Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

[Malmsturm] Gabe "Hilfreiches Wissen" overpowered?

<< < (3/6) > >>

Bad Horse:
Es gibt in Legend of Anglerre auch eine Tabelle mit Schwierigkeiten für Academics-Würfe. Das muss ja nicht immer auf eine +0-Schwierigkeit hinauslaufen.

Sollte jetzt aber nicht in die andere Richtung gehen und den Stunt total unnütz machen. :)

Skele-Surtur:

--- Zitat von: Ralf am  5.06.2011 | 16:34 ---Gut +9 ist natuerlich dramatisiert, weils von einem Wert von +5 und nem Wuerfelergebnis von +4 ausgeht. ::)

Aber im Schnitt kann er einfach einen Bonus in Hoehe seiner Fertigkeit "verschenken" jede Runde...

--- Ende Zitat ---
Das kann man sogar noch steigern, wenn Aspekte im Spiel sind, die sinnvoll für einen Angriff, als auch einen Wissenswurf genutzt werden können. Dadurch kann nämlich dann der selbe Aspekt quasi zwei Mal einen Bonus für den selben Angriff geben - einmal über den unterstützenden Wissenswurf und dann nochmal über den Angriff.

--- Zitat von: Bad Horse am  5.06.2011 | 16:21 ---Ich würde das insofern einschränken, dass das halt nur einmal pro Gegner geht. Ansonsten kann der Gelehrte immer noch durch normale Manöver Aspekte erzeugen.  :)
--- Ende Zitat ---
So sehe ich das auch.

Scimi:
Na, ich denke, wir sind uns alle einig, dass das Talent nach dem Regeltext deutlich über dem liegt, was sonst in FATE an Boni so üblich ist und irgendwie eingeschränkt werden sollte.


--- Zitat von: Rabe am  5.06.2011 | 15:48 ---Und "Immer mal wieder" (Zitat), heißt für mich auch nicht mehrfach in jedem Kampf?

--- Ende Zitat ---

Das Zitat stammt nicht aus dem Regeltext.


--- Zitat von: Rabe am  5.06.2011 | 15:48 ---Fertigkeiten sind so breit, das sie auch Sachen abdecken, die nicht zu einem Charakterkonzept passen.
Handwerk umfasst bei FATE alle Handwerklichen Fertigkeiten. Ein Schmied wird aber kaum auch ein meisterlicher Kürschner sein (dh. er wird seinen Wert nicht anwenden). Waffen oder Nahkampf deckt beispielsweise auch ALLE Waffen ab, trotzdem wird nicht jeder jeder Waffe in gleicher Weise beherrschen (wollen). Da JEDER Charakter JEDER Fertigkeit auf +0 beherrscht, ist das ein (für mich) wesentliches Konzeptelement um deutlich zu machen, das trotzdem nicht jeder alles MACHT. (Stichwort: Spielerverantwortung)

--- Ende Zitat ---

FATE ist sehr abstrakt angelegt und vom System her decken die Skills die volle Breite ihres Einsatzgebietes ab. Wer als Charakterkonzept "Schmied" wählt, würde sich ja auch wahrscheinlich ein Talent "Schmied +1" und "Schwertschmied +2" nehmen, um sein Spezialgebiet weiter einzuschränken, wäre aber in jeder handwerklichen Tätigkeit grundsätzlich kompetent, wenn er den Skill "Handwerk" nimmt.


--- Zitat von: Rabe am  5.06.2011 | 15:48 ---Einen Fertigkeitswurf findet doch eigentlich immer gegen eine Schwierigkeit (selbst wenn sie +0 sein sollte) oder gegen einen entgegen gesetzten Wurf statt?
Ansonsten ist die Unterstützung eines Charakters in einer Ausseinandersetzung meist ein Maneuver und das ist hier nichts anderes?

--- Ende Zitat ---

Ein Manöver erzeugt nur einen Aspekt, der eventuell nur für eine Anwendung gut ist und der nach der ersten Anwendung FP kostet. Das diskutierte Talent ist in jedem Fall nur einmal anwendbar und kostet nichts.
Wie gesagt, an sich finde ich es nicht so schlimm, aber das Potential, die Regeln stark auszunutzen ist gegeben.


--- Zitat von: Rabe am  5.06.2011 | 15:48 ---Man sollte sich überlegen, das jeder Charakter mit einer brauchbaren Fertigkeit per Zuruf einen anderen Unterstützen kann (ich stelle mir gerade Gronkar der Schlächter mit seinen fünf Barbarenkumpels vor, die sich gegenseitig Tips im Zuschlagen - mittels 'Nahkampf'-Fertigkeit- zurufen...) - ich glaube das macht ziemlich deutlich das das irgendwie unsinnig nicht sinnvoll oder beabsichtigt ist?

--- Ende Zitat ---

Als Manöver liegt das ja durchaus im Bereich des Möglichen und Gewollten. Aber die Sonderregelung durch das Talent sieht ein wenig so aus, als wollte man Bücherwurmcharaktere für das Hauen und Stechen-Genre etwas buffen.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Ralf am  5.06.2011 | 16:34 ---Gut +9 ist natuerlich dramatisiert, weils von einem Wert von +5 und nem Wuerfelergebnis von +4 ausgeht. ::)
Aber im Schnitt kann er einfach einen Bonus in Hoehe seiner Fertigkeit "verschenken" jede Runde...

--- Ende Zitat ---

Das kann er nur, wenn die Schwierigkeit des Wurfs mäßig (+0) ist. Aber ganz ehrlich, eine solche geradezu lächerliche Schwierigkeit sollte der Wurf nur bei geradezu lächerlichen Monstern haben. Wenn das Monster groß, böse und gemein ist, kommt es nicht häufig vor, und Wissen über das Monster ist damit seltener. Das drückt sich darin aus, dass der Wurf eher eine Schwierigkeit von hervorragend (+4) hat, da es hervorragende Gelehrsamkeit braucht, um überhaupt etwas über das Monster gelesen zu haben.

Prompt liegt der dramatisierte Wert bei +5. Und der wahrscheinliche Bonus bei +1 oder +2.

Voila, Problem gelöst. Ohne Hausregeln, nur mit den Regeln im Buch.

Rabe:

--- Zitat von: Ralf am  5.06.2011 | 16:24 ---Richtig. Aber da ist das Kosten/Nutzen Verhaeltnis ein ganz anderes.
Einen Aspekt ausnutzen kostet einen FP und gibt +2.
Ein einfacher Zuruf gibt +9 und kostet nichts?
Das schwebt mir auch vor.

--- Ende Zitat ---
Einen Aspekt ausnutzen kostet -einmalig- keinen FP und gibt +2.
Ein einfacher Zuruf  ("Auf die Augen, immer auf die Augen!") bringt keinen Bonus, wenn man RAW (was für ein gräulicher Begriff im Zusammenhang mit FATE  ;) ) argumentiert: erst wenn man eine der Handlungsoptionen wählt (die naheliegenste währe Maneuver, da gibt es ja unbegrenzt viele Varianten) finden (IMHO) regelmechanische Effekte statt.


--- Zitat von: Scimi am  5.06.2011 | 17:11 ---FATE ist sehr abstrakt angelegt und vom System her decken die Skills die volle Breite ihres Einsatzgebietes ab. Wer als Charakterkonzept "Schmied" wählt, würde sich ja auch wahrscheinlich ein Talent "Schmied +1" und "Schwertschmied +2" nehmen, um sein Spezialgebiet weiter einzuschränken, wäre aber in jeder handwerklichen Tätigkeit grundsätzlich kompetent, wenn er den Skill "Handwerk" nimmt.
--- Ende Zitat ---
Jeder der 'Fahren' gelernt hat muss gleich ALLES Fahren können oder jeder der 'Waffen'/Nahkampf kann, hat mit JEDER möglichen Waffe geübt? Halte ich nicht für notwendig. Nach dem System kann er das vielleicht (wenn es zum Charakter/-konzept passt) aber er muss es nicht können/anwenden!


--- Zitat von: Scimi am  5.06.2011 | 17:11 ---Ein Manöver erzeugt nur einen Aspekt, der eventuell nur für eine Anwendung gut ist und der nach der ersten Anwendung FP kostet. Das diskutierte Talent ist in jedem Fall nur einmal anwendbar und kostet nichts.
--- Ende Zitat ---
Die Argumentation kann ich nicht nachvollziehen. Ein Maneuver kann mit einem Fertigkeitswurf gegen (meist) die Schwierigkeit 3 einen Aspekt erzeugen, der einmal kostenfrei aktiviert werden kann um +2 zu bekommen. Das Talent gibt einen Bonus, basierent auf dem Wert der Fertigkeit und einer variablen Schwierigkeit (vielleicht auch 3?) Dazu kommt der Wurf im Durchschnitt +0 und eventuell eingesetzte FATEpunkte. Das ist nach meiner Rechnung bei einem Fertigkeitswert von +5 im Durchschnitt auch +2 und braucht eine Aktion. Wobei eine +3 Schwierigkeit schon einen ziemlich schwierigen Gegner entspricht.


--- Zitat von: Ralf am  5.06.2011 | 16:34 ---Gut +9 ist natuerlich dramatisiert, weils von einem Wert von +5 und nem Wuerfelergebnis von +4 ausgeht. ::)
Aber im Schnitt kann er einfach einen Bonus in Hoehe seiner Fertigkeit "verschenken" jede Runde...
--- Ende Zitat ---
Wenn man natürlich die Unterstützungshandlung nicht als Maneuver wertet, sondern als freie Aktion (was sich meines Erachtens nicht aus den Regeln ergibt) und wenn man nicht wie üblich eine Schwierigkeit ansetzt (was sich auch nicht aus den Regeln ergibt, also sollte man es machen) UND wenn man ohne Charakterkonzept auf maximalen Effektivität spielt DANN gewährt das Talent jede Runde einen Bonus in Höhe des Fertigkeitswertes.
Aber DANN sollte das Absicht und gewollt sein. Mit Schwierigkeit, gelegentlichem Einsatz im Rahmen des Charakterkonzeptes und als Maneuver ist das Talent so wie es da steht nur etwas besser als ein gewöhnliches Maneuver das jeder ohne Stunt ausführen kann und bietet im Gegensatz dazu (nur) den Vorteil, das man sich selbst mit FATEpunkten bestärken und diesen Bonus weiter geben kann. Auch an der Schwierigkeit könnte man 'arbeiten', indem man sie durch vorbereitende Deklarationen senkt.


--- Zitat von: Ralf am  5.06.2011 | 11:41 ---Da frage ich mich doch, ob ich irgendwas falsch mache regeltechnisch,
--- Ende Zitat ---
Nur wenn du es so willst, ansonsten liegt es IMHO nicht an den Regeln von FATE.  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln