Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
[Malmsturm] Magie
Scimi:
--- Zitat von: Kardinal am 11.05.2011 | 14:32 ---AFAIK steht nirgends , dass *nur* eine Konsequenz genommen werden kann (wäre vielleicht auch etwas seltsam, wenn ein verheerender Axthieb oder eine Flammenlanze unmöglich mehr als eine leichte Konsequenz bewirken können, nur weil das Ziel vorher unverletzt war)
--- Ende Zitat ---
Wo hast du denn das her? Malmsturm verwendet anscheinend andere Regeln als jedes FATE, das ich kenne:
--- Zitat von: Malmsturm S. 93 ---Immer wenn eine Spielerfigur Belastungspunkte verliert, kann sie sich entscheiden, stattdessen eine Konsequenz hinzunehmen. Nimmt sie eine Anzahl Schaden hin, der ihren derzeitigen Punk- testand überschreitet, muss sie eine Konsequenz hinnehmen. Im Gegenzug erhält sie dafür allerdings auch Belastungspunkte im Wert ihrer vollen Leiste zurück. Wie Du mit diesem Mechanismus skalieren kannst, erklären wir gleich.
--- Ende Zitat ---
Liest sich für mich so: Charakter steht in der Gegend, Haus fällt ihm auf den Kopp, 17.786 Schadenspunkte, Belastungsleiste ist voll, eine geringe Konsequenz und Belastungsleiste wird zurückgesetzt. Komisch? Is aber so.
--- Zitat von: Kardinal am 11.05.2011 | 14:32 ---S.133 Punkt 7 bzw. die Zeitstufen auf S.83
--- Ende Zitat ---
Das liest sich für mich eher wie "wenn du schönen Fluff drumpackst und dir Mühe gibst, kann der SL dir einen Bonus geben", nicht wie "Hol dir nen Bonus anhand der Zeitraumtabelle, mehr, wenn du noch Requisiten anbringen kannst". Ich sage nicht, dass du Unrecht hast, ich sage aber, dass das Buch das nicht eindeutig klärt...
Kardinal:
--- Zitat von: Scimi am 11.05.2011 | 14:46 ---...Belastungsleiste ist voll, eine geringe Konsequenz und Belastungsleiste wird zurückgesetzt.
--- Ende Zitat ---
im Setting von Malmsturm gibt es keine "zurückgesetzte" Belastungsleiste: die verschiedenen Konsequenzen liefern immer nur eine gewisse Anzahl (4/3/2) an Belastungspunkten (S.99 unten)
--- Zitat ---Das liest sich für mich eher wie "wenn du schönen Fluff drumpackst und dir Mühe gibst, kann der SL dir einen Bonus geben"
--- Ende Zitat ---
richtig
--- Zitat --- "Hol dir nen Bonus anhand der Zeitraumtabelle, mehr, wenn du noch Requisiten anbringen kannst".
--- Ende Zitat ---
auch richtig
--- Zitat ---Ich sage nicht, dass du Unrecht hast, ich sage aber, dass das Buch das nicht eindeutig klärt...
--- Ende Zitat ---
korrekt - wer einige Dutzend Seiten mit Tabellen über magische Modifikatoren für seine Kampagne aufstellen mag, den hält niemand davon ab - aber wer eine flexiblere Handhabung von Magie bevorzugt, der liegt damit nicht weniger richtig ;)
Scimi:
--- Zitat von: Kardinal am 11.05.2011 | 15:00 ---im Setting von Malmsturm gibt es keine "zurückgesetzte" Belastungsleiste: die verschiedenen Konsequenzen liefern immer nur eine gewisse Anzahl (4/3/2) an Belastungspunkten (S.99 unten)
--- Ende Zitat ---
Na gut, etwas versteckt. Aber ändert doch nichts daran, dass ich aus einer Quelle nur eine Konsequenz Schaden bekommen kann. Das ist günstig, wenn ich einen Zauber für einen Effekt brauche, weil der sehr groß sein kann.
Aber wenn es darum geht, wiederholt zu zaubern oder um einen Stress Track eines anderen Charakers, ist die Magie in jeder Variante noch ziemlich schwach auf der Brust.
mieserwicht im Forum:
--- Zitat von: Kardinal am 11.05.2011 | 15:00 ---im Setting von Malmsturm gibt es keine "zurückgesetzte" Belastungsleiste: die verschiedenen Konsequenzen liefern immer nur eine gewisse Anzahl (4/3/2) an Belastungspunkten (S.99 unten)
--- Ende Zitat ---
Du verweist hier auf die optionalen Regeln. Die original Regeln sagen folgendes:
--- Zitat ---Immer wenn eine Spielerfigur Belastungspunkte verliert, kann sie sich entscheiden, stattdessen eine Konsequenz hinzunehmen. Nimmt sie eine Anzahl Schaden hin, der ihren derzeitigen Punktestand überschreitet, muss sie eine Konsequenz hinnehmen. Im Gegenzug erhält sie dafür allerdings auch Belastungspunkte im Wert ihrer vollen Leiste zurück.
--- Ende Zitat ---
D.h. du kannst eine Millionen Schadenspunkte nehmen und bekommst dafür eine leichte Konsequenz und hast immer noch einen leeren Stresstrack. Das habe ich schon beim Review kritisiert. Im Ergebnis werde ich immer einer der Optionen der genannten Seite nehmen, da ich die Regelung im Allgemeinen erstmal komplett falsch empfinde.
Die Skalierung in den Optionen und die original Regel drücken übrigens weiterhin aus, das man nur eine Konsequenz nimmt. Es wird dann der Stresstrack um alle oder eine gewisse Punkte bereinigt. Ich würde das hier aber auch bewusst eher so interpretieren, wie es z.B. bei Dresden Files umgesetzt ist -> Ist der Stresstrack voll, dann stecke x Schaden in eine Konsequenz, reicht das nicht nehme noch eine Konsequenz oder sei ausgeschaltet.
Blechpirat:
--- Zitat von: Waldviech am 11.05.2011 | 13:28 ---Hellsehen: lässt sich z.b. sehr sehr gut über ein magisch unterstütztes "Ermitteln" darstellen.
--- Ende Zitat ---
Hellsehen kann man auch sehr schön über einen Aspekt abbilden, der nun auf der Szene liegt, für die gehellsehen wurde. Er ist einmal kostenlos... und je öfter er genutzt wird, desto mehr trifft das Hellsehen zu.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln