Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Erklärt mir den Hunger von Vampiren
Scimi:
--- Zitat von: Enkidi Li Halan am 7.06.2011 | 08:39 ---Unser WCV hatte hingegen bislang kaum Nachteile durch das Vampir-Sein, und das ist es, was mich stört. Charaktere ohne Schwächen sind Charaktere ohne Drama.
--- Ende Zitat ---
Coca Cola Zero - echter Geschmack und Zero Zucker. Warum dann nicht auch 'n Vampir mit Zero Drama?
An sich sind WCVs aber auch ziemlich stark und haben wenig Nachteile. Ich finde es "unfate-ig", denen unbedingt über das System reinzuwürgen, dass sie eine tragische Existenz führen müssen. Warum sollen sie nicht fröhliche Dandys sein, die ohne Reue mit Menschen spielen wie mit Puppen? Warum sollte man nicht Lestat spielen können? Wenn man lieber einen Louis, einen Angel oder einen Edward haben will, dann sollte man das meines Erachtens eher mit passenden Aspekten ("Oh, Woe! *Hand an die Stirn leg*", "Ich liebe meine Essen.", "Oh nein, ich KANN es nicht tun!") darstellen.
Der Hunger kann ja auch nicht das einzige sein, was WCVs interessant macht. Wenn man eine Gruppe hätte, die nur aus White Court bestünde, können die ja nicht alle denselben Trouble haben. Und für viele Vampire sind vielleicht Stress mit der Familie, Feindschaften mit Feen, White Council und RC, Mafiaverstrickungen oder Steuerfahnder viel ärger als ihre Vampirtragik.
Enkidi Li Halan (N.A.):
--- Zitat von: Scimi am 7.06.2011 | 13:46 ---An sich sind WCVs aber auch ziemlich stark und haben wenig Nachteile. Ich finde es "unfate-ig", denen unbedingt über das System reinzuwürgen, dass sie eine tragische Existenz führen müssen. Warum sollen sie nicht fröhliche Dandys sein, die ohne Reue mit Menschen spielen wie mit Puppen? Warum sollte man nicht Lestat spielen können? Wenn man
--- Ende Zitat ---
Da hast du mich vielleicht fasch verstanden. Es geht mir nicht darum, dass alle WCV ihre Opfer lieben oder gegen ihren Dämon kämpfen oder Emo-Heulsusen sein müssen. Das ist ja Quatsch. Was mich an der aktuellen Hunger-Regelung massiv stört ist, dass das Feeden off-screen passieren darf, wo keiner es mitbekommt. Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß. Was ich nicht am Spieltisch 'sehe', das ist Verschwendung von Storypotential.
Und für meine Spielrunde kann ich nur sagen, dass der WCV im Gegensatz zu den anderen Charakteren nicht vergleichbare Schwächen durch das Template hat, was mich ebenso stört, und was ich beheben will.
Teylen:
--- Zitat von: Scimi am 7.06.2011 | 13:46 ---Coca Cola Zero - echter Geschmack und Zero Zucker. Warum dann nicht auch 'n Vampir mit Zero Drama?
--- Ende Zitat ---
Weil Coca Cola Zero ungefaehr so schmeckt als wenn man eine ganze Dose mit Suessstoff-Zucker-Ersatztabletten ex't.
Nun und weil ein Vampir mit Zero Drama in einem Spiel um das Schicksal Zero Freude bereitet?
[Auch Lestat kaempfte sich durch sein Drama, imho, nur nicht so Emohaft wie Louis]
Scimi:
--- Zitat von: Enkidi Li Halan am 7.06.2011 | 14:09 ---Da hast du mich vielleicht fasch verstanden. Es geht mir nicht darum, dass alle WCV ihre Opfer lieben oder gegen ihren Dämon kämpfen oder Emo-Heulsusen sein müssen. Das ist ja Quatsch. Was mich an der aktuellen Hunger-Regelung massiv stört ist, dass das Feeden off-screen passieren darf, wo keiner es mitbekommt. Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß. Was ich nicht am Spieltisch 'sehe', das ist Verschwendung von Storypotential.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, ich weiß, auf was du hinauswillst, aber ich sehe einfach den Hunger Stress nicht als geeignetes Mittel, um Drama ins Spiel zu bringen.
Ich kenne das Problem noch von Vampire: The Requiem, wo der Blutvorrat ebenfalls eine Ressource ist, die punktweise nachgehalten wird und sich zum Beispiel durch Selbstheilung und den Einsatz von einigen Vampirkräften verbraucht. Nachfüllen ist normalerweise nur durch das Trinken von Blut möglich, wenn dem Vampir das Blut ausgeht, verfällt er in Hungerraserei und dreht durch.
Das funktioniert dann so, wie man sich das technisch vorstellt: Man muss regelmäßig an Menschen rumnuckeln, um überhaupt aktiv sein zu können, wenn man sich überanstrengt oder versucht, zu hungern, zwingt einen das System dazu, schlimme Dinge zu tun. In der Theorie erzeugt das "Vampir-Drama", nach meiner Erfahrung wird Feeding damit aber eher zur trivialen Alltagsroutine, zu einem Auffüllen, wie das morgendliche Memorieren von Zaubern bei D&D oder das Karmaritual bei ED, das, was der Charakter nun einmal tun muss, um sich spielen zu können.
Bei FATE gibt es mit Compels einen meiner Meinung nach eleganteren Mechanismus, charaktergerechtes Verhalten dramatisch ins Spiel einzubauen als mit "wenn du jetzt nicht deine Auflage erfüllst, gibt es Abzüge und Nachteile".
--- Zitat von: Enkidi Li Halan am 7.06.2011 | 14:09 ---Und für meine Spielrunde kann ich nur sagen, dass der WCV im Gegensatz zu den anderen Charakteren nicht vergleichbare Schwächen durch das Template hat, was mich ebenso stört, und was ich beheben will.
--- Ende Zitat ---
Das kann ich verstehen, da Vampire ziemlich wenig eingeschränkt sind. Und dass sie nachdem sie in drei Szenen hintereinander Hunger Stress genommen haben das alles beim vierten Mal mit einem gelungenen Diszi-Wurf ungeschehen machen können, gefällt mir nicht.
Aber die Probleme "WCVs sind fürs selbe Geld mächtiger als andere Charaktere" und "WCVs sollten sich irgendwie anders anfühlen und kommen im Spiel nicht rüber, wie ich mir das vorstelle" sollten meiner Meinung nach unterschieden und unterschiedlich angegangen werden.
--- Zitat von: Teylen am 7.06.2011 | 14:20 ---Nun und weil ein Vampir mit Zero Drama in einem Spiel um das Schicksal Zero Freude bereitet?
[Auch Lestat kaempfte sich durch sein Drama, imho, nur nicht so Emohaft wie Louis]
--- Ende Zitat ---
Da will ich nicht wiedersprechen. Aber ich bevorzuge es, wenn Konflikte von einem interessanten Charakter ausgehen und nicht nur auf "ich bin ein Vampir: Drama!" basieren, von den Biestern gibt es auf der Welt schon genug. ;)
Bad Horse:
Ich finde aber schon, dass das Dasein als White Court Vampir noch andere Probleme mit sich bringt, die a) aus der Wahrnehmung der Umwelt bestehen (denn normalerweise bleibt es bei DFRPG ja nicht lange verborgen, dass ein Char ein WCV ist...) und b) aus den anderen WCVs, die ihn manipulieren, benutzen, aushorchen, benutzen, um den Finger wickeln, verführen, einschüchtern und außerdem noch benutzen wollen. :)
Da hat es ein Werkrokodil schon etwas leichter. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln