stoneforest oder jeder andere große Wald) oder Shadow of Darkness, welches in Heligioland gleich nebenan spielt, aber in den Freelands startet.
Kardohan:
--- Zitat von: Darkling am 13.02.2011 | 19:34 ---Wie also fange ich am Besten an, mich in HF einzuarbeiten, ohne meine begrenzte Zeit dafür aufzuwenden, mich in Dinge einzulesen, die erstmal völlig uninteressant sind? Was soll ich lesen, was kann ich erstmal weglassen und in welcher Reihenfolge soll ich mir die Kaufabenteuer zu Gemüte führen?[/b]
Für alle Tipps und Tricks bin ich dankbar!
--- Ende Zitat ---
Das HF Players Handbook sollte man komplett durchlesen. Da steht eigentlich alles drin, was man zu Beginn zum spielen in Rassilon braucht.
Im Gazetteer liest du nur die Beschreibungen für Nordmark, Midmark, Freelands, Heligioland, Chalcis, Crystalflow Confederacy und Cul durch. Damit hast du alle Reiche abgedeckt, in denen die Kaufabenteuer angesiedelt sind.
Frothing Bear spielt dagegen weit nördlich im Siedlungsgebiet der Vendahl. Dafür würde ich Shattered Moor und Umgebung anschauen.
Das Bestiary ist ein reines Nachschlagewerk. Es muss nur konsultiert werden, wenn du die Kreaturen in den fertigen Abenteuern aufgrund höherer Ranks (als empfohlen) deiner Spielen anpassen möchtest. Da sind insbesondere die Einträge über Orcs, Ice Goblins und Frost Giants wichtig. Gerade die Orcstamm-Varianten sind hier interessant. Für die Icebarrier Mts zwischen den Freelands und Heligioland nimmt man da zumeist die Eye Piercer.
Das Encounters Book brauchst du nur, wenn du mal auf einer längeren Reise eine ausführlichere Begegnung einflechten möchtest. Mit einem dieser Encounter kannst du gut 1-2 Stunden überbrücken. Setze sie aber sparsam ein. Die empfohlenen Ranks sind angegeben, sind aber leicht zu skalieren, kombinieren und substituieren (Austausch der Protagonisten).
Die Rassilon Expansion ist wieder ein Nachschlagewerk, daß du nur bei wirklich längerem Spiel brauchst. Das interessantes Kapitel sind eigentlich die Edges, aber NICHTS hier drin ist ein MUSS.
Bei den Region Guides fehlen dir ausgerechnet die Gegenden für die Abenteuer (s.o.). Men and Gods, sowie Sacred Places liefern interessante Infos, sind aber kein Muss. Erthas Realm ist nur interessant bei wirklichen Dungeon Abenteuern.
Deine Freebie-Auswahl ist OK. Schau dann aber auch in die Expansion, denn da sind ein paar der Freebies aufgegangen.
Bei den Abenteuern halte dich einfach an die Rankempfehlungen: N = Novice, S = Seasoned usw.
Zum Einstieg empfehlen sich somit alle N-Abenteuer, je nach Geschmack. Eostre Festival ist ein guter Einstieg, insbesondere wenn man mit den Familienregeln spielt und Bindungen in der Siedlung hat. Allerdings ist es nur ein Abenteuergerüst, das vom SL noch mit Fleisch gefüllt werden will.
Frothing Bear ist wie gesagt etwas zu weit nördlich angesiedelt, daher würde ich gleich mit Vermin Lord einsteigen oder Dark Seed. Allerdings sind die relativ knackig, gerade wenn man alle Sonderfertigkeiten der Kreaturen darin ausspielt.
Empfehlenswert ist insbesondere die Frost Giant Saga aus N3 - Shadow of Darkness, S1 - The Siege of Watchgap Fort, V1 - The Heart of Winter und L1 - The Frost Giants Hold. Ist sozusagen DER Adventure Path für Hellfrost. Der Anfang ist zwar etwas schwach und bei Teil 2 etwas zu sehr gescripted, aber Teil 3 & 4 sind genial knackig.
Dein Soul Binder passt nur, wenn deine Helden sich in den Unclaimed Lands und im Westen bei den Tuomi spielst. Da kommen diese Shamanen nämlich nur vor. In den zivilisierten Ländern kommen sie selten bis garnicht vor, insbesondere nicht in den Saxamarken. Außerdem fällt der Typ mit seinen rituellen Tatoos (siehe Tuomi-Beschreibung im PHB) bzw. Waidzeichnungen, sowie den Schrumpfköpfen am Gürtel auf, wie der sprichwörtliche bunte Hund. Also für die Kaufabenteuer ist er eher eine schlechtere Wahl als Nemesis. Da würde ich eher im Anschluß von Vermin Lord mit einem Vali-Priester/Paladin oder nach Crystalflow Confederacy mit dem korrupten und verbrecherischen Var-Priester als Gegner arbeiten. Bei der Frost Giant Saga wäre der Gegenspieler schon vorgegeben.
Darkling ["beurlaubt"]:
Erstmal Danke für alle Antworten hier!
Da es am kommenden Dienstag schon losgeht wird die Zeit wohl etwas knapp und ich muss an allen Ecken und Enden Lesestoff einsparen, von daher wird es wohl erstmal auf das Spielerhandbuch (Gut, dass ich das schon mehrmals an- und quergelesen habe! ;) ), die Beschreibung der Freelands im Gazetteer (und vielleicht dem Region Guide, den ich mir noch holen muss), die Abenteuer (tatsächlich Eostre Festival und Mouth of the Frothing Bear) und die ganzen Freebies und Optionalregeln, die wir nutzen werden hinauslaufen.
Ich melde mich aber vor DI nochmal, bestimmt mit der ein oder anderen Frage. ;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich werde mit dem Eostre Festival anfangen und zwischendurch Leute vom Fest verschwinden lassen. The Mouth of the Frothing Bear platziere ich ganz einfach am Fusse der Icebarrier Mountains und gegen Ende des Festes lasse ich dann vielleicht sogar eine der Eostre Maidens entführen, wie sie es schon während des Festes mit mehreren Personen getan haben, so dass die SCs zu deren Rettung ausziehen dürfen. Wenn sie das überstanden habe sollten sie auch Blut geleckt haben, in die Welt hinauszuziehen, um Ruhm und Ehre zu erlangen.
Meine Güte, dann sind die Vendahl halt etwas rumgekommen, aber was solls? Es heißt ja schließlich, dass der Kult sich ausbreitet, warum also nicht? (Oder aber ich vertausche die Vendahl mit orkischen Bone Gnawers, das sollte doch auch möglich sein, oder? Dann habe ich auch direkt passende Figure Flats..)
Lustig ist auch, dass sich im Gefangenenlager in den Höhlen ein Tuomi Berserker finden lässt. Den werde ich wohl einfach gegen besagten Tuomi Soulbinder austauschen, der dann als Unterstützung und Verbündeter der SCs helfen kann, die Bedrohung durch die Menschenfresser auszuschalten. Dass es den in diese Ecke der Welt verschlagen hat kann durchaus vorkommen, ist er doch auf einer ähnlichen Queste, sich einen Namen zu machen, wie die SCs sie antreten sollen. Und man hat schon seltsamere Dinge gesehen, schließlich besteht die SC-Gruppe aus einem Saxa, einem zwergischen Barden, einem Herdelfen-Waldläufer und einem Frostborn Hrimwisard... ;)
Außerdem soll der Tuomi ja nicht ständig dabei bleiben, sondern nur einen ersten Auftritt haben, bis ich ihn irgendwann mal wieder (nicht notwendigerweise in den Kaufabenteuern und nicht notwendigerweise sofort) als Antagonisten auftauchen lasse.
Ich mache mir zwar selber Stress, dass bis DI entsprechend vorzubereiten, aber ich freue mich auch kräftig drauf! :D
Kardohan:
Ist nichts gegen zu sagen. Wir haben damals die ersten 3-4 Kaufabenteuer nur mit dem PHB und dem Abenteuer bestritten - und der Weltkarte aus dem Netz. Lief auch gut, und im Nachhinein passten die wesentlichen Entscheidungen meinerseits. Ab und an waren sie sogar zu harmlos...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Vendahli sind Halbnomaden, daher können sich ja welche im relativ dünnbesiedelten Heligioland gut bis in den Süden vorgearbeitet haben. Allerdings ist die generelle Idee stattdessen Orcs zu nehmen auch wieder reizvoll...
Tuomi gibt es in der Gegend ein paar, so ist etwa ein der besten Ritterinnen der Hearth Knights eine Tuomi, die sich halbnackt durch den Norden geschlagen hat. Sie stand eines Tages vor den Toren Hellfrost Keeps und gebot stolz um Einlass und in ihre Dienste zu treten. Sie kommt übrigens im Abenteuer Heart of Winter vor.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln