Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
[Malmsturm] Magie
Kardinal:
diverse:
Pakt: dies ist im Malmsturm-Setting sicherlich eine der beliebtesten Varianten bei den Daemonologen des Imperiums (wo übrigens Malmstürme praktisch unbekannt sind)
Puffer-Gegenstand: Gabe, die dem Magier einen handlichen Gegenstand verschafft, der sogar +3 Extrapunkte gibt (diese werden allerdings immer zuerst beansprucht und der Gegenstand ist natürlich "klaubar" ;) )
Talent: "Subtile Magie" - jeder einzelne erfolgreiche Zauber des Magiers verursacht 1 Punkt weniger arkane Belastung als normal. (Kann mehrfach erworben werden - bis zum Modifikator der Schlüsselfertigkeit - für einen kumulativen Effekt)
Magische Essenz: ein Trank (teuer, selten, ekelhaft, etc.) der in leichter/mittlerer/schwerer Qualität erhältlich ist und eine arkane Konsequenz der entsprechenden Stufe beseitigt
Kardinal:
noch was:
Opfermagie: ein Talent, das es dem Magier erlaubt, die erlittene arkane Belastung in körperliche Belastung eines hilflosen Opfers umzuwandeln. Es ist ein netter Nebeneffekt der Malmsturm-FATE Regeln, dass 08/15 Schergen, die nur einen Punkt Belastung aushalten, lausige Opfer abgeben: "gute" Opfer sollten also immer etwas "besonderes" haben - ob besonders gefärbte oder seltene oder große Tiere, ob moralisch "reine" Jungfrauen oder Albinos oder Zwillinge oder Königssöhne etc. etc. -, damit sie einen kompletten Charakterbogen rechtfertigen ;)
Geweihter Ort: kann eine Gabe sein, wenn der Magier relativ exklusiven Zugang zu einem Ort hat, an dem Magie besonders "problemlos" gewirkt werden kann, d.h. nur Nettoerfolge, die die Schlüsselfertigkeit des Magiers übersteigen, verursachen arkane Belastung — als Eigenschaft eines allgemein zugänglichen "heiligen" Ortes kann dieser einfach ein "Rating" von 1-5 (oder mehr) haben, um den die arkane Belastung (vielleicht nur für eine bestimmte Art von Magie) dort reduziert wird
Ritualmagie: wenn ein und derselbe Zauber von mehreren Magiern *gemeinsam* gewirkt wird, so ist es nur einleuchtend, dass die anfallende arkane Belastung auf alle gleichmäßig verteilt wird. Dabei gibt es zwei grundsätzliche Verfahren: *Stabilisierende* Ritualmagie, d.h. ein Magier leitet das Ritual und bestimmt mit seinem Würfelerfolg auch allein über die arkane Gesamtbelastung, und *Verstärkende* Ritualmagie, bei der alle beteiligten Magier ihre individuellen Erfolge addieren und jeder so viel arkane Belastung erhält wie er an Nettoerfolgen ins Kollektiv eingebracht hat - diese Variante ist natürlich sehr riskant, kann aber enorme Effekte erzielen >;D
Scimi:
--- Zitat von: Kardinal am 25.05.2011 | 19:19 --- als Eigenschaft eines allgemein zugänglichen "heiligen" Ortes kann dieser einfach ein "Rating" von 1-5 (oder mehr) haben, um den die arkane Belastung (vielleicht nur für eine bestimmte Art von Magie) dort reduziert wird
--- Ende Zitat ---
Ich würde dem Ort ein eigenes Stress-Rating geben, so dass er auch Konsequenzen übernehmen kann - bis hin zu dem Punkt, dass wirklich mächtige Magie den Ort permanent ausbrennen kann. Das gibt dem ganzen ein "ressourcigeres" Feeling als eine "Bonusaura".
Kardinal:
--- Zitat von: Scimi am 25.05.2011 | 20:58 ---Ich würde dem Ort ein eigenes Stress-Rating geben, so dass er auch Konsequenzen übernehmen kann - bis hin zu dem Punkt, dass wirklich mächtige Magie den Ort permanent ausbrennen kann. Das gibt dem ganzen ein "ressourcigeres" Feeling als eine "Bonusaura".
--- Ende Zitat ---
:d coole Option, insbesondere für Settings, in denen Magie eher als "Mana"-artige Energieform auftritt. Die von mir genannte Version ist primär für das Malmsturmsetting gedacht, in dem die Realität mehr oder weniger stabil oder formbar ist - "ausbrennen", d.h permanentes Verändern oder Vernichten des "Ratings" ist auch da möglich, würde aber eher über einen (quasi durch Überlastung entstandenen) Malmsturm ablaufen. :)
Yehodan ben Dracon:
"Durch die arkanen Wirbel wurde das Mauerwerk des Tempels von Guhjabal selbst angegriffen. Staub und faustgroße Gesteinsbrocken fielen auf die Helden herab, während der Hohepriester in seinem Blute am Boden liegend noch mit einem Röcheln die ungeheuren Mächte anzuzapfen versuchte: "Seid verflucht im Name..." blubberte es aus der klaffenden Wunde, die mal sein Hals gewesen war, bevor er dahinschied. Die ungezähmten Kräfte des Universums aber heulten nun ungezügelt auf und ließen das Gemeäuer erbeben. Es war Zeit zu fliehen, doch da erblickte Nurjef, der Dieb einen glitzernden Gegenstand auf einem altertümlichen Steinsockel und leckte sich über die staubigen Lippen..."
Das Ausbrennen und damit Zerstören von Sanktuarien ist ja ein Klassiker! :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln