Autor Thema: [Zeit der Sagen] Vorstellung  (Gelesen 1417 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sephiron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sephiron
    • Requiem Diskordia
[Zeit der Sagen] Vorstellung
« am: 12.05.2011 | 13:44 »
Hi :)

Hier im Tanelorn mache ich mein neues Rollenspiel Zeit der Helden Zeit der Sagen zum ersten Mal öffentlich.
Die jetzige Version ist problemlos für einen OneShot spielbar, auch wenn bislang nur die klassischen Regelbereiche (Kampf, Magie und Allgemeines) vorhanden sind. Artwork & Fluff fehlt bisher auch.

Zeit der Helden Sagen ist einfach, funktional und ausbalanciert, transportiert jedoch ein Spielgefühl wie man es aus frühen Editionen von DSA, SR, D&D und Midgard kennt.
Es sollte machbar sein, z.B. DSA1-Abenteuer mit ZdS-Regeln zu spielen.


Ich wünsche mir Feedback jeder Art.


Download der Vorab-Version (0.2) (0.3) dort:
Pdf runterladen

VLG,
Seph

Edit: Titel & Link geändert.
« Letzte Änderung: 13.05.2011 | 23:52 von Sephiron »
Reife des Mannes: das heißt den Ernst wiedergefunden haben, den man als Kind hatte, beim Spiel.

Offline Jack Napier

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 436
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jack Napier
Re: [Zeit der Helden] Vorstellung
« Antwort #1 am: 12.05.2011 | 15:56 »
Eine etwas unglückliche Benennung, siehe hier:
http://www.pegasus.de/quest.html
Callisto: "Aber mal ehrlich, ein bisschen kann man sich doch seinen Blog anschauen und wenigstens etwas einrichten. Es muss doch nicht so aussehen, nur weil es DSA ist."

Offline Sephiron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sephiron
    • Requiem Diskordia
Re: [Zeit der Helden] Vorstellung
« Antwort #2 am: 12.05.2011 | 16:43 »
Danke, ich werd über nen neuen Titel nachdenken. Hat vielleicht jemand Vorschläge?
Reife des Mannes: das heißt den Ernst wiedergefunden haben, den man als Kind hatte, beim Spiel.

Offline Sephiron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sephiron
    • Requiem Diskordia
Re: [Zeit der Helden] Vorstellung
« Antwort #3 am: 13.05.2011 | 23:45 »
Version 0.3 - Neuerungen
1. Probenmechanismus verbessert.
2. "Zufällige Attribute" & "Mystische Zauber" korrigiert.
3. Basisgesundheit vereinfacht & effektiv um 1 gesenkt.
4. Kurzes Kapitel "Erfahrung" hinzugefügt.
5. "Attribute" und "Verteidigungswerte" umbenannt in "Hauptattribute" und "Nebenattribute".
6. Spiel umbenannt von "Zeit der Helden" in "Zeit der Sagen"
Reife des Mannes: das heißt den Ernst wiedergefunden haben, den man als Kind hatte, beim Spiel.

Offline bandit

  • Adventurer
  • ****
  • Seelenfänger macht schön!
  • Beiträge: 649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bandit8899
    • Seelenfänger - Website
Re: [Zeit der Sagen] Vorstellung
« Antwort #4 am: 17.05.2011 | 19:31 »
Hi.
Ich würde zunächst mal anraten, zu beschreiben, was genau du mit deinem Spiel/System bezweckst. Welche Art Abenteuer sollen gespielt werden, welchen Hintergrund bietest du an oder empfiehlst du.
Das Spielgefühl der frühen Editionen von DSA, D&D und Co. soll transportiert werden? Warum?
Warum sollte ich zu ZdS greifen, wenn ich eins davon zuhause habe?

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: [Zeit der Sagen] Vorstellung
« Antwort #5 am: 17.05.2011 | 19:46 »
Hmm... sieht für mich so aus, als würde es in die gleiche Kerbe wie DungeonSlayers schlagen. Schau dir doch mal das Regelwerk dazu an und überlege, ob es nicht etwas für dich wäre. Gibt es auch kostenlos im Netz.

Mal davon abgesehen: Es wirkt auf mich alles noch etwas wirr und unausgegoren. Die Neuerungen, die du aufführst, sind z.B. noch gar nicht eingearbeitet und auch ansonsten vermisse ich irgendwie die Begründung, was an deinem System so gut/ besonders ist, dass man es spielen sollte.

Aber grundsätzlich mag ich Retro-Systeme, die altes Flair modern verpackt präsentieren wollen, weshalb ich gespannt bin, wie es weitergeht.
« Letzte Änderung: 17.05.2011 | 19:52 von Sphärenwanderer »
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Sephiron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sephiron
    • Requiem Diskordia
Re: [Zeit der Sagen] Vorstellung
« Antwort #6 am: 19.05.2011 | 01:02 »
Designziel
Mit dem Spiel ziele ich auf Sandbox-Sim ab. Der Spielleiter hat Karten (Gebäudepläne, Stadtpläne, Umgebungskarten, Social Maps), Spielwerte und Beschreibungen. Er soll dem Setting Leben einhauchen. Die Spieler erkunden & interagieren.
Vor Spielbeginn werden Motivationen aufgestellt ("Wir spielen heute in der Stadt Hohenfeste. Wie kommt ihr dort hin und was macht ihr dort?" oder "Ein Kaufmann hat euch gebeten, seine Tochter aus der Drachenhöhle zu befreien.") Danach liegt der Fokus auf Exploration.

Gleichzeitig will ich Elemente beibehalten, die dem durchschnittlichen deutschen Rollenspieler bekannt vorkommen: W20-Unterwürflungssystem, Spruchzauberei, aktiv gewürfelte Verteidigung, Gesundheitspunkte, Erfahrungspunkte.

Setting und Abenteuer
Als Hintergrund werde ich eine 08/15-Fantasywelt (Saevia) ins GRW schreiben & erprobte Abenteuer ins Netz stellen.
Zum Selberschreiben bastelt man eine Sandbox (ein Dungeon, ein Sumpf, ein Dorf, eine Stadt,...) mit Karten und NSCs. Dann spricht man mit den Spielern den Aufhänger ab und los gehts.
ZdS funktioniert auch gut mit einigen DSA-Abenteuern wie z.B. der Orkland-Triologie. (Oder besser: Fanabenteuer aus dem Internet.) Die meisten DSA-Gegner lassen sich einfach konvertieren: Paradewert wird zu Reaktion, Attackewert wird zu Angriffswert, als Gesundheit nimmt man die halbe Lebensenergie, für den Rüstungsbonus zieht man 0-2 Punkte vom Rüstungsschutz ab.

Der Artikel bringt auf den Punkt, was ich mit dem System machen will: http://www.enworld.org/forum/blogs/reynard/813-seven-sandbox-essentials.html
Allerdings will ich noch Mechaniken einfügen, um Motivationen & Plot zu generieren.
Reife des Mannes: das heißt den Ernst wiedergefunden haben, den man als Kind hatte, beim Spiel.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Zeit der Sagen] Vorstellung
« Antwort #7 am: 19.05.2011 | 10:04 »
Auf Seite 1 gehört gut sichtbar das verwendete Spielmaterial, also etwa welche Würfel nötig sind.


Zitat
5. "Attribute" und "Verteidigungswerte" umbenannt in "Hauptattribute" und "Nebenattribute".

Warum hast du das getan? Von den vorigen Namen war zumindest einer aussagekräftig.