Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[Pathfinder] Regelfragen und Smalltalk
Feuersänger:
--- Zitat von: Ainor am 4.12.2024 | 23:35 ---Furcht immun?
--- Ende Zitat ---
Zumindest wenn der Effekt durch ein Enchantment/Compulsion hervorgerufen wird. In der Tat dachte ich aber, es wäre noch umfassender. Hab ich mich wohl fehlerinnert.
Ainor:
Ach richtig. Ich erinnere mich dunkel an die "sleep grants ongoing control" geistigen Verrenkungen damals.
tarinyon:
Bei Protection against Evil bezog ich mich darauf, dass es vor Berührung schützt und damit schon mal gegen ne Reihe von Drain-Quellen. Was anderes fällt mir aber auch auch nicht ein.
Feuersänger:
Naja, nur Berührungen von beschworenen Kreaturen (summoned creatures). Der heimische Spectre oder was auch immer interessiert sich jenseits des +2 AC Bonus nicht dafür.
Namo:
Wie sind denn allgemein die Pathfinderabenteuer(pfade) zu bewerten, wenn man nicht so viel kämpfen und Dungeoncrawlen möchte? Auf den ersten Blick scheint genau das schon einigermaßen darin vorzuherrschen.
Wobei mich auch insbesondere Hells Rebels interessiert. Ich möchte später mal ein Abenteuer spielen, bei dem letzten Endes eine größere Stadt von den Antagonisten beherrscht wird und die Charaktere sollen im Untergrund dafür sorgen, dass die Regierung gestürzt wird bzw. es zu einer Revolution kommt mit dem Ziel die Stadt und den Landstrich entsprechend zu befreien. Vom Grundlesen her scheint das ja auch in etwa die Handlung von Hells Rebels zu sein. Das würde ich vielleicht für mein System gerne als Ideensteinbruch benutzen. Nur habe ich bisher in ein paar Abenteuer von PF rein gesehen und da waren viele Gegnerwerte und Dungeons zu sehen. So dass ich mich frage inwiefern ich das am Ende für mein System als Ideensteinbruch nutzen kann. Lohnen vor dem Hintergrund PF Abenteuer allgemein, oder gibt es das bessere Fantasyabenteuer von anderen Systemen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln