Autor Thema: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion  (Gelesen 1916 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teijakool

  • Experienced
  • ***
  • FABRICATI DIEM, PVNC
  • Beiträge: 480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shalazzar
[D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« am: 17.05.2011 | 16:17 »
Hallo ihr Bastler!

Für eine derzeit laufende D&D3.5 Kampagne braucht mein HauptSC bald eine neue Companion (per Leadership).
Bisher hatte ich einen Magier, aber da wir bald einen neuen Spieler dazu bekommen, der Magier spielt, wird meiner überflüssig.
Mein HauptSC ist ein Stachelketten-schwingender Muskelmensch, ECL13 (ja, Charisma gedumpt und daher der schlechte Leadership-Wert ;) );
daher suche ich atm ein Build, das entweder
- den HauptSC oder besser, die ganze Party (4-6 Leute) supporten
- und/oder Gegner(mengen) controllen und/oder debuffen
- und/oder an der Front mitmischen
kann.
Die Party besteht aus meinem, einem Rogue, einem Hexblade, einem Kleriker, einem Ranger/Scout und bald einem Magier.

Bisherige Überlegungen beinhalten:
- Barde / Bardbarian / Skalde
- Dragon Shaman / X
- Marshal / X
- Valenar Elf Revenant Blade


Rahmenbedingungen:
- PB 28
- ECL 8
- LA 0-2 erlaubt
- Alle G und N Gesinnungen, nach Möglichkeit kein LG ;)
- zugelassen sind PHB 1+2, DMG, MM1-3, XPsi, CAdv, CArc, CCha, CDiv, CMag, CPsi, CWar, FR Campaign Setting, Races of Faerun, Magic Item Compendium, Spell Compendium, Player's Guide to Faerun, UA, DS, Eberron auf Anfrage
- 27.000 GM
- Spielweise: s.o.

Zeigt mir, was ihr könnt!
No One Lives Forever.
Style: 100% Tactician, 92% Butt-Kicker, 83% Storyteller, 75% Method Actor / Power Gamer, 67% Specialist, 33% Casual Gamer

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #1 am: 17.05.2011 | 19:02 »
Also Barde ist bestimmt gern genommen von deiner Gruppe. Effektivität steigt, wenn mehr Leute da sind, die Waffen benutzen.

Feats:
Heart of Music (Eberron Campaign Setting)

Gegenstand:
Badge of Valor (MiC 208)

Offline Teijakool

  • Experienced
  • ***
  • FABRICATI DIEM, PVNC
  • Beiträge: 480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shalazzar
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #2 am: 17.05.2011 | 22:14 »
Ja, nehm ich auch an. Ich würd allerdings gerne den Barden etwas "cooler" und nicht nur so ne Jukebox rumstehen haben ^^

Mit Heart of Music meinst Du Song of the Heart? Ich find im ECS nämlich kein Heart of Music oO
No One Lives Forever.
Style: 100% Tactician, 92% Butt-Kicker, 83% Storyteller, 75% Method Actor / Power Gamer, 67% Specialist, 33% Casual Gamer

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #3 am: 18.05.2011 | 01:32 »
Dann nimm einen Barden. Anstatt Perform: Singing gibst du ihm Perform: Oratory. Anstatt euch mit Musik zu inspirieren, schwingt er feurige Reden. So kommt man vom Zupfgeigenhanselkonzept ganz gut weg.

Als Prestigeclass passt dann der Warchanter aus dem CW. Mit einer Reachweapon (z.B. Gleve) ausgestattet, kann der schön aus den hinteren Rängen reinsäbeln und die Gruppe mit seinen Songs buffen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #4 am: 18.05.2011 | 07:59 »
Mit Heart of Music meinst Du Song of the Heart? Ich find im ECS nämlich kein Heart of Music oO

Also jedenfalls das, was Bardenmusik richtig krass stärker macht. ;)

Und an Spruch natürlich Inspirational Boost mitnehmen. (Spell Compendium)

Offline Koenn

  • Experienced
  • ***
  • Nah. I'm just a cook.
  • Beiträge: 337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koenn
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #5 am: 18.05.2011 | 09:57 »
Für eine derzeit laufende D&D3.5 Kampagne braucht mein HauptSC bald eine neue Companion (per Leadership).
Bisher hatte ich einen Magier, aber da wir bald einen neuen Spieler dazu bekommen, der Magier spielt, wird meiner überflüssig.

Hä? Als Rollenspieler kapiere ich das jetzt ernsthaft überhaupt nicht.
Ritzelschnick.

Offline Belan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Belan
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #6 am: 18.05.2011 | 11:17 »
Redundanz und so.

Wobei DnD Magier ja schon unterschiedlich aufgestellt sein können, Zauber genug gibts ja.

Offline Teijakool

  • Experienced
  • ***
  • FABRICATI DIEM, PVNC
  • Beiträge: 480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shalazzar
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #7 am: 18.05.2011 | 12:02 »
@Koenn
Mein Magier war bisher der Lückenfüller, weil wir bisher (ohne größere Probs) ohne Magier rumgelaufen sind.
Da wir bald einen richtigen Magier (mit höherem ECL) bekommen, und v.a. weil ich ungerne Magier spiele, suche ich jetzt nach einer Möglichkeit, aus dem Anhängsel mehr Kapital schlagen zu können.
No One Lives Forever.
Style: 100% Tactician, 92% Butt-Kicker, 83% Storyteller, 75% Method Actor / Power Gamer, 67% Specialist, 33% Casual Gamer

Offline Koenn

  • Experienced
  • ***
  • Nah. I'm just a cook.
  • Beiträge: 337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koenn
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #8 am: 18.05.2011 | 13:32 »
Behalt doch den Magier. Cohorts sind den Charakteren ja treu; der Magier kann für dich wunderbar der Schmied oder Verzauberer sein, der Kopf deiner Informationsquellen, der Leibwächter, und so weiter. Rollenspielerisch kann man da unendlich viel daraus machen. Ich vermute eher, es kommt dir auf manpower im Kampf an.
Ritzelschnick.

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #9 am: 18.05.2011 | 15:02 »
Es wäre wohl allen geholfen, wenn wir einfach die gestellte Frage beantworten, statt auf Nebenschauplätze zu gehen.

Die Frage, Teijakool, die mich jetzt interessieren würde, ist, warum du ungerne Magier spielst. Denn wenn es am Zaubersystem an sich liegt, ist dir mit einem reinen Barden vielleicht nicht so wirklich gedient. Dann sollte man vielleicht nach einer Prestigeclass suchen, die Spellcasting für andere Boni dumped. Das ist zwar generell weniger mächtig, könnte aber für einen passiven Buffer sinnvoller sein.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Teijakool

  • Experienced
  • ***
  • FABRICATI DIEM, PVNC
  • Beiträge: 480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shalazzar
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #10 am: 18.05.2011 | 15:41 »
Ich spiele ungerne Magier, weils in D&D einfach nicht mein Spielstil ist. Ich steh viel lieber vorne an der Front, taktiere und würfle Angriffe und Schaden, als dass ich hinten rumstehe und den Gegner Saves würfeln lasse.
Ich hatte schon überlegt, anstatt eines Buffers/Supporters einen Debuff-Magier zu spielen, aber da der ECL8 ist, und wir teils auf CR16+ treffen, kann der mit seinen SaveDCs einfach nichts reißen.
Und da der Magier-Slot jetzt von jemandem gefüllt wird, der das besser kann und lieber spielt als ich, wollte ich mich mal umsehen, was man an Buff/Support-Chars noch bauen kann, ohne Magier zu sein.

Wenn es so eine PrC gäbe, würde ich mir die auf jeden Fall mal anschauen ^^
No One Lives Forever.
Style: 100% Tactician, 92% Butt-Kicker, 83% Storyteller, 75% Method Actor / Power Gamer, 67% Specialist, 33% Casual Gamer

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #11 am: 18.05.2011 | 16:24 »
Ich habe kein wirkliches Build an der Hand nur eine Idee, aber evtl. ist das ja auch eine Option

Einen Charakter dessen Fokus auf Alchemie und technischen Spielereien liegt. Wenn selbige im Spiel gut kombiniert werden, kann so ein Char durchaus die Gruppe unterstützen. (Mit Toxinen, Antitoxinen, Thunderstones, Smoke sticks, tangle bags etc)


"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #12 am: 18.05.2011 | 16:28 »
Ein Artificer (aus dem Eberron Setting) kann ein toller Cohort sein. Hat natürlich aber auch einen nicht zu unterschätzenden Verwaltungsaufwand.
With great power comes greater Invisibility.

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #13 am: 18.05.2011 | 16:44 »
Also für einen Supporter halte ich den Barden eigentlich für ideal. Dafür hab ich die wichtigsten Splatbooks leider grade nicht griffbereit. Wenn man den Verwaltungsaufwand reduzieren will, wäre es, wie gesagt, sinnvoll, die Zauberfähigkeiten zu dumpen. Dafür habe ich im Moment nur den Warchanter aus dem CoWar parat, aber nach mehrmaligem durchlesen kommt mir der immer nutzloser vor. Er hat zwar mehr HP und einen voll BA, was aber hier eher sekundär ist. Die meisten seiner Fähigkeiten sind auf höheren Stufen wenig brauchbar (bonus auf strength von Singing Shout z.B. stacked nicht mit Items, weil "enhancement bonus"). Dafür die Bardenzauber abzutreten ist ein ziemliches Minusgeschäft, finde ich. Bei einem PC, der auch wirklich vorne kämpfen können soll, mag das nochmal anders aussehen.

Wenn das mit der Organisation dem nicht im Wege steht, wäre der Purple Dragon Knight (CoWar) evtl. eine Option. Ansonsten müsste ich jetzt schauen, wann ich meine Bücher wieder bekomme, ehe ich weiter drüber nachdenke.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Teijakool

  • Experienced
  • ***
  • FABRICATI DIEM, PVNC
  • Beiträge: 480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shalazzar
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #14 am: 19.05.2011 | 18:27 »
Update:
Barde steht sicher; ich überleg nur grade, ob ich den Barden durchziehe, oder ob ich Barde/Marshal multiclasse.

Meinungen?
No One Lives Forever.
Style: 100% Tactician, 92% Butt-Kicker, 83% Storyteller, 75% Method Actor / Power Gamer, 67% Specialist, 33% Casual Gamer

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #15 am: 19.05.2011 | 18:31 »
Barde mit Marshall kann ziemlich rocken, vor allem da er sich mit der Charisma-Aura (kA wie die heißt, gab jedenfalls Cha-Mod auf Cha-Würfe oder so) und reinzimmert. Sonst gabs im Complete Arcane zwei nette Prestigeklassen die auch nicht schlecht waren. Die eine hat Schadens-Songs bekommen (hieß glaub ich Seeker of the Song), die andere bekam dann Sprüche bis Grad 9. Wenn du lieber vorne dabei bist dann wär der Seeker fast besser.
SSK
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: [D&D3.5] Ich baue mir einen Companion
« Antwort #16 am: 19.05.2011 | 18:44 »
Die Barden-Cohort unseres Wizards hat noch nen level-Dip in Marshal genommen, um die Aura zu bekommen die Verbündeten ihren Cha-Mod als Bonus auf Proben zum Durchdringen von SR gibt. Dann noch Seeker of the Song, womit sie u.a. auch relativ gut heilen kann. Alles in allem nicht überzogen, aber ganz guter Support. Dazu noch das Words of Creation Feat aus dem Book of Exalted Deeds um die Bard-Songs zu stärken. Achja und das "Snowflake Wardance" feat aus dem Frostburn und kämpft mit Sunblade.
With great power comes greater Invisibility.