Autor Thema: Diskussion Hausregeln  (Gelesen 1140 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Diskussion Hausregeln
« am: 29.05.2011 | 21:45 »
Ich wollte den Hausregelthread nicht hijacken, daher hier mal ein neuer Thread dazu.

Veränderung der Handlungsreihenfolge - "Initiative"

Soll die Position in der bestehenden Handlungsreihenfolge während eines Kampfes geändert werden, so kann man erlauben, dass der betroffene Charakter ein "Do Nothing"-Manöver ausführt, um den Rhythmus des Kampfgeschehens aufzunehmen, sich daran anzupassen und sich in seiner nächsten Runde im passenden Moment wieder einklinken zu können (im Prinzip ist die Position beliebig, solange der eigene (maximale) Basic Speed nicht überschritten wird).
Zu Beginn des Kampfes kann natürlich frei nach Wunsch bestimmt werden auf einem niedrigeren Basic Speed-Level zu operieren.

Hintergrund: Per RAW bleibt die am Anfang des Kampfes festgelegte Handlungsreihenfolge über die ganze Zeitdauer des Kampfes konstant (abgesehen von Handlungs-Unterbrechungen durch Wait-Manöver).
Reicht das Wait-Manöver für solche Neu-Ordnungen in der Initiativereihenfolge nicht bereits aus?
Und wenn man schon einen ganzen Turn "verschwendet", warum sollte man sich dann immer noch an seinem Basic Speed orientieren?
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Diskussion Hausregeln
« Antwort #1 am: 29.05.2011 | 22:16 »
Reicht das Wait-Manöver für solche Neu-Ordnungen in der Initiativereihenfolge nicht bereits aus?
Und wenn man schon einen ganzen Turn "verschwendet", warum sollte man sich dann immer noch an seinem Basic Speed orientieren?

Der Hintergrund entstammt einer Debatte im SJG-Manöver, ist also nicht von mir ;)

Erläuterung:
Das Wait-Manöver ist ja (aus gutem Grund) an eine Bedingung geknüpft, z.B. "Ich attackiere den ersten Gegner, der gleich in meine Reichweite kommt". Also einfach seine Handlung zu verzögern ist nicht erlaubt (mißbrauchbar). Auch bestimmte Manöver wie Move&Attack sind nicht erlaubt, also wäre z.B. "Ich warte bis ein Gegner in meiner Sicht auftaucht, laufe dann auf ihn zu und attackiere mit einem Axthieb" nicht gestattet.
In seltenen Fällen (ist also eher eine zweitrangige Hausregel) tritt aber die Konstellation auf, dass ein Spieler mehr Flexibilität   haben will und dabei nach einem Mitspieler dran sein müsste... (Beispiele wäre ein Krieger, der immer nach den Zaubern eines langsameren Magiers agieren will ohne immer die Einschränkungen von 'wait' zu haben)

In diesem Fall kann er entweder zu Beginn deklarieren dauerhaft später dran sein oder - wenn er das später tun will - kann er sich nach einem Do-Nothing-Manöver eben beliebig neu einordnen. Man könnte Argumente finden, dann auch den regulären Basic Speed übertreffen zu dürfen, aber irgendwie wäre das komisch, wenn der gekaufte BS-Wert dann plötzlich egal wird - und alles zwischen 0,25 und BS ist ja sowieso erlaubt ;)

Die Deklaration eines niedrigeren Basic Speed ist übrigens "quasi" RAW, also von Kromm abgesegnet. Das mit dem Do-Nothing ist ein Community-Hack, der aber auf jeden Fall balanced ist, eher schon zu schlecht, aber is ja auch nur ne Option...
« Letzte Änderung: 29.05.2011 | 22:27 von OldSam »