Autor Thema: Erklärt mir den Hunger von Vampiren  (Gelesen 10077 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« am: 6.06.2011 | 13:29 »
Wir haben am WE Dresden Files gespielt, und dabei ist der Spielerin des White-Court-Vampirs und mir aufgefallen, dass uns beiden die Hunger-Regelungen ziemlich... schwach erscheinen.

Die Situation war folgende: Totilas Raith hat im Abenteuer ziemlich rumgewutzt und war verdammt hungrig (Stress-Track voll und eine Power geblockt). Also geht er sich ernähren (das Abenteuer war aber vorbei), macht einen Stress-Punkt Schaden bei dem erwählten Opfer, füllt seinen Stress-Track wieder auf und kann seine Power anfangen zu regenerieren. Superschön.

Leider fanden wir das beide etwas undramatisch. Seinen "White Court"-Aspekt hätte ich natürlich noch compellen können, damit er das Opfer umbringt, aber das war in der Situation auch nicht gerade passend. Trotzdem fanden wir, dass es doch irgendwie... schwieriger hätte sein sollen. Das Opfer ist danach jedenfalls munter davon gehüpft (ein Punkt Mentaler Stress ist halt auch nicht wirklich schlimm).

Wir haben überlegt, ob a) der Hunger Stress Track sich ohne Futter nicht leert (es gibt halt nicht mehr Stress, wenn der Discipline-Wurf geschafft wurde) und b) pro verursachtem Punkt Stress ein Punkt wieder regeneriert.

Wie seht ihr das? Wie Barbara so richtig meinte: Wenn das so harmlos ist, dann wirkt mein Char ja wie ein Weiner, wenn er damit herumhadert...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #1 am: 6.06.2011 | 13:39 »
Eine Überlegung war auch, dass ein voller Hunger-Stress Track den Aspekt "gierig" oder "hungrig" generiert, der dann von den gegnerischen NSCs im Kampf genutzt oder vom SL aktiviert werden kann und der einen Abzug auf den Disziplin-Wurf gibt.
« Letzte Änderung: 6.06.2011 | 13:42 von Barbara »
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #2 am: 6.06.2011 | 13:43 »
Ich hatte bisher zweimal WCVs, deren Disziplin niedrig war. Die haben Probleme gehabt... da stellte sich die Frage nicht. Aber Hungrig zu compellen gefällt mir!

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #3 am: 6.06.2011 | 13:44 »
Totilas hat eine Disziplin von 5, und einen Aspekt "Was ich nicht kontrolliere, kontrolliert mich!".
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #4 am: 6.06.2011 | 13:50 »
Wir haben am WE Dresden Files gespielt, und dabei ist der Spielerin des White-Court-Vampirs und mir aufgefallen, dass uns beiden die Hunger-Regelungen ziemlich... schwach erscheinen.

Die Situation war folgende: Totilas Raith hat im Abenteuer ziemlich rumgewutzt und war verdammt hungrig (Stress-Track voll und eine Power geblockt). Also geht er sich ernähren (das Abenteuer war aber vorbei), macht einen Stress-Punkt Schaden bei dem erwählten Opfer, füllt seinen Stress-Track wieder auf und kann seine Power anfangen zu regenerieren. Superschön.

So wie ich die Regeln lese, besteht nur die Option, ein Opfer zu töten oder eine Szene auszusetzen, um sich menschenschonend zu ernären. von "ein Punkt Schaden und Stress wieder clearen" finde ich da nichts...

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #5 am: 6.06.2011 | 14:00 »
Ich sehe aber nicht die Notwendigkeit für den WCV dazu, sich mitten im Abenteuer besonders mitten im Kampf zu Ernähren. Bis ein Hunger Track von 4 voll ist, dauert das ... und dann hat es eine Wirkung auf das Geschen.

In den Büchern nehme ich die Gefahr, das Opfer durch großen Hunger zu Töten als sehr gross war. Im Spiel als nicht gegeben.
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #6 am: 6.06.2011 | 14:45 »
Die meisten WCVs sind ja Refresh 0-Monster, denen ist egal, ob sie Menschen verletzen. Thomas Raith hat sich allegemein auch gut im Griff, gefährlich wird es nur, wenn er am Meter seine ganzen Superkräfte einsetzt, also eine ganze Anzahl von Szenen hindurch. Bei Thomas wäre der Angriffswurf für den Hunger dann +6, dagegen kann Thomas laut den Werten im Buch ein Discipline von +3 setzen und einen Aspekt "I Must Fight My Demon". Das kann ein, zwei, drei, viermal gutgehen, aber irgendwann erwischt es ihn.

Wenn dein Charakter disziplinierter ist, dann kommt er logischerweise auch besser damit zurecht. Ich wäre damit zufrieden, dass ein normaler WCV sich in den meisten Situationen im Griff hat und ganz, ganz selten ausflippt (dann aber richtig). Wenn ihr es lieber so balanced, dass selbst ein Charakter, der ein solches Vorbild an Disziplin und Willensstärke ist, dass er in der Hinsicht an Senior WCWs herankommt, in jeder Stresssituation die Kontrolle zu verlieren droht, könnt ihr die Regeln ja anpassen.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #7 am: 6.06.2011 | 15:23 »
Ich sehe das wie Scimi - nach Werten hast du einen superdisziplinierten WCV gebaut. Kein Wunder, dass der seinen Hunger so gut im Griff hat. Allerdings hätte BH natürlich "Was ich nicht kontrolliere, kontrolliert mich!" provozieren können, statt dich würfeln zu lassen.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #8 am: 6.06.2011 | 16:24 »
Also ich finde die WCV-Regelung  bezüglich Hunger auch nicht sonderlich optimal. Besonders, dass sich ein WCV einfach off-screen nähren kann und gut is. Damit geht der Ganze Reiz eines Vampirs als Spielercharakter flöten. Hinzu kommt, dass ich ebenfalls den Eindruck habe, dass sich der Hunger-Stresstrack nicht schnell genug füllt. Unsere WCV nutzt ihre Kräfte sehr regelmäßig, hatte aber soweit ich weiß noch nie wirklich denkwürdigen Stress (und konnte diesen dann offscreen problemlos heilen).

Wir werden es in unserer Runde daher so handhaben, dass Stress auf dem Hunger-Track nur geheilt werden kann, wenn der SL dem zustimmt. Das bedeutet, dass sich die Heilung erspielt werden muss, oder mit Fatepunkten erkauft.

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #9 am: 6.06.2011 | 16:52 »
Ich verfüge leider nicht über die Vorzüge eurer Erfahrung, aber ich kann mir von den Werten her nicht vorstellen, dass es immer so belanglos sein soll. Insgesamt fallen drei (-2)-Powers unter die WCV-Feeding Dependency, wenn die alle eingesetzt werden, dann ist das ein Angriff von +6 am Ende der Szene. Der Hunger Stress Track sollte zwischen 2 und 4 lang sein und der Charakter hat vielleicht einen Wert von +2 oder +3 auf Discipline. Selbst mit Aspekteinsatz sollte da an und ab etwas kleben bleiben. Und bei einem typischen Dreden-Finale, (
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
) kommen doch locker einmal fünf bis zehn Szenen zusammen, ohne dass ein WCV Gelegenheit hätte, sich den Bauch vollzuschlagen. Das ist die Vorlage der Bücher, das ist das, was Thomas regelmäßig durchsteht, das ist das, was die Regeln abbilden.

Außerdem kommt es in den Büchern ein paarmal vor, dass Thomas gefährlich verletzt ist und sich heilen muss, indem er ein Opfer komplett auslutscht.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #10 am: 6.06.2011 | 17:05 »
Also unser White Court benutzt eigentlich die körperlichen Powerz kaum, dafür aber Incite Emotion, und macht damit ordentlich Gegner um/durch Manöver kampfunfähig. Und gegen ein +2 ist der Disziwurf nach dem Kampf ein Witz, aber die Kraft bringt halt einfach wahnsinnig viel.

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #11 am: 6.06.2011 | 18:38 »
Tjo, klarer Fall  von zu wenig Ghule...  :D

Im Ernst, die DFRPG-Regeln halten sich ja sehr eng an den Büchern, wenn man vom Butcher-Schema abweicht, muss man die Regeln eventuell anpassen. Andererseits kann man in einem Setting, das weniger apokalyptisch ist als die Dunklen Fälle des Harry Dresden, auch davon ausgehen, dass das Töten eines Opfers für den WCV-Charakter (und seine Freunde) vielleicht einen tieferen Einschnitt darstellt, sollte es entgegen aller Wahrscheinlichkeit einmal dazu kommen. Dieser "Was ich nicht kontrolliere, kontrolliert mich!"-Aspekt zum Beispiel könnte sich ungünstig verändern, wenn man einmal diese den Charakter definierende Kontrolle verliert...

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #12 am: 6.06.2011 | 19:51 »
Also unser White Court benutzt eigentlich die körperlichen Powerz kaum, dafür aber Incite Emotion, und macht damit ordentlich Gegner um/durch Manöver kampfunfähig. Und gegen ein +2 ist der Disziwurf nach dem Kampf ein Witz, aber die Kraft bringt halt einfach wahnsinnig viel.

Incite Emotion verursacht einem WCV gar keinen Hunger Stress.  ;)

Aber achte mal drauf, ob der Spieler bei der Bestimmung der Initiative den +4 Bonus für Inhuman Speed einberechnet. Wenn ja: Power eingesetzt!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #13 am: 6.06.2011 | 20:00 »
Unser Problem war hauptsächlich, dass Totilas ja schon einen vollen Hunger Stress Track hatte, blaß war und glitzerte silbrige Augen hatte.

Aber die einzige Spielmechanik, die da Probleme gemacht hätte, hätte ich anschieben müssen, und dazu hatte ich nach dem Showdown eigentlich keine Lust mehr.
Und der "Ich trinke jetzt"-Mechanismus war sagenhaft undramatisch (was wohl auch daran lag, dass Totilas -2 oder so bei seinem Deceit-Angriff gewürfelt hat und das Opfer +2 auf ihre Discipline... da blieb dann ein lustiger Schadenspunkt hängen). Wir hatten da einfach vom System mehr erwartet.

Ich denke aber mal, dass ich das künftig einfach stärker compellen werde. Muss ja nicht jedes Mal gleich mit einer Leiche enden...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #14 am: 6.06.2011 | 20:07 »
Vielleicht nur als Idee, bin im System nicht drin, aber es klingt so als ob er mit einem Stresstrack vom Opfer, den kompletten eigenen Track regenerieren kann? Vielleicht hilft es dann Track gegen Track aufzurechnen?
So das man entweder mehr Opfer braucht oder eins mehr mitnimmt,..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #15 am: 6.06.2011 | 20:17 »
Ja, die Idee hatten wir auch schon. Werden wir wahrscheinlich auch so handhaben.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #16 am: 6.06.2011 | 20:20 »
Das fände ich zu billig! Mental Stress stört doch niemanden wirklich (EDIT: außer Wizards natürlich!), weil der Mental Stress Track nur äußerst selten attackiert wird. Ich würde beim Opfer mindestens eine Konsequenz sehen wollen, damit der Vampir seinen Stress reduzieren darf.
« Letzte Änderung: 6.06.2011 | 20:23 von Azzurayelos »

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #17 am: 6.06.2011 | 20:26 »
Im Augenblick muss der Vamp nur einen Punkt Stress erzeugen, um eigenen Stress zu regenerieren und irgendwelche Konsequenzen zu recovern, die er durch verpatzte Kontrollwürfe bekommen hat.

Dafür muss er allerdings die Szene verlassen, um sich zu ernähren, oder sein Opfer gleich umbringen.

Wobei ich die Option "Der Spieler muss aussetzen, weil sein Charakter jagen geht" ziemlich blöde finde.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #18 am: 6.06.2011 | 20:31 »
Im Augenblick muss der Vamp nur einen Punkt Stress erzeugen, um eigenen Stress zu regenerieren

Wo steht das denn?

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #19 am: 6.06.2011 | 20:34 »
Bei der Beschreibung von Failure Recovery bei der Feeding Dependency.

Das ganze Hunger-System gehört mMn mal ordentlich zusammengeschrieben, weil sich da Infos a) beim Template (welche Powers hängen dran), b) bei der Blood- oder Emotion-drinker-Power und c) bei der Hunger-Erklärung finden (gut, die stehen nahe zusammen, aber es ist trotzdem ein Gepfriemel).  :-X
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #20 am: 6.06.2011 | 20:38 »
Bei der Beschreibung von Failure Recovery bei der Feeding Dependency.

Dann hast du ein anderes Regelbuch, als ich.  ;)

Da steht bei mir gar nichts von Stress für das Opfer.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #21 am: 6.06.2011 | 21:27 »
Der Stresstrack leert sich, wenn man seinen Disziplinwurf schafft? Ups, immer falsch gemacht! Wo ist mieserwicht, wenn man ihn braucht?

Wäre ja cool, wenn Kathy noch so eine Übersicht für WCVs machen würde...  :pray:

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #22 am: 6.06.2011 | 21:40 »
@Azzu: Ja, das steht nun weiter vorne...

S. 189, Emotional Vampire, Feeding Touch: "...you may draw some of his life force out of him to sustain you. This is done as a psychological attack with an appropriate skill." - Attack bedeutet, bei Erfolg gibt es Stress und Konsequenzen.

S. 190, Feeding Dependency, Failure Recovery: "You can recover your lost abilites at the rate of up to one point per scene so long as you opt out of the scene, essentially because you are spending it feeding. You can regain all of your lost abilities in one scene if you feed so forcefully as to kill a victim. In either case, your hunger stress clears out completely, and any consequences that resulted form feeding failure vanish regardless of the usual recovery time."

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #23 am: 6.06.2011 | 21:48 »
@Bad Horse:

Fass WCVe mentale Angriffe machen können, war mir schon klar. Aber woraus schließt du, dass ein Punkt Stress beim Opfer genügt, damit der Vampir seinen Hunger Stress Track löschen darf?

Der Zusammenhang zwischen Feeding Touch und Hunger Stress ist, so wie ich das lese, gar nicht explizit geregelt. (Vermutlich, weil die namenlosen Opfer, die der Vampir auslutscht, während er nicht mitspielen darf, keinen interessieren. Was uns zurück zum fehlenden Drama bringt!)

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Erklärt mir den Hunger von Vampiren
« Antwort #24 am: 6.06.2011 | 22:02 »
Incite Emotion verursacht einem WCV gar keinen Hunger Stress.  ;)
OMG, ich hab's gerade gelesen! Das ist ja bescheuert  :o
Vor allem macht das überhaupt keinen Sinn; ich finde, gerade diese Kraft ist doch das, was den WCV ausmacht, was ihn definiert, wo am allerstärksten der Dämon in ihm zum Vorschein kommt. Die ganzen körperlichen Push-Powers sind doch Kindergarten, die jeder zweite übernatürliche Hoschi auch hat.
Ich sehe schon, das wird ebenfalls verhausregelt... *Kopfschüttel*