Autor Thema: Suche nach System für historisches Wikinger Setting  (Gelesen 5174 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Hi,

ich möchte schon länger ein Setting bespielen, in die Spieler Nordmänner im Frühmittelalter spielen, aber mir fällt einfach kein schönes System dafür ein :(

Vom Machtlevel soll sich das System zwischen richtiger Geschichte und den Königssagas orientieren (also ziemlich bodenständig, keine Magie, nur ganz wenig übernatürliches).

Da ich nicht sonderlich auf Handgewedel stehe und die SC auch zu Helden werden können sollen, sollte es Regeln für Soziale Auseinandersetzungen (um Beispielweise eine Auseinandersetzung vor dem Thing zu regeln), für große Schlachten (am besten ohne Tabletop) und Regeln für den "großen Maßstab" (ein Königreich erobern und verwalten, Außeinandersetzungen mit verschiedenen Reichen regeln, etc.) enthalten.

Kennt jemand ein System das meinen Vorstellungen nahe kommt?

Danke,
Odium
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #1 am: 24.05.2011 | 13:46 »
Eindeutig Pendragon, wenn du mich fragst.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #2 am: 24.05.2011 | 15:04 »
Ich glaube Reign müsste dafür ziemlich gut passen... Die Company Rolls dürften Auseinandersetzungen sehr gut abbilden.

Möglicherweise auch das Song of Ice and Fire RPG, kenne ich selbst allerdings nur flüchtig, da kann ich nichts genaues sagen.

Wenn Du einem universellen System interessiert wärst, ist auch GURPS für die Anforderungen gut geeignet, da es generell historische Settings ziemlich gut unterstützt und auf jeden Fall auch bodenständige, realistischere Low-Fantasy. Ein begleitendes Sourcebook zur Thematik (aus der 3 Ed.) gibt es übrigens, falls Du es noch nicht kennst...
[ http://www.sjgames.com/gurps/books/vikings/ ] Mass Combat für sehr große Schlachten wäre hier auch gar kein Problem, allerdings gibt es z.Z. noch keine offiziellen "Company Rules", also um abstrakte Auseinandersetzungen zwischen Reichen auszutragen ohne das es eine Schlacht gibt. Es gibt jedoch generelle Contest-Mechanismen, die man dafür nutzen könnte und in wenigen Wochen werden die diesbezüglichen Möglichkeiten sowieso noch durch das neu erscheinende "Social Engineering"-Sourcebook deutlich ausgebaut.
« Letzte Änderung: 24.05.2011 | 15:12 von OldSam »

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #3 am: 24.05.2011 | 15:08 »
Reign würde ich auch sagen.

Savage Worlds - zu "tabletoppig" (nach Deinen Maßstäben vermute ich jedenfalls), auch wenn Hellfrost Glory-Regeln und Fiefdoms beinhalten
ASOIAF - ebenfalls tabletoppig was Massenschlachten angeht, ansonsten ziemlich nah am Mittelalter
FATE könnte auch was sein, wenn es mehr um die Geschichte der Helden geht
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #4 am: 24.05.2011 | 15:14 »
ASOIAF (Was für ein Kürzel =) ): Da hatte ich mal was in der Hand, war das ned eine D20 Adaption?

SaWo: War zwar meine erste Idee, aber meiner Meinung nach werden die Helden da im Lauf einer Kampagne zu heftig...

Reign: Ist damit das hier gemeint? http://rpg.drivethrustuff.com/product_info.php?products_id=59095&filters=0_0_40050_0

Gurps: Der Viking Band befindet sich noch auf dem Weg zu mir. Solange wie das dauert wird der wohl per Drachenschiff nach Europa geliefert^^


Danke für die Tipps soweit :)
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.009
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #5 am: 24.05.2011 | 15:21 »
Ja genau, jenesReign. Gibts auch ohne Setting. Nennt sich dann Reign Enchiridion.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #6 am: 24.05.2011 | 15:41 »
ASOIAF (Was für ein Kürzel =) ): Da hatte ich mal was in der Hand, war das ned eine D20 Adaption?

Nein, die hieß "Game of Thrones". ASOIAF von Green Ronin wird der Romanvorlage viel gerechter und hat ein eigenes Regelwerk.

SaWo: War zwar meine erste Idee, aber meiner Meinung nach werden die Helden da im Lauf einer Kampagne zu heftig...

Findest Du? Durch explodierende Würfel ist jeder Held grundsätzlich von jedem gut platzierten Hieb zumindest schwer verletzbar.
Zudem gibt es extra Grim n Gritty Regeln. Nur würde ich SW nicht ohne Visualisierung im Kampf (zumindest ne Skizze) spielen wollen, eigentlich würde ich kein Spiel
ohne spielen wollen,außer rein erzählerischen.  ;)
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #7 am: 24.05.2011 | 15:56 »
Reign Enchiridion: Sieht kewl aus, ich befürchte das gibts ned in gedruckter Form?

SaWo:
Das System kenn ich zur Genüge =)
Aber ich kanns mir für das gewünschte irgendwie schlecht vorstellen...
Vielleicht mach ich auch mal nen Probelauf damit, dank Hellfrost ist das nicht viel Arbeit^^


Figuren sind kein Ausschlusskriterium, fast jeder meiner Spieler spielt auch Warhammer.
Aber ich habe keine große Lust Festungbelagerungen und ähnliches tatsächlich als Figurenschlachten zu spielen, dann würde ich es gleich in Warhammer machen =)


Was ist denn so cool an ASOIAF? In wie fern untersützt es was ich haben will und gibt es Kurzregeln oder eine Demo?
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Cavalorn

  • Experienced
  • ***
  • Every fall has a poet.
  • Beiträge: 175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cavalorn
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #8 am: 24.05.2011 | 16:01 »
Wenn du des Französischen mächtig bist, könnte ich mir vorstellen das Yggdrasil von 7ème Cercle diese Wikingergeschichte ganz gut unterstützt; das Setting ist jedenfalls genau das was du suchst.

Wenn mich nicht alles täuscht soll es aber auch eine Übersetzung davon geben, die von Cubicle 7 publiziert wird und welche für April/Mai angekündigt war.

Über das System kann ich aber leider keine Aussage machen.
"Sorry, I thought you were someone else." - "That's ok - I am."

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #9 am: 25.05.2011 | 15:50 »
[Aber ich habe keine große Lust Festungbelagerungen und ähnliches tatsächlich als Figurenschlachten zu spielen, dann würde ich es gleich in Warhammer machen =)


Was ist denn so cool an ASOIAF? In wie fern untersützt es was ich haben will und gibt es Kurzregeln oder eine Demo?

Belagerungen: Dazu gäbe es das Fantasy Kompendium mit Massenschlachtregelabwandlungen. Oder aber man handwedelt wie in anderen Systemen und teilt jedem Spieler 1W6 Schergen zu, dann kommt die nächste Invasorenwelle etc.  ;) Aber ich will Dich nicht bequatschen, bist ja alt genug.

ASOIAF hat eine großartige Hauserschaffung (Haus im Sinne von Adelsclan) und dadurch recht gut verknüpfte Startcharaktere. Es skaliert im Kampf stark von Bauerntölpel bis Schwertkönig, kann aber gemaxte Chars fast immun werden lassen. Außerdem gibts ein Intrigensystem, das wie der Kampf funktioniert 8samt Schaden und Wunden und so) und zu guter Letzt ein brauchbares Massenkampfsystem, das mit ein wenig Visualisierung (Block A gegen Block B und so) arbeitet.
Man wird ermutigt, Einheiten zu "kaufen" und Tempel zu bauen, um sein Reich zu stärken.

Probefahrt gibts bei Green Ronin zum runterladen.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #10 am: 25.05.2011 | 16:12 »
Yggdrasil hat Zauberer, was man im C7 Forum so liest ist das eher Rune als Beowulf&Grendel (was nichts dran ändert das ich es mir trotzdem holen würde =))

Das "A Song of Ice and Fire" RP könnte ganz interessant sein, dank der Fernsehserie hab ich dazu zumindest nen positiven Bezug^^
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #11 am: 25.05.2011 | 18:21 »
Enchiridon gibts in gedruckter Form, normalerweise beim Roland (Sphärenmeister)

Link:
http://shop.strato.de/epages/15455106.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/CB75404
« Letzte Änderung: 25.05.2011 | 18:23 von Nr. 16 (ChaosAptom) »
"The bacon must flow!"

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #12 am: 1.06.2011 | 17:23 »
So, hab mir jetz ASOIAF und Reign geholt.

 ASOIAF seh ich mir grad an und es gefällt mir echt gut. Mit einigen kleineren Anpassungen kann man das denke ich gut verwenden.

Gibt es irgendwas, was man als Anfänger in diesem System beachten sollte?
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #13 am: 1.06.2011 | 17:30 »
Das System ist auf den oberen Stufen der Fertigkeiten recht unbalanced. Man kann von Anfang an den "Schwertkönig" spielen, weil man fast unbesiegbar (im Kampf) wird.
Eine starke Metallrüstung schützt fast todsicher gegen jede Art von Schaden eines klassischen Gegners (Söldner, Stadtwache whatever).

Solltest Du also die Intrigeregeln nicht ausgiebig nutzen, dann sind die Kämpfer ggf. unbesiegbar.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Nikolai

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 28
  • Username: Nikolai
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #14 am: 18.06.2011 | 20:30 »
Ich würde auf jeden Fall auch GURPS und das schon genannte GURPS Vikings empfehlen!

Für Massenkampfregeln dann entsprechend GURPS Mass Combat.
Gute Regeln für soziale Interaktion findest du schon im GURPS Basic Set. Für Verwaltungstätigkeiten gibt es dort zumindest eine entsprechende Fertigkeit (Administration). Für die abstrakte Nicht-Kampf-Auseinandersetzung von ganzen Ländern müsstest du derzeit evtl. etwas improvisieren auf Basis der sozialen Regeln und der Administration-Fertigkeit, aber wie OldSam schon schrieb soll in Kürze GURPS Social Engineering erscheinen, das dürfte dazu weitere (optionale) Regeln enthalten.

Ich würde zugegebenermaßen für jedes Setting GURPS empfehlen... ;) Aber für Settings wo es nicht mit einem System konkurriert, das Quellenbücher für den Welt-Hintergrund hat, bietet es sich wirklich ganz besonders an. Unter anderem eben für historische Settings in der Vergangenheit der Erde. Die historischen Quellenbücher von GURPS (wie eben GURPS Vikings) sind sehr gut recherchiert und dafür vielgelobt.

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #15 am: 25.06.2011 | 14:02 »
GURPS Vikings als Quellenband, ggf. noch LowTech und MiddleAges1 dazu sind zu empfehlen.

Als System könnte man noch

+ Harnmaster (hat auch Handwerk und Soziales)

in Betracht ziehen. An GURPS stört mich inzwischen das es "Rampenlicht-Diebe" magisch anzieht da sich Charaktere sehr leicht "breit" anlegen lassen und dann überall dazwischenhauen können. Da sind mir inzwischen Systeme mit klarer definierten Klassen lieber.
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #16 am: 25.06.2011 | 14:44 »
es gäbe noch Runequest mit der Erweiterung Vikings

Ich würde Dir aber zu Pendragon mit "Land of Giants" raten. Magie ist da kaum udn kann man auch ganz weglassen.
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #17 am: 25.06.2011 | 14:57 »
An GURPS stört mich inzwischen das es "Rampenlicht-Diebe" magisch anzieht da sich Charaktere sehr leicht "breit" anlegen lassen und dann überall dazwischenhauen können. Da sind mir inzwischen Systeme mit klarer definierten Klassen lieber.

Das ist zum Glück gar kein Problem, auch ohne schlichte Absprachen, die das ja schon lösen können. Für Nischenschutz auf Systemebene, würde ich einfach zusätzlich das GURPS Dungeon Fantasy - Addon nehmen! :d Ist sowieso richtig cool - sehr schöne und schnelle Char-Erschaffung mit verschiedenen "Klassen" und Rassen für alle Geschmäcker! (Für mich aufgrund der Systemvorteile, taktischen Optionen usw. klar das bessere D&D). Überdies werden, wenn man das zulässt, auch noch zig Cross-Over-Möglichkeiten geboten, also statt einfachem Menschen-Paladin oder Zwergen-Priester, kann man z.B. auch Barbaren-Priester-Halbork, menschlicher Krieger-Barde oder elfischer Scout-Ritter sein, wenn man will - ist beim Wunsch nach klareren Klassen aber wahrscheinlich gar nicht so gewollt, also einfach nur die straighten Sachen reinnehmen ;)
Und bei einem Wikinger Setting, wie es hier angestrebt ist, sind schon prinzipiell mehrfach keine klaren Nischentrennungen gegeben, da sollte man sich v.a. für ein paar Details absprechen und halt schauen das möglichst viele Situationen mehrere Leute gleichzeitig einbeziehen.



« Letzte Änderung: 25.06.2011 | 15:09 von OldSam »

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #18 am: 25.06.2011 | 15:07 »
Das ist zum Glück gar kein Problem, auch ohne schlichte Absprachen, die das ja schon lösen können. Für Nischenschutz auf Systemebene, würde ich einfach zusätzlich das Dungeon Fantasy - Addon nehmen! :d Ist sowieso richtig cool - sehr schöne und schnelle Char-Erschaffung mit verschiedenen "Klassen" und Rassen für alle Geschmäcker! Überdies werden, wenn man das zulässt, auch noch zig Cross-Over-Möglichkeiten geboten, also statt einfachem Menschen-Paladin oder Zwergen-Priester, kann man z.B. auch Barbaren-Priester-Halbork, menschlicher Krieger-Barde oder elfischer Scout-Ritter sein, wenn man will - ist beim Wunsch nach Nischenschutz aber wahrscheinlich gar nicht nötig ;)

Bei dem Typ Spieler helfen keine Absprachen, denen geht es nur um ihr Ego und nicht um die Gruppe. Normale Spieler machen den "Nischenschutz" automatisch weil da das Ziel ist "Spass für alle", da braucht es keine Absprache.

Was die Supplements angeht - da nehm ich dann doch lieber gleich nen System das so was nicht braucht. Auch weil ich mir dann keine Sorgen um den obigen "Spieler"typ machen muss, der würde wahrscheinlich auch nen Loch in DF finden. Für das streicheln seines Egos geht er meilenweit. Systeme mit klaren Charakterklassen wirken auf den Typ dagegen wie Eisen-III-Chlorid auf  Schnecken.

Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #19 am: 25.06.2011 | 15:16 »
Was die Supplements angeht - da nehm ich dann doch lieber gleich nen System das so was nicht braucht. Auch weil ich mir dann keine Sorgen um den obigen "Spieler"typ machen muss, der würde wahrscheinlich auch nen Loch in DF finden.

Wenn Du DF nimmst (die ersten 3 Volumes reichen locker), hast Du genau die normalen Vorteile eines klassenbasierten Systems, zusätzlich aber noch ein flexibleres Spielsystem als das was die meisten bieten. Über Löcher brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen, weil das qualitätsmäßig ebenfalls besser ist als vieles andere - was insbesondere daran liegt, dass es nichts "irgendwie erfundenes" ist, sondern sich aus dem bereits bewährten und gut getesteten Build-System ableitet. Andere Klassensysteme sind ja häufig durch entsprechende Bugs bekannt, da hast Du IMHO nen größeres Risiko...
 
Ach so, ein Trick noch: Teste mal unterstützende Fertigkeitsanwendungen, wie sie z.B. in Action 2 beschrieben werden, auf diese Weise können Team-Charaktere ihre Kompetenzen als Bonus mit einbringen ohne dem richtigen Experten das Spotlight zu stehlen. Kann man auch relativ simpel ohne Supplement regeln, wenn man sich grob an den Standard-Guidelines orientiert. Etwa ein Expert-Skill ab 12-13 kann bei einem Erfolg +1 auf den Wurf des Teammitglieds bringen, bei nem hohen Skill-Level von 16+ oder nem critical success würde ich auch +2 geben usw. (was ja viel ist, wenn die Abzüge hart sind und der Zielwert somit im mittleren oder gar unteren Bereich liegt).
 

« Letzte Änderung: 25.06.2011 | 15:23 von OldSam »

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #20 am: 25.06.2011 | 15:45 »
Danke für die Tips/Beschreibung von DF. Ist zwar mehr für den OP und andere da meine GURPS Regelwerke (Supplements hab ich noch nen paar) lange entsorgt sind (so 2008) aber es passt auch zum Twilight:2000 V2.2 System. GURPS:Vikings ist eines der wenigen GURPS Sächelchen die ich behalten habe (Rome, Greece, Middle Ages, LowTech sowie ein paar GT Sachen sind die anderen) da es zu gut fürs Altpapier war.
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #21 am: 25.06.2011 | 18:16 »
Danke für die Diskussion :)

Das Langschiff mit Gurps Vikings hat es mittlerweile auch von Vinland bis zu mir geschafft, aber Gurps ist mir irgendwie suspekt^^

Reign hab ich mir angesehen, aber irgendwie zündet das bei mir nicht wirklich.
A Song of Ice and Fire spielen wir grad, aber das ist schon sehr spezifisch für die Romanwelt zugeschnitten. Das für eine andere Welt zu nehmen ist vermutlich richtig viel Arbeit...

Runequest steht jetzt als nächstes System zum antesten auf meiner Liste :)
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #22 am: 26.06.2011 | 03:02 »
Das Langschiff mit Gurps Vikings hat es mittlerweile auch von Vinland bis zu mir geschafft, aber Gurps ist mir irgendwie suspekt^^
Da es zuwenig explizites Einsteigermaterial gibt, ist der "Zugang" zum System natürlich etwas komplexer (obwohl das System nicht schwierig ist), wenn man nicht einfach als Spieler direkt bei einem erfahrenen GM mitkriegt, wie es gut funktioniert. (Für Spieler ist es trotzdem simpel, nur für den GM gibt es momentan noch eine etwas höhere Einstiegshürde, die man aber gut überbrücken kann, wenn man auf Tipps von anderen zurückgreift).

Insofern entstehen da meistens Missverständnisse was bestimmte (Optional-) Regelungen angeht oder bestimmte Konzepte, die an sich systemtechnisch elegant sind, werden zu Anfang gar nicht richtig wahrgenommen oder der neue GM überlädt sich mit Material.
Gerade für historische Settings ist GURPS jedenfalls sehr gut geeignet, speziell auch das Low-Tech-Sourcebook lohnt sich prinzipiell für diese Art der Kampagne. - Und wenn Du irgendwelche spezifischen Fragen hast bzw. Dir irgendwas beim System missfällt schreib einfach mal ne PM bzw. poste in den GURPS-Channel, dann kriegst Du auch die richtigen Tipps. => Nicht zuletzt ist es ein Toolkit-System, d.h. Du kannst fast alles Deinen Wünschen anpassen.
« Letzte Änderung: 5.07.2011 | 13:26 von OldSam »

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #23 am: 5.07.2011 | 12:47 »
Gib Malmsturm auch noch mal eine Chance...Magie kann man da rauslassen, außer vielleicht einigen mystischen Talenten/Gaben.
Man kann jede erdenkliche "coole" Aktion als Manöver abdecken und wird mit Aspekten des Gegners, die sich ausnutzen lassen belohnt. Zudem sind die Wundregeln (by the book) für Überhelden geeignet, aber man kann auch andere Regeln verwenden.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #24 am: 5.07.2011 | 17:24 »
Malmsturm war am Anfang angedacht, ist aber leider für das was ich machen will vollkommen ungeeignet.
Ok, ich kann Magie weglassen. Aber Schlachten mit mehreren Beteiligten sind mit Fate trotzdem ziemlich krampfig, vor allem wenn es auch ein wenig Taktisch werden soll.
Als Wundregeln müsste man wohl die von Dresden Files verwenden, aber wie gesagt: Damit werde ich nicht das bekommen was ich haben will.

Im Moment schau ich mir grad Runequest an, was mir aber ein wenig eintönig vorkommt. Sowas wie die Heroic Abilities sollten früher zu bekommen sein, aber das kann man vermutlich über Spezifische "Kultregeln" ausgleichen....

Wie siehts in der Hinsicht denn bei GURPS aus? Gibt es da nur Fertigkeiten oder auch was in Richtung Talente?

Danke,
Odium
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #25 am: 5.07.2011 | 17:30 »
GURPS hat Talente, das sind Vorteile, die einem Boni auf bestimmte Fähigkeiten geben, aber ich vermute du meinst was anderes. Was sollen deine Talente den bewirken? Wahrscheinlich sind das einfach andere Vorteile bei GURPS.

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #26 am: 5.07.2011 | 17:38 »
Fpr BRP hat Chaosium vor kurzem ein Islandbuch herausgebracht, frag mich bitte nicht ob das gut ist, ich muss es erst noch bestellen...

<- verkappter BRP-Fanboy
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #27 am: 5.07.2011 | 18:18 »
@Odium: Wie Woody schon sagte sind Talents in GURPS Advantages, die dir Boni auf eine Anzahl von Skills geben. (zB Green Thumb oder Mathematic Ability.)

Tolle AttackenTM und Ähnliches können per Character Points schon zu Beginn des Spiels 'gekauft' werden. Sei es per Weapon Master/Trained by a Master und Cinematic Skills und Techniques oder per Advantages wie zB Innate Attack.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #28 am: 6.07.2011 | 12:02 »
Wie siehts in der Hinsicht denn bei GURPS aus? Gibt es da nur Fertigkeiten oder auch was in Richtung Talente?

Wie bereits gesagt wurde sind Talents bei GURPS ein spezieller Vorteil für Fertigkeiten, um mal ein plastisches Beispiel zu geben: "Talker", also eine Begabung für Rhetorik, sprachlichen Subkontext usw., würde bei allen Fertigkeitsanwendungen, die viel mit Reden zu tun haben Boni geben (Fast Talk, Diplomacy, Detect Lies, ...)

Du suchst ja wahrscheinlich nach Vorteilen, die Wikinger auszeichnen, aber nicht alleine nur Fertigkeit sind, da sollte sich diverses finden lassen... Auf Anhieb fallen mir Beispiele ein wie "High Pain Treshold" (harte Sau was Schmerzen angeht) bzw. auch "Hard to Kill" oder "Combat Reflexes", "Fit" (wegen vieler körperlicher Arbeit an Deck usw.), vielleicht sowas wie "Absolute Direction" (exzellenter Orientierungssinn) oder "Fearlessness" (abgebrüht)... sowas in der Art ;)

Hier gibt es z.B. eine recht schöne Kurzübersicht über alle wesentlichen Vorteile, die das Basic Set hergibt, die genaue Bedeutung müsste man jeweils dort nachschlagen, wenn man die (noch) nicht kennt... http://www.gurpsnation.com/arquivos/advantagescategories.pdf

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #29 am: 6.07.2011 | 16:58 »
Danke für die Tipps in Richtung GURPS, aber nach kurzer Prüfung muss ich erhlich sagen: 60€ für das Basisset ist mir deutlich zu viel, dafür das ich das System kaum als Hauptsystem nehmen werde :)
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #30 am: 6.07.2011 | 17:44 »
Danke für die Tipps in Richtung GURPS, aber nach kurzer Prüfung muss ich erhlich sagen: 60€ für das Basisset ist mir deutlich zu viel, dafür das ich das System kaum als Hauptsystem nehmen werde :)

GURPS Light, gab es zumindest für die 3E IIRC umsonst. Kann durchaus reichen (Speziell da Vikings IIRC eh für 3E und nicht die aktuelle 4E ist)
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Suche nach System für historisches Wikinger Setting
« Antwort #31 am: 6.07.2011 | 18:16 »
Jo, richtig, das deutsche Lite 3e kann man gratis laden und das (einzelne) Basisbuch der 3. Edition kriegt man oft sehr günstig gebraucht, z.B. bei ebay... (bzw. z.B. hier Amazon Marketplace für 14 inkl. Versand: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/155634127X/ref=sr_1_18_olp?ie=UTF8&qid=1309968789&sr=8-18&condition=used )

Hat dann in der Tat den Vorteil, dass man direkt auch Templates aus dem Vikings verwenden kann, obwohl es natürlich cooler ist die aktuelle Edition zu haben, die 3. geht aber auch gut, hab ich ebenfalls lang gespielt (und das Kernsystem ist ja auch in weiten Teilen gleich).

Bei Amazon und einigen anderen Versand-Händlern kommt man für das 4th Basic Set übrigens auch mit ca. 49 EUR hin, aber wenn man tatsächlich nur ein Setting damit spielen will, ist das aber verständlicherweise ziemlich viel, obwohl es natürlich auch Farb-Hardcover sind, das sollte man bedenken (bei Ebay hab ich übrigens grad sogar ne Auktion mit nur knapp über 40 für beide gesehen).

« Letzte Änderung: 7.07.2011 | 07:27 von OldSam »