Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
ein paar Regelfragen.
Deltacow:
Hallo :T:
Habe mir FreeFate und DFRPG durchgelesen und ein paar Fragen zu FATE.
- Zwei Charaktere bekämpfen einander. A verpasst B einer harten Schlag, B nimmt die Konsquenz "gebrochener linker Arm" in Kauf. Wenn B Linkshänder ist, verpasse ich B auch ohne das jemand den Aspekt compellt einen Malus? Wenn A den Aspekt von B auslöst, welcher Malus entsteht genau? Ein Abzug in Form eines Zahlenwerts? Bzw. darf A den dann auch einmalig kostenlos als Effekt aktivieren, weil er ihn sozusagen getaggt hat? Darf er den dann auch erzählerisch abhandeln im Sinne von "Dein Arm schmerzt Dich so, Du willst aufgeben"?
- Wieder zwei Charaktere, diesmal bekämpfen sie einander in einem Raum der selbst den Aspekt "Dunkel" besitzt. Sie sind noch ca. 10 Meter von einander entfernt, sie wissen von einander und ganz leichte Umrisse sind auch noch im dunklen Zimmer ausmachbar. Charakter A sucht Deckung, während Charakter B schießen will. So, nun meine Fragen
a) Für die Dunkelheit würde ich nun B einen Malus von -1 auf seine Guns-Probe geben oder?
b) Kann A den Szene-Aspekt eigentlich auf 2 Arten nutzen? Erstens um einen Bonus auf seinen Stealth-Roll zu kriegen? Und Zweitens um B einen weiteren Malus auf seinen Guns-Check zu bescheren?
c) Bekommt A eigentlich auch ohne aktiveren des Szene-Aspekts einfach aufgrund beschriebener Dunkelheit einen Bonus auf seinen Stealth-Check?
Danke im Voraus.
Blechpirat:
--- Zitat von: mezzimuh am 8.06.2011 | 11:35 ---- Zwei Charaktere bekämpfen einander. A verpasst B einer harten Schlag, B nimmt die Konsquenz "gebrochener linker Arm" in Kauf. Wenn B Linkshänder ist, verpasse ich B auch ohne das jemand den Aspekt compellt einen Malus? Wenn A den Aspekt von B auslöst, welcher Malus entsteht genau? Ein Abzug in Form eines Zahlenwerts? Bzw. darf A den dann auch einmalig kostenlos als Effekt aktivieren, weil er ihn sozusagen getaggt hat? Darf er den dann auch erzählerisch abhandeln im Sinne von "Dein Arm schmerzt Dich so, Du willst aufgeben"?
--- Ende Zitat ---
Es gibt keinen Malus. Die Konsequenz kann einmal umsonst für +2 genutzt werden, sonst muss der profitierende Zahlen. Sowohl SL als auch A können aber den gebrochenen Arm "reizen", also einen Chip dafür anbieten, dass der Spieler eine Handlung unterlässt, weil der Arm gebrochen ist.
--- Zitat von: mezzimuh am 8.06.2011 | 11:35 ---- Wieder zwei Charaktere, diesmal bekämpfen sie einander in einem Raum der selbst den Aspekt "Dunkel" besitzt. Sie sind noch ca. 10 Meter von einander entfernt, sie wissen von einander und ganz leichte Umrisse sind auch noch im dunklen Zimmer ausmachbar. Charakter A sucht Deckung, während Charakter B schießen will. So, nun meine Fragen
a) Für die Dunkelheit würde ich nun B einen Malus von -1 auf seine Guns-Probe geben oder?
b) Kann A den Szene-Aspekt eigentlich auf 2 Arten nutzen? Erstens um einen Bonus auf seinen Stealth-Roll zu kriegen? Und Zweitens um B einen weiteren Malus auf seinen Guns-Check zu bescheren?
c) Bekommt A eigentlich auch ohne aktiveren des Szene-Aspekts einfach aufgrund beschriebener Dunkelheit einen Bonus auf seinen Stealth-Check?
Danke im Voraus.
--- Ende Zitat ---
a) Wenn beide den gleichen Nachteil erleiden, solltest du keine Mali verteilen.
b) Er kann seinen Wurf auf Schleichen verbessern. Und seinen Verteidigungswurf gegen den Angriff mit Guns. Mali gibt es nicht (kommt aber auf das gleiche hinaus).
c) Nein.
Oberkampf:
--- Zitat von: mezzimuh am 8.06.2011 | 11:35 ---- Zwei Charaktere bekämpfen einander. A verpasst B einer harten Schlag, B nimmt die Konsquenz "gebrochener linker Arm" in Kauf. Wenn B Linkshänder ist, verpasse ich B auch ohne das jemand den Aspekt compellt einen Malus?
--- Ende Zitat ---
Ich würde sagen: Nein. Denn ansonsten könnte man sich den Aspektkram ganz sparen und Würfelmodi werden völlig beliebig - oder man kehrt wieder zu den üblichen langen Tabellen zurück (flankiert, gebelndet, festgehalten...), und das macht D&D4 besser und übersichtlicher.
--- Zitat von: mezzimuh am 8.06.2011 | 11:35 ---Wenn A den Aspekt von B auslöst, welcher Malus entsteht genau?
--- Ende Zitat ---
Es entsteht gar kein Malus. Das habe ich beim ersten Leiten auch falsch gemacht. Tatsächlich hat A den Regeln nach 2 Möglichkeiten: er nutzt den Aspekt aus (kostenloser Tag und danach 1 Fatepunkt pro Ausnutzung), um seine (A's) Würfe zu verbessern, z.B. seine (A#S) Verteidigungswürfe gegen Nahkampfangriffe, oder seinen nächsten Angriff auf B, oder A reizt den Aspekt (für 1 FP), damit B bestimmte Handlungen unterlassen muss, z.B. Nahkampfangriffe.
--- Zitat von: mezzimuh am 8.06.2011 | 11:35 ---Ein Abzug in Form eines Zahlenwerts?
--- Ende Zitat ---
Als Bonus für A' s Würfe +2.
--- Zitat von: mezzimuh am 8.06.2011 | 11:35 ---Bzw. darf A den dann auch einmalig kostenlos als Effekt aktivieren, weil er ihn sozusagen getaggt hat?
--- Ende Zitat ---
Ja, zur Verstärkung von allen Würfen A's (auch Verteidigung) einmal kostenlos, danach für Fatepunkte.
--- Zitat von: mezzimuh am 8.06.2011 | 11:35 ---Darf er den dann auch erzählerisch abhandeln im Sinne von "Dein Arm schmerzt Dich so, Du willst aufgeben"?
--- Ende Zitat ---
Das wäre ein Reizen des Aspekts (und meiner Meinung nach ein sehr starkes, wahrscheinlich zu starkes Reizen). Ein paar Aktionen lang vor Schmerz gelähmt, den ganzen weiteren Kampf keinen Angriff mit Nahkampfwaffen, Flucht aufgrund der schweren Wunde wären Alternativen. Jedenfalls kostet es A einen Fatepunkt, und B kann sich für einen Fatepunkt freikaufen.
--- Zitat von: mezzimuh am 8.06.2011 | 11:35 ---- Wieder zwei Charaktere, diesmal bekämpfen sie einander in einem Raum der selbst den Aspekt "Dunkel" besitzt.
--- Ende Zitat ---
Beliebtes Diskussionsthema ;D
--- Zitat von: mezzimuh am 8.06.2011 | 11:35 ---a) Für die Dunkelheit würde ich nun B einen Malus von -1 auf seine Guns-Probe geben oder?
--- Ende Zitat ---
Kann man so machen. Aber es führt halt wieder die festen Modifikatoren ein, und da DF keine komplette Tabelle hat, wird das dann willkürlich.
--- Zitat von: mezzimuh am 8.06.2011 | 11:35 ---b) Kann A den Szene-Aspekt eigentlich auf 2 Arten nutzen? Erstens um einen Bonus auf seinen Stealth-Roll zu kriegen? Und Zweitens um B einen weiteren Malus auf seinen Guns-Check zu bescheren?
--- Ende Zitat ---
Man kann den Aspekt zu allen Aktionen für eigene Würfe nutzen, bei denen Dunkelheit (der wie der Aspekt heißt) vorteilhaft ist. Zum Beispiel Stealth. Kostet 1 Fatepunkt, es sei denn, der Aspekt wurde von einem selbst oder einem Verbündeten neu eingeführt.
Man kann den Aspekt für einen Datepunkt Reizen (Compellen), um einem Gegner eine Aktion zu verbauen, die aufgrund des Aspekts erzählerisch begründet wird. Kostet immer einen Fatepunkt. Zum Beispiel kann man durch reizen festlegen, dass der Gegner in der Dunkelheit diese Runde nicht schießen kann, weil ihm ein Ziel fehlt.
--- Zitat von: mezzimuh am 8.06.2011 | 11:35 ---c) Bekommt A eigentlich auch ohne aktiveren des Szene-Aspekts einfach aufgrund beschriebener Dunkelheit einen Bonus auf seinen Stealth-Check?
--- Ende Zitat ---
Seiten 311 - 312 erlauben es ausdrücklich, Umweltbedingungen, die sich als Aspekt äußern, in einen Wurf einfließen zu lassen - es ist quasi ein kostenloses Taggen des Aspekts und würde dann +2 bringen. Soweit ich das sehe, kann dann aber der Aspekt nicht nochmal zusätzlich angewendet werden. Ganz glücklich bin ich damit aber nicht.
Nach meinem bisherigen Eindruck ist es am Besten, FATE-Systeme mit so wenig festen Modifikatoren wie möglich zu spielen. Der Gedanke ist ja, dass Umweltbedingungen nur dann eine Rolle spielen, wenn die sie eine besondere Aufmerksamkeit verdienen, was dadurch geschieht, dass die Aspekte gekauft werden müssen. Als Lösung würde ich vorschlagen, dass ein fester Szenenaspekt für den ersten passenden Eigenschaftswurf, also einmal, für jeden Charakter kostenlos ist, für Folgewürfe aber ganz normal mit FP bezahlt werden muss.
Deltacow:
Danke erstmal für die raschen Antworten.
Das Reizen eines fremden Aspektes scheint aber ziemlich oft mit dem Ausbleiben einer Aktion in Verbindung zu stehen? Irgendwie erscheint mir das plötzlich undynamisch. Gibts Quellen mit ein paar längeren Szene-Beispielen wo in einem flüssigen Ablauf mehrere Fate-Mechanismen erklärt werden, sprich ein verzahntes Ineinandergreifen - ein längerer Kampf?
Eine Extra-Frage die mir so Zwischendurch kam. Angenommen es kommt zu einer körperlichen Auseinandersetzung und plötzlich versucht eine Partei (vll. durch eine überlegene besonders bedrohliche Waffe oder ein Dutzend Mann Verstärkung begründet) nicht physisch sondern sozial zu kontern - mit Intimidation. Kann ich dann innerhalb eines laufenden Kampfes jemanden durch Social-Stress ausschalten, selbst wenn der noch eine Glock 17 in der Hand hält? Oder wäre das vollkommener Schwachsinn?
Blechpirat:
Nun, ein gebrochener Arm ist als Aspekt etwas, was man schlecht zu mehr als Nichtstun heranziehen kann. Clevere Spieler vermeiden solche Konsequenzen und versuchen etwas zu finden, was man auch in andere Richtungen verwenden kann. Die Konsequenz "verliebt" z.B. kann man auch in Richtung einer Aktion reizen... (wobei dies wieder eine Frage des Dialekts ist: In Diaspora kann man NUR in Richtung Nichthandlung reizen. Automatisch Waffen haben deshalb z.B. bei Diaspora den Aspekt "Out of ammo" serienmäßig).
Und - jedenfalls bei mir - kann man natürlich mitten im Kampf sozialen Schaden anrichten. Weil es zum Setting Dresden Files gut passt. Es war ganz großes Kino, als der Dämon ausgelacht wurde - er hatte einen sozialen Stresstrack von nur zwei Feldern - gegen 10 im physischen. Aber ich könnte mir Settings und Genres vorstellen, in die das nicht passt. Völliger Schwachsinn ist es bestimmt nicht - es passiert ja in vielen Filmen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln