Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Funktioniert das Balancing über FATE-Refesh?
Scimi:
--- Zitat von: Enkidi Li Halan am 18.05.2011 | 08:10 ---Bei dem, wo erfahrungsgemäß Spieler am meisten Wert auf ausgeglichene Chancen der Charaktere Wert legen: Kämpfen. Ich habe eine sehr kampforientierte SC-Gruppe (ein Gruppenthema ist "Jäger des Übernatürlichen"), von daher kommt es häufig zu physischen Auseinandersetzungen. Und da hat sich halt bislang gezeigt, dass die Wizards mehr weghauen könnten, als Charaktere, die das Set der 'üblichen Verdächtigen' an Kampfpowerz (Übernatürliche Stärke, Schnelligkeit, Zähigkeit, Klauen) haben.
--- Ende Zitat ---
Ja, beim Monsterkloppen kann ich mir gut vorstellen, dass Wizards ihre Stärken voll ausspielen können. Aber ich finde, das ist ein wenig, als würde man sagen, dass Waldläufer in einer Wildniskampagne übermächtig sind. Das DFRPG ist ja nicht Hunter, wenn man in eine andere Richtung spielt, sieht das womöglich schon wieder anders aus.
Horatio:
Hm, naja, seit die Case Files Szenarios noch mal gezeigt haben, dass der Bonus aus inhuman etc. strenght zum WR einer Nahkampfwaffe addiert werden (was im GRW in der Aufzählung nicht expliziet erwähnt wird), bin ich mir da nicht so sicher, ob der Magier da grundsätzlich besser fährt.
Situationell ja; immer dann, wenn er für +2 die ganze Zone angehen kann. Aber mit Inhuman Strenght und einem Anderhalbhänder (was im Dresdenverse öfter vorkommt) schon bei +5 (und da evocation drei refresh kostet, würde ich da zum vergleich dem Nahkämper noch einen Stunt geben, mit dem er nochmal in den meisten Fällen +1 auf Angriff bekommt). Plus alles was über Red Court Infected oder WCV läuft kann seine Angriffe auch auf den mentalen Stress Track lenken, der oft eine Schwäche darstellt; gerne auch beim Magier, der auf diesen Track zaubert. Das mal neben der richtigen Aussage, dass ein Magier eben mehr seine Resourcen Managen muss, wenn der Kampf länger dauert (was nicht heißt, dass er nicht eine gewisse Erstschlag Option darstellt).
Nicht zu vergessen, mit einer schweren Knarre hat man auch ein WR von 3; und damit auf Distanz auszuteilen ohne sich um mentalen Stress kümmern zu müssen, ist wirklich kein schlechter Deal. Ein Magier der sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen will, wird eh seine Shifts of Power so wählen, dass sie wengistens eins unter seiner Conviction plus Spezialisationen bleibten (wobe das ehrlicherweise ein wenig hochgehen kann, wenn er schon ein paar Ticks auf dem Stress Track hat, da 1er Schaden eh hochgestuft wird).
Allerdings muss man dazu sagen, dass Magier oft noch eine andere Komponente haben. Da sie aus Konsequenzen Macht ziehen können, ist es oft eine Frage von "Was ist es dir Wert!". Wenn dir einen Kampf zu gewinnen oder einen bestimmten NSC niederzustrecken entsprechend viel Wert ist, dann kannst du auch entsprechend viel Power reinpumpen. In der Regel nicht ökonomisch, aber da es damit "dramatische" Überlegungen in den Kampf einbringt, eine tolle Sache :).
Davon abgesehen, ist nicht nur die Frage, was man austeilt, sondern auch was man einsteckt. Das liegen viele andere Templates deutlich vorne; gerade da Heilmagie sehr beschränkt ist.
Zusätzlich kommt, dass man nicht nur den Kampf betrachten darf; in sozialen Konflikten kommt man mit übernatürlichen in der Regel nicht sehr weit (Ausnahme WCVs, die nen Bonus auf Manöver bekommen können).
Naja, aber wenn es nicht nur um ausgeglichene Power geht, sondern um ausgeglichenes Spotlight, ist eigentlich Thaumaturgie das Ass im Ärmel des Magiers ;); aber gerade hier kann man mit jedem Chara über gut gewählte Schwächen und Problematiken gut Punkten^^.
Bluerps:
--- Zitat von: Horatio am 18.05.2011 | 14:10 ---Ein Magier der sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen will, wird eh seine Shifts of Power so wählen, dass sie wengistens eins unter seiner Conviction plus Spezialisationen bleibten [...].
--- Ende Zitat ---
Hab ich was verpasst? Wieso eins unter der Conviction, statt gleich der Conviction?
Bluerps
Horatio:
Naja, wenn du die Null oder besser brauchst, hast du immer noch ne Chance von ca 40%, dass der Wurf nicht reicht. Bei -1 geht die Chance, dass es nicht reicht noch mal um 20% runter. Aber ist sicher ne Frage der Situation und wieweit man mit FATEpunkten kompensieren kann und möchte. Wenn man eh nur den Erstschlag Fight hat, wird man hier sich auch keinen Kopf machen müssen :).
Bluerps:
Ah, achso, du meinst du den Kontrollwurf. Den macht man mit Discipline, nicht mit Conviction. :)
Bluerps
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln