Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Schiffskampf SW
Thallion:
--- Zitat von: Opa Hoppenstedt am 18.02.2011 | 09:56 ---Falls Du es doch mit SW machst, frage ich mich, wie Du den Einfluss der Spieler auf das Geschehen umsetzen willst?
Also wie bestimmst Du, wie sich Erfolge mit TaP*5 auf Seefahrt auswirken gegenüber Erfolgen mit TaP*8 ?
Da musst Du doch eine Umrechnung machen...
--- Ende Zitat ---
Ich weise den Spielern je nach Talenthöhe einen SW-Wert zu. Da ich das nur für ein Talent machen muss, ist das wohl kein so großes Problem. Alles darüber hinaus (Zauber, Liturgien) wird von mir improvisiert, in der Regel so, dass ich auf SW-Regeln zurückgreife. (Bsp. Ignisphäro - > Flächenschlag + Brandregeln)
Yehodan ben Dracon:
Ok, dann bist du ja vorbereitet. Ich hoffe mal, dass die Initiative und die Verfolgungsjagdregeln auf Gefallen stoßen.
Tip: Nutze durchaus die Regel, dass ein (Kreuz ist es glaube ich) ein Hindernis bedeutet, dem man ausweichen muss, sonst passiert ein Unglück. So bleiben Verfolgungsjagden auch zwischendurch spannend.
Überlege Dir im Vorfeld schon mal, was das sein kann: Flaute, Untiefe, ein befreundetes Schiff gerät in die Bahn, starke Sturmböen, Nebelbank. Na, etwas, das halt mehr Würze reinbringt als nur stumpfes gegeneinander würfeln.
Thallion:
Seh ich das richtig, dass ein Schiff nur 1/4 seiner Geschütze einsetzen kann.
Wird für jedes Geschütz separat auf Seefahrt bzw. Schießen gewürfelt oder alle auf einen Wurf?
Auf Seite 186 steht auch noch was vom Manöver "Drängen", was ich aber nirgends finden kann.
Das erlaubt wohl die hälfte der Geschütze nutzen zu können.
Manövrierfähigkeit erleichtert/erschwert die Seefahrtsproben, richtig?
Kardohan:
--- Zitat von: Thallion am 18.02.2011 | 17:12 ---Seh ich das richtig, dass ein Schiff nur 1/4 seiner Geschütze einsetzen kann.
Wird für jedes Geschütz separat auf Seefahrt bzw. Schießen gewürfelt oder alle auf einen Wurf?
--- Ende Zitat ---
Siehst du richtig, gerade bei grossen Pötten. Allerdings heisst es "1/4 seiner Geschütze auf ein einzelnes Ziel". Ja, es könnten theoretisch bis zu vier VERSCHIEDENE Ziele beschossen werden!
Man würfelt den niedrigsten Würfel von Schießen/Seefahrt pro Geschütz bzw. Batterie. Da kommen dann noch die üblichen Modifikatoren zum Tragen (-2 wegen unsicherem Grund; -1 je 1" relativer Geschwindigkeit bei festmontierter Schiffsbewaffnung; sowie Reichweite).
Die Reichweite wird übrigens immer von Schiffsmitte bis Schiffsmitte gemessen, nicht von Geschütz zu Geschütz.
--- Zitat von: Thallion am 18.02.2011 | 17:12 ---Auf Seite 186 steht auch noch was vom Manöver "Drängen", was ich aber nirgends finden kann.
Das erlaubt wohl die hälfte der Geschütze nutzen zu können.
--- Ende Zitat ---
Macht nix! Wird auch im Original nicht direkt erklärt (Force-Maneuver).
Drängen heißt hier einen Seefahrswurf mit -2 zu machen, damit man auf engem Raum das Ziel querab bekommt ohne es das Ziel kann (das T streichen). Dann kann mit voller Breitseite gefeuert werden.
Eine "normale" Breitseite ist ein Seefahrtswurf ohne Abzüge, wo beide Schiffe querab liegen und
dann BEIDE mit der Hälfe der Bewaffnung feuern können.
Sie gehen hier davon aus, dass man dabei die Verfolgungsregeln benutzt!
--- Zitat von: Thallion am 18.02.2011 | 17:12 ---Manövrierfähigkeit erleichtert/erschwert die Seefahrtsproben, richtig?
--- Ende Zitat ---
Eher die relativen Geschwindigkeiten (bei schnellen Schiffen), Wind, Wetter & Seegang, evtl. Beschädigungen, Riffe, Untiefen, Strömungen und natürlich der Zustand von Kapitän und Besatzung.
Die Regeln sind hier nicht so detailliert. Die Manövrierbarkeit kommt nur darin zum Tragen, wie hoch die Beschleunigung und Maximalgeschwindigkeit sind, bzw. ob die Wendeschablone genutzt werden muss oder eben nicht.
Und das kommt eigentlich alles nur zum Tragen, wenn man vom Maßstab der Verfolgungsregeln auf die Battlemap wechselt und dort mano a mano seinem Gegner gegenübersteht.
Dragon:
--- Zitat ---Tip: Nutze durchaus die Regel, dass ein (Kreuz ist es glaube ich) ein Hindernis bedeutet, dem man ausweichen muss, sonst passiert ein Unglück. So bleiben Verfolgungsjagden auch zwischendurch spannend.
--- Ende Zitat ---
Wo steht die denn? Das wüsst ich gern, hat da jemand mehr Infos?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln