Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Fantasy Kompendium
Samael:
Ich finde das Cover absolut in Ordnung. Deutlich besser als das englische, vomm Layout passend zur GE.
Glgnfz:
Wo sind denn jetzt die Wahlmöglichkeiten?
feufeu234:
Das Logo könnte man vielleicht noch retten, wenn man den Abstand zwischen Initial und restlicher Schrift etwas großzügiger gestaltet. Das sieht meistens nicht ganz so schlimm aus und springt nicht jedem ins Gesicht, auch wenn die Schriften nicht zu einhundert Prozent passen wollen.
Funktioniert zumindest manchmal...
Sphärenwanderer:
--- Zitat ---Hey, Frechheit. Ich sagte doch ich kaufe es und darf dann nachher hörgeln.
Es ist unfair mich vorher wählen zu lassen. ;-)
--- Ende Zitat ---
So kann man sich nur noch über die deutschen Savages aufregen, nicht aber den Verlag. Geniale Strategie: Sät Zwietracht zwischen euren Feinden und macht sie zu euren Freunden. ;D
Toa:
--- Zitat von: Odium am 25.03.2011 | 22:29 ---Ist die angesprochene Ritualmagie eine Eigenentwicklung oder wo ist die her?
--- Ende Zitat ---
Solomon Kane.
Des Weiteren zusätzliches Material aus anderen englischen Savage Settings (z.B. Regeln für Duelle) und den Fantasy Toolkits (nicht jedoch aus dem World Builder Toolkit, das hätte den Umfang gesprengt, und wie vermutet auch nicht aus dem Character Builder Toolkit) sowie exklusiv deutsches Material (neue Beispielrassen, neue Talente, ein paar zusätzliche Waffen, ...).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln