Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Schiffskampf SW
Thallion:
Hallo Savages,
heute Abend werde ich mit meiner DSA-Gruppe einen Schiffskampf mit Savage Worlds-Regeln ausspielen (SW-GE).
Für mein Szenario werden die Helden beauftragt einen Handelskonvoi von Sylla nach Al'Anfa anzuführen. Auf der Reise werden sie dann von Piraten aufgemischt.
Ich würde dafür die Schiffstypen aus dem Wilden Aventurien verwenden.
Ich würde gerne 1-3 Stunden mit dem Kampf verbringen. Jeder Spieler soll nach Möglichkeit ein Schiff befehligen.
Welche Schiffstypen und Bewaffnung würdet ihr für die beiden Parteien wählen? Welche Anzahl an gegnerischen Schiffen ist zu empfehlen? (Der Kampf sollte zwar herausfordernd aber mit hoher Wahrscheinlichkeit gut für die Helden ausgehen.) Wie viele Bennies würdet ihr auf beiden Seiten verteilen? Habt ihr vll. noch Ideen für besondere Ereignisse auf See während des Kampfes?
beste Grüße
Thallion
Zwart:
1-3 Stunden?!
Wie viele Schiffen machen da mit? 100? ;)
Ohne Witz, bei der angepeilten Länge würde das für eine angemessene Menge halten. Über den Daumen gepeilt würde ich dann sagen, 40 Schiffe im Konvoi und 60 Piratenschiffe. (ja, ich weiß das 40 Schiffe ein Fünftel der gesamten Al'Anfanischen Flotte darstellen und 60 Piratenschiffe vielleicht insgesamt im Südmeer unterwegs sind. ;D )
Die Schiffstypen sind ja im Grunde durch die Gegend schon mehr oder weniger vorgegeben.
Dromonen, Bi- und Triremen sowie Galeeren werden die verbreitesten Typen sein. Die findet man zwar nicht im PDF, aber Bathora hat sich da schon mal die Mühe gemacht..
Bei der Bewaffnung kannst Du Dich auch an den Angaben dort orientieren. Das passt schon. Für die Piraten kannst Du vielleicht etwas schlechtere Ausrüstung und Bewaffnung annehmen. Außerdem sind ihre Schiffe nicht vollständig besetzt, denke ich. Was dann bei einigen zu Abzügen führen könnte.
Pauschal sagen wieviele Bennies man verteilt ist fast unmöglich. Das hängt vom Spieler-Input ab. Coole oder mutige Aktion? Bennie. Gibt es sowas nicht, keine Bennies. Aber natürlich starten die Charaktere mit drei Bennies, wie immer.
Yehodan ben Dracon:
Also Handelsschiffe sind meist Potten oder Thalukken/Zedrakken im Süden.
Als Bewachung bieten sich Biremen an.
Piraten nutzen das Schiff, das sie kapern konnten, aber meistens Thalukken. Auf einer Potte würde ich von 10 Mann Besatzung ausgehen, bei einer Thalukke von 20 und bei einer Zedrakke mind. 30. Piraten sollten ein paar mehr sein,
weil sie gekaperte Schiffe ja auch noch mitschleppen müssen.
Wenn Du 1-3 Stunden damit verbringen willst, ist das für Savage Worlds schon sehr lang.
Wie ergebnisoffen solls denn sein?
Wenn Du mit einer Verfolgungsjagd nach den Regeln der GE beginnst, ist ja grundsätzlich ein Entkommen des Konvois möglich.
Erst danach würde ich auf die "Battlemap" umsteigen.
Ich empfehle Visualisierung mittels in Form geschnittenen Papiers auf denen sich die Seeleute, Piraten und Helden auch gegenseitig im Weg stehen können. Auch sollte ein bischen Zierrat da sein (Taurollen, Belegnägel, Kisten, Gitter) um den Spielern geistreiche Tricks und Deckung zu ermöglichen.
Kardohan:
Ernsthaft?
Ich möchte heute abend ein Abenteuer im Chicago der 20er spielen.
Welchen Autotypen soll ich für die Gangster und die Spieler wählen, wenn ich es in 1-2 Stunden durchspielen will?
Welche Bewaffnung sollte ich verteilen?
Come on!?!
Schau ins Regelbuch und dort dir die Fahrzeugregeln und -listen an.
Und in 1-3 Stunden habe ich dir 2-3 Seeschlachten durchgespielt...
Die Größe der Schiffe richtet sich nach den Fähigkeiten der "Kapitäne". Und prinzipiell könntest du eine "Seeschlacht" auch mit einem halben Dutzend Jollen durchführen. Man hat seine Schiffsführungswürfe mit Unterstützung der jeweiligen Crew. Your call!
Das strukturierst du wie jeden beliebigen Encounter, wobei die Fahrzeuge und ihre Besatzungen einfach als "weiterere Charaktere" betrachtet werden. Und da gilt ja, je mehr desto langsamer.
Um abwechslungsreiches Spiel zu gewährleisten und es nicht auf reines Runterballern und Schiffsführungswürfe zu reduzieren, würde ich die Spieler NICHT auf verschiedene Schiffe verteilen, sondern auf dem Flagschiff der Flottille. Da kann dann dann jeder tricksen, zaubern und verspotten, wie er mag, ohne sich selber um die Pflichten der Schiffsführung kümmern zu müssen. Der Rest der Flottile wird dann sozusagen als "Extras" behandelt...
Und von welchen Bennies redest du hier? Da hat doch jeder seine Wild Card Bennies und der SL noch zusätzlich seine eigenen, gemäß der Teilnehmeranzahl. Mehr gibbet nich! Weitere Bennies werden wie gewöhnlich durch coole Aktionen, Anspielen der Handicaps und "lustige" Einlagen vergeben...
::)
Yehodan ben Dracon:
Vielleicht meint er mit den Bennies ja auch die Marker für den etwaigen Massenkampf? wtf?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln