Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Feng Shui- Mooks zusammenfassen
Grungi:
Zwar wird öfters beschrieben, dass man die Mooks zusammenfasst um Zeit zu sparen, aber was meint man damit genau.
Nehmen wir zum Beispiel einen fünfer Mob Mooks. Wie dieser Shottechnisch gehandhabt wird keine Frage, aber wieviele Attacken hat er. 5 oder 1 oder entscheidet ihr das von mal zu mal neu ??? ???
Jestocost:
Ich würde für einen plädieren - aber mit einem +5 AV oder so...
Grungi:
hmm das verschiebt die Stärke der Mooks aber ziemlich oder. Würde man dann die Mooks aus dem Einstiegsabenteuer nehmen, währen treffer schon ziemlich wahrscheinlich.
Also ich mach meistens für jede Gruppe eine Attacke, würde ja alle machen, aber befürchte dass ich dafür zu lange bräuchte, vorallem da man ja meistens 2 oder 3 mook kontingente hat.
Tybalt:
--- Zitat von: Jestocost am 13.08.2003 | 12:17 ---Ich würde für einen plädieren - aber mit einem +5 AV oder so...
--- Ende Zitat ---
Würde ich nicht machen, damit verschiebst du die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer ganz gewaltig. Mooks sind sowas wie Möbel mit Waffen, mit einem Bonus von +5 sind sie aber echt gefährlich. Nehmen wir mal Mooks mit einem AV von 7, der SC hat einen DV von 14. Mit den +5 landet der Mob bei 13 und hat damit einen Erfolgswahrscheinlichkeit von 42%.
Ich würde auf jeden Fall einzelnt würfeln. Es ist ja nicht so, daß man für jeden Mook rechnen müßte. Sobald der Unterschied +5 oder mehr beträgt, kann der Mook nur mit einer positiven 6 treffen. Also geht man als SL die Mooks durch und guckt nur nach Sechsen, alles andere ist egal. Bei einer negativen 6 ist die Chance für einen Patzer recht hoch, was bei einem zusammenlegen der Mooks wegfallen würde, und nur bei einer positiven 6 muß man anfangen nachzurechnen, ob der Mook trifft.
Ein weiterer netter Effekt ist, daß man als SL die Spannung etwas erhöht, wenn man einzelnt würfelt. "Der Erste trifft nicht, der Zweite auch nicht, der Dritte... warte mal... auch nicht..."
Außerdem kann man bei einer Zusammenlegung viel besser Beschreibungen wie "Von den Salven hat dich niemand getroffen, sie zerreißen das Regal hinter dir, Glas- und Holzsplitter regnen auf dich herab." einbringen. Und Kollateralschaden ist für Feng Shui sehr wichtig. Wenn nach einem Kampf der Ort des Kampfes nicht in Schutt und Asche liegt, ist irgendetwas schief gelaufen... ;)
Tybalt
Jestocost:
@Tybalt
Wenn ich dich recht verstehe, nehme ich die Mooks zu 5er Gruppen oder so zusammen, die bei bestimmten Initiativepunkten zusammenagieren.
Dann würfel ich bsw. mit 5 Würfeln für eine Gruppe und schaue ob 6er darunter sind - wenn nicht, geht's weiter, sonst gucke ich noch ernsthaft, ob sie vielleicht doch getroffen habe.
Aber eigentlich meine ich genau das: Warum hat das wirklich tolle Feng Shui System nicht genau solche Regeln für Mook-Kampf, wie wir sie uns gerade jetzt machen? Das hätte das Spiel wirklich perfekt gemacht.
Spieler und Named Characters würfeln mit d6-d6, beim Rest schaut man bsw. nur auf 6er oder so...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln