Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Savage Worlds Setting - aber welches?
Oberkampf:
Zu Slipstream und Mars addiere ich mal noch ein Space 1889 dazu: Sci Fi im Stil von Jules Verne. Verteidige das britische Imperium gegen seine Feinde von außen und gegen Verschwörer im innern ... und bleibe dabei ein Gentleman!
OT: Warhammer
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Sorry, ich habe bloß vorhin an meine eigenen Versuche zur FATEisierung von Warhammer gedacht. Das Magiesystem von WHFRPG2 finde ich auch sehr gelungen, genau wie die Alte Welt, aber die geringen Erfolgschancen für Skills/Angriffe usw. stören mich. Das Gesamtpaket WHFRPG 3 (ja, drei) spricht mich noch mehr an, hat aber leider zu viele Pöppel/Spielmaterialien/Mechanismen für meine Gruppe/meine Zwecke (Cons). Vielleicht später mehr in den betreffenden Unterboards WH und FATE.
knörzbot:
Hm, ich dachte immer hier im Forum gibt es jede Menge Fans von Rippers. Aber erwähnt hats noch keiner. ;)
Und das obwohl es bei PG sogar immer noch auf deutsch kommen soll.
Roland:
Mein drei Lieblingssettings für Savage Worlds sind:
The Day after Ragnarok
Postapopkalypse, Pulp und Horror in den 50er Jahren von Kenneth Hite.
The Kerberos Club
Superhelden im viktorianischen England, das immer mehr zum Reich des Fantastischen wird.
Low Life
Sword & Sorcery auf einer grotesk verzerrten Erde mit dem Abschaum des Planeten. Aber was besseres haben wir nicht mehr.
CaerSidis:
Wenn es in der Tat eher mittelalterliches Fantasy sein soll und nicht zu sehr Richtung viktorianisch, kann ich Sundered Skies wirklich empfehlen.
Die "Tödlichkeit" des Glühwahns wurde ja schon genannt, ist mit Hilfsmitteln und bestimmten Chars bewältigbar. Schon alleine ein Sangespriester als NPC Kamerad hilft da viel. Bei uns sind die Reisen kaum noch ein Problem, eher nur noch bestimmte Gegner die direkt Glühwahn verursachen. Es gibt aber auch hilfreiche Zauber dagegen usw.
Ganz weglassen würde ich es nicht.
Die Plot Points finde ich gehen auch. Aber es gibt ja genug Savage Tales die man zu Begin spielen kann, damit die Chars etwas erfahrener werden. Zudem treten einige Gegner als "in Höhe der Chars" oder "5x so viele wie Chars" auf. Bis auf spezielle Gegner ist hier also die Spieleranzahl schon berücksichtigt.
Wenn mal also erst mal kleinere ABs spielt, damit die Spieler lernen wie sich SW spielt (mit den Tricks z.B.), welche Taktiken Sinn machen usw. dann müßte das alles machbar sein. Wie gesagt eine gewisse Zeit zum umgewöhnen wird es brauchen.
Zudem ist eine Schiffsmannschaft als Hilfe durchaus sinvoll und bei SW generell gut spielbar auf Seiten der Spieler.
SuSk ist halt für mich das Rundumsorglospaket. Es ist auf deutsch erhältlich. Die Erweiterung des Compeniums steht bald auf deutsch an.
Man hat Setting + AB Generator+Savage Tales+Plot Point K.
Für mich bedeutet das derzeit 30-90 Minuten vorbereiten für 6-14 Stunden Spielspaß.
Wir spielen auch nur sporadisch und sind schon ne ganze Weile in den Skies unterwegs und haben immer noch mehr als die Hälfte Material übrig.
Zudem sind es deutlich mehr Savage Tales, also kurze ABs und im Vergleich viel weniger Plot Points. Diese ziehen sich bei uns nur als roter Faden durch, mehr im Hintergrund. Einige Savage Tales sind auch verknüpft, sodaß man auch hier mal bissle was zusammenhängendes hat und nicht nur Kurzeinsätze.
Alle weiteren genannten Settings haben sicher auch in Teilbereichen wieder andere Vorzüge, aber als Gesamtpaket finde ich SuSk am empfehlenswertesten.
Grübelgrau:
Hi,
vielen Dank an alle, die bisher geantwortet haben.
CaerSidis hat mich motiviert, mir jetzt doch mal Sundered Skies zuzulegen - ich denke, das könnte was sein. So ganz nebenbei hatte ich am letzten Samstag meine ersten Schritte in SW (danke an Jörg & Teddy). Die Charaktererschaffung war extrem fix abgehandelt, trotzdem hatte ich das Gefühl, mein Char "kann was". Auch die Tatsache, das jeder Stat irgendwie wichtig ist, war überraschend, aber durchaus positiv......Da werden manche meiner Spieler noch blöd schauen....so so....Du hast also Wille nen d4.....und bist angeschlagen....das wird ein Fest.
Die anderen Vorschläge sind zur Kenntnis genommen und stehen teilweise auf der "näher anschauen" - Liste. Also danke nochmals :d
Gruß
Grübelgrau
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln