Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

PG-Verlagsprogramm 2011/12

<< < (24/31) > >>

korknadel:

--- Zitat von: Zoidberg am 26.04.2011 | 13:29 ---Mit HF hat PG sozusagen eine Nulleistung erbracht und kräftig abkassiert. Dieser semiprofessionelle Kleinverlag mit hochprofessionellen Preisen hat dem Fan erklärt alle 3 Bücher des Setting HF herauszubringen und plädierte auf das Kundenvertrauen, welches ihm der Rollenspieler entgegengebracht hat und welches man bei anständigen Verlagen auch haben kann.

Alleine aus DIESEM GRUND wurden damals überhaupt die überteuerten HF Spielerhandbücher verkauft. Dann hat PG die Chuzpe zu erklären, die Serie abrupt einzustellen und den Erstkunden auf einem unbrauchbaren Buch sitzen zu lassen. Da das Lieferversprechen für die ganze Serie nicht schriftlich abgegeben wurde ist es wahrscheinlich gerade so nicht einklagbar und daher in einer rechtlichen Grauzone. Eine Frechheit und Kundenbetrug ist es trotzdem. Warum in den Foren alle beifällig dazu klatschen, ist mir sowieso ein Rätsel.

--- Ende Zitat ---

Das ist alles ziemlicher Schwachsinn. Im Buchmarkt ist es so, dass Kleinverlage teurer sind und sein müssen als größere Verlage. Ich finde es zwar sehr bedauerlich, dass die Übersetzung von HF wohl nicht so toll war, wie ich überall lese, aber dass ein Verlag wie PG "kräftig abkassiert" mit einer "Nulleistung", ist einfach nur Gemaule (das auch nicht durch die Verwendung des jiddischen Begriffs "Chuzpe", der immer wieder gern im Zusammenhang mit dem anderen jiddischen Begriff "Abzocke" benutzt wird). Hätte PG tatsächlich abkassiert, dann würde der Verlag die Reihe fortsetzen. Man muss doch bloß mal zusammenrechnen, wie viel das alles kostet, angefangen bei der Übersetzung über Lektorat, Layout, Lizenz, Druckkosten und Vertrieb, und wie viel Stück man dann verkaufen muss, bzw. welche Preise man kalkulieren muss, um nicht in die Miesen zu kommen, die ein Kleinverlag eben nicht mit dem Bestseller von nebenan ausgleichen kann. Da muss eben jeder Titel so kalkuliert werden, dass er sich rechnet. Ich finde nichts Schlimmes daran, wenn man sagt, dass einem ein 148-Seiten-Buch für 35,- Euro zu teuer ist, aber deshalb auf den Verlag zu schimpfen, ist bei der Größe des Verlags einfach unrealistisch.

oliof:
Unrealistisch vielleicht nicht, aber zumindest unangebracht.

Damit will ich den Unmut über ausgegebenes Geld und eine unvollständige Reihe nicht kleinreden; aber die Art wie hier über PG hergezogen wird fällt bei mir unter Stammtisch-Gehabe.

Humpty Dumpty:

--- Zitat von: oliof am 26.04.2011 | 19:36 ---Unrealistisch vielleicht nicht, aber zumindest unangebracht.

Damit will ich den Unmut über ausgegebenes Geld und eine unvollständige Reihe nicht kleinreden; aber die Art wie hier über PG hergezogen wird fällt bei mir unter Stammtisch-Gehabe.
--- Ende Zitat ---
Das scheint mir eher eine Internetbesonderheit zu sein als PG-spezifisch. Ulisses oder Feder & Schwert werden auch gerne mal übel beschimpft. Herr Glinnefitz verweist bei sowas gerne auf Handcreme, hörte ich mal.

Glgnfz:
Für gewöhnlich erzähle ich die Geschichte vom jungen Bullen und dem alten Bullen, aber die passt hier gerade nicht.

Aber das mit dem Niveau stimmt schon.

oliof:
Jenu. Dann hab ich mal wieder zu viel von meinen Mitmenschen erwartet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln