Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Funktioniert das Balancing über FATE-Refesh?

<< < (4/11) > >>

Lichtbringer:
Joa, als Gemeinplatz kann man es stehen lassen.  >;D

Skele-Surtur:
Insofern ist die Frage IMHO mehr, ob unterschiedliche Konzepte prinzipiell gleich gut umgesetzt werden könnten, also die verschiedenen möglichen Spielkonzepte gebalanced sind. Das würde für mich balancing ausmachen.

Wie gut die Spieler im Umsetzen der Mechaniken sind, darauf hat der Spieldesigner ja keinen Einfluss.

Blechpirat:

--- Zitat von: Enkidi Li Halan am 17.05.2011 | 13:34 ---Was man sagen muss: Wizards sind mächtig. Nach meiner bisherigen Einschätzung definitv das mächtigste Template, besonders wenn man alle Vorteile, die die Regeln bieten (Stichwort Refinement) auskostet. Im Kampf können sie mit den niedrigsten Kosten am meisten Schaden generieren - wenn man es drauf anlegt. Glücklicherweise haben wir eine Gruppe, die sich gegenseitig das Spotlight lässt, so dass unser Werwolf trotzdem noch der gefühlt kompetenteste Kämpfer ist, auch wenn die beiden Wizards eigentlich mehr Powershifts/Stress austeilen können.

--- Ende Zitat ---
Umgekehrt (ohne dir Widersprechen zu wollen, DFRPG ist ein Spiel, bei denen Wizards im Mittelpunkt stehen) - habe ich bei meinen paar Versuchen als Spieler eines Wizards bemerkt, dass die hohen Skillslots voll sind mit Skills, die man sonst nicht braucht. Weder Discipline noch Conviction sind per se Skills, auf die man (wenn man nciht gerade zaubert) oft würfelt. Ich leide (naja) wirklich darunter, dass ich mich als Wizard dann entscheiden muss, ob ich wenigstens ein bisschen kämpfen oder ein paar soziale Fertigkeiten haben will. Zudem ist man durch die Gesetze der Magie eingeschränkt, insgesamt habe ich daher den Eindruck, dass mir immerzu wichtige Skills fehlen. Dem für die jetzt bei JollyOrc begonnene Kampagne z.B. fehlt meinem Warden ein vernünftiger Alertnesswert, Investigation hat er gar nicht. Und um jemanden gut auf die Mütze geben zu können, muss man erstmal wissen, dass er da ist.

Scimi:
Wizards haben vielleicht viel Bums, aber durch ihre Aversion gegen Technik (oder umgekehrt) in einem modernen Setting richtig dumme Nachteile: Autos, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik gehen auf Dauer kaputt, keine Möglichkeit, Handys oder das Internet zu benutzen, Aufzüge und Flugzeuge werden zur Todesfalle und Infos auf Videobändern oder Computerfestspeichern sind unzugänglich.

Ich würde behaupten, das Template ist in sich gebalanced und das Balancing über Refresh findet nur auf der Ebene "ich bin ein cooler Charakter, weil ich coole Kräfte habe, die ich dauernd einsetze VS ich bin ein cooler Charakter, weil ich einen coolen Hintergrund habe, der dauernd eine Rolle spielt" statt.

Blechpirat:

--- Zitat von: Scimi am 17.05.2011 | 16:07 ---Balancing über Refresh findet nur auf der Ebene "ich bin ein cooler Charakter, weil ich coole Kräfte habe, die ich dauernd einsetze VS ich bin ein cooler Charakter, weil ich einen coolen Hintergrund habe, der dauernd eine Rolle spielt" statt.

--- Ende Zitat ---
Schön gesagt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln