Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Scion mit FATE?
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Cordovan am 29.06.2011 | 15:18 ---Die Stufenleiter erweitern (Kluge Idee?)
Mehr Fatepunkte (Müsste doch möglich sein, oder?)
--- Ende Zitat ---
Die Stufenleiter würde ich erweitern. Malmsturm ist da auf einem guten Weg. Auch wenn eine meiner Spielerinnen gleich kritisch feststellte:
"Perfekt ist also besser als Göttergleich... so so..."
Ich benutzte derzeit folgende Leiter ausgehend von Malmsturm:
+12 Göttergleich
+11 Überirdisch
+10 Perfekt
+9 Übermenschlich
+8 Legendär
+7 Episch
+6 Fantastisch
+5 Hervorragend
+4 Großartig
+3 Gut
+2 Ordentlich
+1 Durchschnittlich
+0 Mäßig
-1 Armselig
-2 Fürchterlich
-3 Grauenhaft
-4 Abgrundtief schlecht
Bis +8 ist sie identisch zur offiziellen FATE Leiter.
Die Fertigkeitenpyramide würde ich bei 15 Einträgen lassen, aber den untersten Rang nach oben ziehen. Also hätten Heroes z.B. eine Pyramide mit Basis ordentlich und Spitze fantastisch, für Halbgötter und Götter würde ich das nochmal nach oben schieben. Und zwar um je zwei Stufen. Das hätte auch den Effekt, dass die Scions Fertigkeiten, die sie nicht können, verdammt gut beherrschen.
Durch den zwei stufigen Unterschied zwischen Helden, Halbgöttern und Göttern ist außerdem klar, wer ohne Aspekte den kürzeren in einem Konflikt zieht.
Die FATE Punkte würde ich in Legendenpunkte umbenennen und aufstocken. Beispielsweise 7 für Helden, 9 für Halbgötter und 11 für Götter. Außerdem eine gleiche Zahl an Aspekten und Stunts zulassen.
Scimi:
Klingt im Ansatz gut, aber ich würde die Abstände größer machen: Scions fangen bei max (+5) an, ab (+8) werden sie Halbgötter, ab (+11) Götter. Das setzt auch die Vorlage um, dass es innerhalb der "Göttlichkeitskategorien" weitere Abstufungen gibt.
Der Trick, den Scion ja bietet, ist, dass man das Spiel mit einem relativ normalen Charakter beginnt, der aber sehr schnell besser wird.
Mit Fatepoints wäre ich auch teilweise großzügiger, dafür würde ich die Fähigkeiten größtenteils als Stunts mit FP-Kosten regeln. Während ich die Aspekte auf 5-8 beschränken würde, gehe ich davon aus, dass Stunts mit der Zeit entweder viele werden oder aufgerüstet werden können (dann fressen sie mehr als einen Slot und können dafür mehr), je nach Vorlage.
Natürlich kann es mit Stunts am Ende zu ziemlich hohen Werten kommen, die die Leiter sprengen. Da ist aber dann die Frage, ob man dann noch weitere coole Begriffe braucht, oder ob einem irgendwann ein "(+17)" ausreicht.
--- Zitat von: youth nabbed as sniper am 29.06.2011 | 21:53 ---jajaja uraltes Kulturgut :korvin:
--- Ende Zitat ---
Komisch, als ich meinen Leuten mit Scion gekommen bin, sagten sie: "Cool, das ist doch dieses Exalted mit Shotguns, oder?" - Leute sind komisch *kopfschüttel*
Liftboy:
Ich würde die Stufenleiter bis auf 12 erhöhen, ab 6 ist es ein Heldenwert, ab 9 ein Halbgottwert und wer eine Fertigkeit auf 12 hat darf sich zu recht göttlich nennen.
+12 Göttergleich
+11 Überirdisch
+10 Perfekt
+9 Übermenschlich
+8 Legendär
+7 Episch
+6 Heldenhaft
+5 Hervorragend
+4 Großartig
+3 Gut
+2 Ordentlich
+1 Durchschnittlich
+0 Mäßig
-1 Armselig
-2 Fürchterlich
-3 Grauenhaft
-4 Abgrundtief schlecht
So würde ich es handhaben.
Alle die coolen Mächte die ein Nachkomme beherrscht sind ganz einfach Stunts, wobei ich da nicht alle übernehmen würde, oder auch ganz neue zulassen würde.
--- Zitat ---Die Fertigkeitenpyramide würde ich bei 15 Einträgen lassen, aber den untersten Rang nach oben ziehen. Also hätten Heroes z.B. eine Pyramide mit Basis ordentlich und Spitze fantastisch
--- Ende Zitat ---
Das ist, glaube ich, eine gute Idee. :d
Das Schicksalsband würde ich einfach so halten, das man ein Band zu einem Ort, einer Person oder Objekt herstelllt, sobald man dieses durch den Einsatz eines Legendenpunktes beeinflusst. Je besser der Erfolg der Probe war, desto stärker wird das Band, also die Konsequenz Schicksalsband: Normaler Erfolg: Leichtes Band, 2 Schwellenerfolge: Mittleres Band und 5 Schwellenerfolge: Schweres Band. Das würde ja bedeuten je eindrucksvoller und übernatürlicher die Anwendung einer solchen Macht ist, desto stärker auch das Band.
Vielleicht das ganze mit der Option koppeln das man auf Erfolge verzichten kann, wenn man möchte?
Viel mehr ist da glaube ich auch kaum zu tun.
Wie viele Legendenpunkte haltet ihr denn für angemessen und vor allem würdet ihr was an den Stressbalken ändern? Ich würde ja eher dazu neigen, eine weitere leichte und mittlere Konsequenz zu zulassen und dann 5+ entsprechende Fertigkeit zur Berechnung nehmen.
Oberkampf:
--- Zitat von: Scimi am 29.06.2011 | 22:59 ---Komisch, als ich meinen Leuten mit Scion gekommen bin, sagten sie: "Cool, das ist doch dieses Exalted mit Shotguns, oder?" - Leute sind komisch *kopfschüttel*
--- Ende Zitat ---
Überraschenderweise gibt es Leute, die mit Superheldenrollenspielen nichts anfangen können oder wollen. Ich verstehe es auch nicht - neben Pulp und Fantasy eines der besten Genres fürs Rollenspiel.
1of3:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 29.06.2011 | 22:36 ---Die Stufenleiter würde ich erweitern. Malmsturm ist da auf einem guten Weg. Auch wenn eine meiner Spielerinnen gleich kritisch feststellte:
"Perfekt ist also besser als Göttergleich... so so..."
--- Ende Zitat ---
Perfekt heißt wörtlich: "Besser gehts nicht." ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln