Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Was ist der Grund für die enttäuschten Kunden von Savage Worlds?

<< < (101/103) > >>

CaerSidis:
Ich denke das letzte ist ein wichtiger Punkt. Bei vielen Spielen die wir vorher, oder jetzt noch nebenher spielen. Werden ca. 75% der Optionen gar nicht genutzt.

Zum Teil weil man sie sich gar nicht merken kann und zum Teil weil andere Optionen einfach immer besser sind.

Bei SW finden sich insgesamt weniger, aber so gut wie jede ist fast jede Spielrunde sinvoll anwendbar, über verschiedene Charaktere hinweg sowieso.

Wir nutzen somit bei SW ebenfalls mehr Kampfoptionen als bei den sonstigen Systemen, obwohl es insgesamt viel weniger gibt als bei diesen.

Aber bei uns rechnen die Spieler auch selbsständig ihr Modifikatoren und der SL gibt nur noch seinen Modifikator dazu. Das geht eigentlich recht fix.

ABER, das ist wieder der Punkt. SW ist "Fast" nicht "Easy". Sprich SL wie auch Spieler brauchen Erfahrung mit dem System damit es flutscht.

Mit Anfängern und sämtlichen Optionen ist es umständlich wie andere Systeme oft auch.

Prisma:

--- Zitat von: CaerSidis am 19.05.2011 | 15:10 ---SW ist "Fast" nicht "Easy". Sprich SL wie auch Spieler brauchen Erfahrung mit dem System damit es flutscht.

--- Ende Zitat ---
Wenn die Gruppe mit einem System eingespielt ist, flutscht es bei jedem Spiel. So betrachtet kann jedes System "Fast" sein.

Kardohan:

--- Zitat von: Tybalt am 19.05.2011 | 13:40 ---Du erfindest eine Aussage und stellst damit die Kritiker als Idioten hin. Niemand hier hat gesagt, daß er nur durch Werbeslogans gelenkt blind SW gekauft hätte. Das ist einzig und allein deine Erfindung.
--- Ende Zitat ---

Nee, lass man stecken. Offensichtlich möchtest du mich mißverstehen. In den letzten 500+ Postings gab es genügend Beispiele für meine Hypothese. Das macht diese Leute aber nicht pauschal dumm (habe ich auch nie behauptet), sondern eben unbedacht - falls dir der Unterschied eher verständlich ist. Und ich bezog es auf "Produkte" im Allgemeinen, nicht nur auf Savage Worlds...


--- Zitat von: Tybalt am 19.05.2011 | 13:40 ---Oh ja, das hört man auch ständig. Wenn man denn aber ohne Figuren spielt, muß man ständig Zoll in Meter umrechnen (das ist nicht wirklich kompliziert, nervt aber auf Dauer) und ständig ist man als Einsteiger am Nachschauen, welche Fläche denn nun eine große Schablone abdeckt, weil das nur an einer einzigen Stelle im Regelwerk steht. Und das hat mich wirklich schwer genervt.

--- Ende Zitat ---

Warum muss man bitte umrechnen? Wenn ich jemandem (ohne Figuren zu nutzen) sage, dein Ziel liegt 50 yards entfernt, so ist dies genauso aussagekräftig wie 50 Meter oder 50 Lichtjahre. Es sind einfach nur Einheiten! Oder rechnest man auch ständig bei einem Auto zwischen kW und PS hin und her?
Wird das deutsche GE genommen, sind es Meter. Ist die SWEX Standard eben Yards. Da muß man nichts umrechnen.  
Wenn du die Zollangaben im Buch nimmst (Reichweiten), läuft es genauso: 1" = 2 Meter = 2 yards (grob vereinfacht). Einmal eingeprägt, ist der Rest einfache Addition. Und wenn man regelmäßig die Schablonengröße braucht, um die Anzahl betroffener Gegner (ohne Figuren) abzuschätzen, empfehle ich eine simple Karteikarte in der Brusttasche, auf die man die entsprechenden Daten notiert. Ein Spickzettel ist hier doch keine Schande...


--- Zitat von: Tybalt am 19.05.2011 | 13:40 ---Jetzt kann ich mir hier die Standardantwort vieler SW-Fans schon denken: "Du bist halt zu doof für SW." Ach was solls... In diesem Zusammenhang hat Opa Hoppenstedt leider recht: Für mich wirkt der Thread inzwischen wie eine Falle. "Komm vorbei, sag was dich stört und werde abgefrühstückt. Und wieder haben wir es den blöden Kritikern gezeigt, sind ja eh alles Trolle." Ganz großes Kino, und es bestätigt meine Vorurteile. Nicht gegen alle SW-Fans bestimmt nicht, aber eben gegen eine laute, sehr nervige Fraktion.

--- Ende Zitat ---

Nö, doof würde ich wirklich nicht sagen, nur irgendwie gestresst und kurz angebunden.
Und "abgefrühstückt" wird hier niemand, allerhöchstens mit Gegenargumenten bombardiert. Aber das ist doch in einem Forum normal, wo jeder seine eigene Meinung hat und vertritt.

Und, gibt es diese lauten "nervige" Fraktionen nicht überall? Wenn man sich über jeden dummen, offensichtlich falschen und/oder laut vorgetragenen Beitrag aufregst, solltest man sich wirklich ein dickeres Fell zulegen.

CaerSidis:
@ Prisma
Alles relativ ;)

Ich kenne genug Spiele die in der Abhandlung immer noch sau langsam sind, egal wie gut die Spieler die Regeln kennen.

Naldantis:

--- Zitat von: Harlan am 19.05.2011 | 14:30 ---Hm, mir kommen die SW-Modifikatoren viel intuitiver vor, als die von DSA und ich habe weniger Schwierigkeiten damit, sie schnell zu berechnen. Aber es stimmt schon: SW arbeitet nicht an allen Stellen mit breitem Pinselstrich, sondern kann sehr detailliert werden.

--- Ende Zitat ---

Naja, meinem Gefühl nach ist der Unterschied, daß man in DSA / D&D / etc. die meisten Stunts nicht KANN, wenn man die SF / Feats / etc. nicht gelernt (mit Punkten bezahlt) hat - verkneift man sich das, hat man damit auch im Spiel keinen Streß; bei SW hingegen kann man vieles einfach immer versuchen, und die Talente verbessern nur die Chancen oder die Auswirkungen - also wir im Kampf von JEDEM erwartet, daß der diesen Kram drauf hat und nutzt, also hat man immer den Streß damit.


 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln