Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Was ist der Grund für die enttäuschten Kunden von Savage Worlds?
Tryxtalas:
--- Zitat von: Athair ... am 3.05.2011 | 10:25 --- Das ist auch so 'ne Sache. Die Fertigkeiten, die das System mitliefert empfinde ich als nicht ganz ausreichend. Die 2-3 Fertigkeiten, die mir noch fehlen, würden es aber nötig machen das ganze System neu auszurichten.
--- Ende Zitat ---
Welche Fertigkeiten hätten dir den gefehlt? Ich hatte bisher nichts gefunden was nicht auf der Fertigkeitsliste wäre oder durch Allgemeinwissen abgedeckt worden wäre.
PS: Bin ich der einzige der Glückspiel unnötig findet im Vergleich zu den anderen Fertigkeiten. Bei mir läuft sowas meisten auch einfach mit über Allgemeinwissen.
Boba Fett:
--- Zitat von: Opa Hoppenstedt am 3.05.2011 | 09:19 ---Was enttäuscht an Savage Worlds, nachdem man es gekauft und gespielt hat?
--- Ende Zitat ---
An dem Produkt SW hat mich gar nichts enttäuscht.
Das liegt aber auch daran, dass SW so ziemlich genau die Art zu spielen abdeckt, die ich gern spiele und die Dinge supportet, die ich erhofft habe und mich die Dinge, die viele als Kritikwürdige Schwächen wahrnehmen nicht einschränken.
Beim 50th Fathoms Setting war ich einigermaßen "enttäuscht", aber nur, weil ich mir ein Setting wie "PotsM" erhofft hatte und etwas anderes bekam.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wo ich derzeit ein sehr begrenztes Maß an Begeisterung bereitstellen kann,
ist die Veröffentlichungspolitik der deutschen SW Produkte von Prometheus Games.
Das resultiert vor allen an zu vielen gebrochenen Versprechen (insbesondere bei Veröffentlichungsterminen, aber auch bei der Aufgabe des Hellfrost-Setting).
Ich bin aber der Verlagsbranche so fern, dass ich nicht anfangen möchte, mit Steinen auf die Jehova-Proklamanten zu werfen, deren vielleicht zu optimistische Terminprognose zu diesem Dilemma geführt haben.
Auch wenn die letzten Ereignisse (SW:GE PDF) optimistischer stimmen: Auf zukünftige Prognosen werde ich mich nicht mehr verlassen. Ein PG Produkt erscheint, wenn ich es bei Roland bestellen kann. Mehrteilige Settings erwerbe ich dann, wenn sie komplett verfügbar sind.
Zum anderen würde ich mir wünschen und hatte mir erhofft, dass PG offensiver an Verlage wie Pegasus oder Uhrwerk herantritt um deren Settings (Cthulhu, Space 1898, Deadlands).
Vielleicht hat PG da aber auch durch ersteres (Veröffentlichungspproblematik) diesen Verlagen gegenüber die notwendige "Credibility" verloren, so dass jetzt keine Bereitschaft besteht, eine entsprechende Kooperation zu initiieren. (Das Wort "vielleicht" sollte als Indikator ausreichen, um diesen Satz eindeutig als reine Vermutung zu deklarieren...!)
Außerdem hätte ich mir Pirates (of the spanish Main) und Salomon Kane als Settings gewünscht, was aber anscheinend an verzwickter Rechtelage scheitern muss. Da kann man aber niemanden mit Tomaten bewerfen.
Insofern: Ich hätte mir von SW in deutsch mehr erhofft und in manchen Dingen bin ich durch das "wie es eingetreten ist" auch enttäuscht.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Opa Hoppenstedt am 3.05.2011 | 10:30 ---Reichen die Bennies nicht, um die schlimmsten Freakrolls abzufedern?
--- Ende Zitat ---
Nur wenn man einen Bennie auch verwenden koennte um einen Freakroll des Gegners neuzuwuerfeln zu lassen und die niedrigere Zahl gelten lassen kann.
Wenn ein Gegner in den hoeheren zweistelligen Bereich kommt hilft da nur extrem selten die Moeglichkeit 1d8 (oder 1d10, wenn man gut ist 1d12) nochmal zu wuerfeln.
D. M_Athair:
--- Zitat von: Selganor am 3.05.2011 | 10:40 ---Nur wenn man einen Bennie auch verwenden koennte um einen Freakroll des Gegners neuzuwuerfeln zu lassen und die niedrigere Zahl gelten lassen kann.
--- Ende Zitat ---
Genau das!
Anders als Earthdawn hat SW nicht genug Masse um "freak rolls" angemessen abzufedern.
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: Selganor am 3.05.2011 | 10:40 ---Nur wenn man einen Bennie auch verwenden koennte um einen Freakroll des Gegners neuzuwuerfeln zu lassen und die niedrigere Zahl gelten lassen kann.
Wenn ein Gegner in den hoeheren zweistelligen Bereich kommt hilft da nur extrem selten die Moeglichkeit 1d8 (oder 1d10, wenn man gut ist 1d12) nochmal zu wuerfeln.
--- Ende Zitat ---
Ich bezog mich auch eher auf den Konstitutionswurf bei Außer Gefecht. Ein Außer Gefecht durch einen einzigen Hieb gibt es dann tatsächlich mal, wenn der Schaden explodiert, aber das muss nicht der Charaktertod sein. Das ist so in anderen Systemen möglicherweise nicht drin, oder doch? Bei DSA gibt es die "bestätigte" 1 auf W20, bei der der Gegner den Schaden verdoppelt. Das kann sehr schnell zur Kampfunfähigkeit aufgrund von Wunden oder Bewusstlosigkeit führen.
Warhammer Fantasy RPG 2nd kennt Ulrics Wut mit Kritischen Treffern und Wurf auf entsprechender Verkrüppelungstabelle.
Sprich: Wird das bei SW evtl. nur stärker wahrgenommen, dass ein Statist den Helden mit einem Buttermesser umbringen könnte?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln