Autor Thema: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4  (Gelesen 29191 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #175 am: 8.08.2011 | 14:08 »
genauso wie ein Audi A3 ein VW Golf ist ;)
Äh ... nein. Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.  ;)
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #176 am: 8.08.2011 | 14:09 »
Ein Faktor hier in Deutschland ist die deutsche Uebersetzung des Regelwerks (und verklaert daher wohl auch den Blick betreffs Pathfinder/4e).

Wer in deutscher Sprache jetzt mit "D&D" (ich setze es mal in "", da Pathfinder ja nicht D&D ist - wie hier im Thread staendig gesagt wird) anfangen will der hat keine Wahl als zu Pathfinder zu greifen wenn er nicht Unsummen fuer aeltere Buecher ausgeben will oder auf der "reduzierten" Fassung der 4e (PHB, DMG, MM und nie wieder irgendwelche Ergaenzungen) zurueckgreifen will (falls er die ueberhaupt noch irgendwo auftreiben kann).

Auf Deutsch ist das "aktuelle D&D" nunmal Pathfinder und nix anderes.

Hat jemand im englischsprachigen Raum mal halbwegs aussagekraeftige Umfragen gesehen was die Pathfinder/4e-Verteilung angeht?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Samael

  • Gast
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #177 am: 8.08.2011 | 14:10 »
http://gamers-rule.com/SurveyResults.aspx

Zitat
During the months of March and April, we had a survey regarding D&D online. This was posted in as many forums as we could think of, and we encouraged others to forward the link to it, so that it would reach even further.
 
In the end, over 1,400 people responded. If it had run longer, we would have reached more, but we had to cut it at some point.

Which version(s) do you play (all that you have been a player in during the last 60 days)?

4E 29,9%

PF 39,47%
« Letzte Änderung: 8.08.2011 | 14:12 von Samael »

LöwenHerz

  • Gast
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #178 am: 8.08.2011 | 14:14 »
Solange Paizo Pathfinder nicht D&D nennen darf, IST ES KEIN D&D !

Was daran so missverständlich ist, erschließt sich mir nicht. Und der Vergleich zu A3 und Golf ist doch sehr treffend, wie ich finde :)

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #179 am: 8.08.2011 | 14:39 »
wenn nicht D&D, dann zumindest "D&D like"

aber die umfrage die dort von samael gepostet wurde finde doch ziemlich interessant,
nun müsste man nur wissen ob die es auch auf Boards geschafft hatte die von WotC
normalerweise dominiert werden!

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #180 am: 8.08.2011 | 14:42 »
Solange Paizo Pathfinder nicht D&D nennen darf, IST ES KEIN D&D !

Was daran so missverständlich ist, erschließt sich mir nicht. Und der Vergleich zu A3 und Golf ist doch sehr treffend, wie ich finde :)
Nein, du liegst einfach falsch. Wenn man auf einen Golf vier ineinander verschlungene Kreise pappt, wird daraus kein Audi. Es war innen drin ein Golf, ist ein Golf und wird im Innern immer ein Golf bleiben.
Paizo hat bei Pathfinder ein paar Namen ausgetauscht, die Regeln etwas gestrafft und ist ansonsten weiterhin bei D&D3 geblieben (nicht umsonst bezeichnet man es als D&D 3.75).

Den Fans von D&D3 ist es daher scheißegal, was draufsteht, solange ihr geliebtes Regelwerk unter der Haube schnurrt. Sogar mit ein bißchen Tuning.

Sich da jetzt an den Namenslizenzen hochzuziehen, ist imo ziemlich albern.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

LöwenHerz

  • Gast
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #181 am: 8.08.2011 | 14:48 »
Nein, du liegst einfach falsch. Wenn man auf einen Golf vier ineinander verschlungene Kreise pappt, wird daraus kein Audi. Es war innen drin ein Golf, ist ein Golf und wird im Innern immer ein Golf bleiben.
Paizo hat bei Pathfinder ein paar Namen ausgetauscht, die Regeln etwas gestrafft und ist ansonsten weiterhin bei D&D3 geblieben (nicht umsonst bezeichnet man es als D&D 3.75).

Den Fans von D&D3 ist es daher scheißegal, was draufsteht, solange ihr geliebtes Regelwerk unter der Haube schnurrt. Sogar mit ein bißchen Tuning.

Sich da jetzt an den Namenslizenzen hochzuziehen, ist imo ziemlich albern.

Schön, dass Du das albern findest. Aber Du bist da kein Maßstab, so leid es mir tut, Dir das sagen zu müssen. Ich finde Dein Gehabe auch albern. Bin ich so unfreundlich und werfe es Dir an den Kopf? Nein? Warum wohl? Ich schätze es, wenn man zumindest ordentlich und halbwegs sachlich diskutiert. Wünsche ich mir an dieser Stelle übrigens auch von Dir  :d

Zum Thema Autos: A3 und Golf sind auf der gleichen Plattform aufgebaut und unterscheiden sich -prozentual gesehen- lediglich in Details. Komisch, dass das irgendwie an 3.5 und PF erinnert, oder? ;)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #182 am: 8.08.2011 | 14:50 »
Solange Paizo Pathfinder nicht D&D nennen darf, IST ES KEIN D&D !
Solange Paizo Pathfinder nicht D&D nennen darf schuetzt WotC die Rechte am Begriff D&D. Wenn Paizo Pathfinder D&D nennen duerfte und WotC nix dagegen unternimmt ist WotC den Schutz am Begriff D&D los.

Ich schaetze aber, dass sowohl Paizo- als auch WotC-Mitarbeiter "privat" Pathfinder auch in den Sammelbegriff "D&D" einordnen. Nur "offiziell/geschaeftlich" duerfen sie es nicht sagen.
"Seltsam, aber so steht es geschrieben..." ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Samael

  • Gast
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #183 am: 8.08.2011 | 14:52 »
Ich schaetze aber, dass sowohl Paizo- als auch WotC-Mitarbeiter "privat" Pathfinder auch in den Sammelbegriff "D&D" einordnen. Nur "offiziell/geschaeftlich" duerfen sie es nicht sagen.
"Seltsam, aber so steht es geschrieben..." ;)

Womit wir endgültig in Gefilden haltloser Spekulationen wären.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #184 am: 8.08.2011 | 14:53 »
Solange Paizo Pathfinder nicht D&D nennen darf schuetzt WotC die Rechte am Begriff D&D. Wenn Paizo Pathfinder D&D nennen duerfte und WotC nix dagegen unternimmt ist WotC den Schutz am Begriff D&D los.

Ich würde den ersten Satz andersherum formulieren ;)

Zitat
Ich schaetze aber, dass sowohl Paizo- als auch WotC-Mitarbeiter "privat" Pathfinder auch in den Sammelbegriff "D&D" einordnen. Nur "offiziell/geschaeftlich" duerfen sie es nicht sagen.
"Seltsam, aber so steht es geschrieben..." ;)

Ich schätze, dass Du da falsch schätzt. Alleine aus dem Grund, dass Entwickler normalerweise so stolz auf ihr Produkt sind, dass sie das Kind bei seinem Namen nennen. Ich wette, dass niemand bei Paizo Pathfinder mit dem Namen D&D nennt.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #185 am: 8.08.2011 | 15:03 »
aber die umfrage die dort von samael gepostet wurde finde doch ziemlich interessant,
nun müsste man nur wissen ob die es auch auf Boards geschafft hatte die von WotC
normalerweise dominiert werden!
Zitat
10. Where did you find out about this survey?
7.24% Emailed to me
15.94% ENWorld
1.32% Facebook
9.43% Miniatures-related site
44.89% Roleplaying-related site (including Paizo, as we couldn't add it as a separate option)
4.61% Twitter
12.94% WotC Forums
3.95% Other
Ich halte die Umfrage nach diesen Aussagen für nicht allzu repräsentativ.

Zum Thema Autos: A3 und Golf sind auf der gleichen Plattform aufgebaut und unterscheiden sich -prozentual gesehen- lediglich in Details. Komisch, dass das irgendwie an 3.5 und PF erinnert, oder? ;)
Nein, tut es nicht. Aus so vielen verschiedenen Gründen, dass ich es mir einfach spare, die hier alle aufzuzählen.

Pathfinder ist ein dezent weiterentwickeltes D&D3. Willst du was Anderes behaupten? Paizo kam NICHT mit einem tollen innovativen coolen eigenen Regelwerk und hat das durch mühevolle Arbeit so stark gemacht wie D&D. Es hat D&D genommen, mit ner sehr sehr kleinen Feile ein bißchen daran herumgeschmirgelt und es dann verbreitet. Punkt. Ihnen kam entgegen, dass die Stammkundschaft von WotC die neue Richtung nicht mitgehen wollte, sondern sich lieber alle Regeln des alten Systems noch einmal gekauft hat. Siehe hier:
Zitat
8. What was the first version you played (as a player)?
39.18% Basic
23.25% 1st Edition AD&D
19.23% 2nd Edition AD&D
12.57% 3rd Edition/3.5
0.37% Pathfinder
2.34% 4th
0.51% Homebrew based on Basic
1.17% Homebrew based on 1st Edition AD&D
0.44% Homebrew based on 2nd Edition AD&D
0.22% Homebrew based on 3rd Edition/3.5
0.00% Homebrew based on Pathfinder
0.00% Homebrew based on 4th
0.73% I've always been the DM
0.37% Neuspieler durch Pathfinder, während Pathfinder mit Abstand das am häufigsten gespielte System ist. Die Rückschlüsse darf jeder selbst ziehen.

Pathfinder-Spieler spielen kein anderes System, das D&D Konkurrenz macht. Sie spielen die vorletzte Version mit neuem Anstrich.
Ergo IST Pathfinder D&D.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #186 am: 8.08.2011 | 15:05 »
Nein, du liegst einfach falsch. Wenn man auf einen Golf vier ineinander verschlungene Kreise pappt, wird daraus kein Audi. Es war innen drin ein Golf, ist ein Golf und wird im Innern immer ein Golf bleiben.

auch wenn das vollkommen off ist... aber ein A3 ist ein Golf mit etwas modifizierter Karosse, sonst nix.
und genau so präsentiert sich Pathfinder ggü der 3.5, das Chassis ist immer noch 3.5 nur die Karosse
und die Ausstattung wurde vom aussehen her leicht gepimped ;)

Zitat
Ich schätze, dass Du da falsch schätzt. Alleine aus dem Grund, dass Entwickler normalerweise so stolz auf ihr Produkt sind, dass sie das Kind bei seinem Namen nennen. Ich wette, dass niemand bei Paizo Pathfinder mit dem Namen D&D nennt.

würde ich auch so sehen.
ich kann mich ja schon darüber aufregen wenn einer etwas über eine modding-map von mir schreibt
und es noch nichtmal hinbekommt diese mit der richtigen buchstaben reihenfolge zu benennen  :P


0,37% die PF als erstsystem angeben ist in der tat sehr ernüchterend, mal schauen wie diese Statistik in 10 Jahren aussieht.

repräsentativ ist an der umfrage auch nicht wirklich etwas, wenn 44,x% direktaus dem Lager der einen Edition kommen... und die umfrage nicht populär auf irgendeinem WotC Board gepostet wurde, fällt also unter: Traue keine
Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!"
« Letzte Änderung: 8.08.2011 | 15:11 von kalgani »

Samael

  • Gast
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #187 am: 8.08.2011 | 15:07 »
Ich halte die Umfrage nach diesen Aussagen für nicht allzu repräsentativ.

Warum nicht?

Den wahren Grund kenne ich natürlich, er findet sich in Beitrag #177 dieses Threads.  >;D


Zitat
Es hat D&D genommen, mit ner sehr sehr kleinen Feile ein bißchen daran herumgeschmirgelt und es dann verbreitet.


a) Hautptursache für PFs Erfolg waren die Adventure Paths.
b) Die Änderungen sind weit substantieller als du zugestehen willst, und wurden in einem extensiven, zweiphasigen und öffentlichen Playtest evaluiert - Paizo hat nicht einfach 3.5 genommen ein paar Sachen umbenannt und fertig. Wer so etwas behauptet hat schlicht keine Ahnung.
« Letzte Änderung: 8.08.2011 | 15:11 von Samael »

Offline Bastian

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Username: Bastian
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #188 am: 8.08.2011 | 15:10 »
Lustige Anekdote dazu,

am vergangenem Samstag PF Runde gespielt und eine Spielerin ist etwas abgelenkt und stöbert nebenbei durch mein Bücherregal. Irgendwann greift sie sich das 3.5 Players Handbook. (sie hat nie davor D&D gespielt)
Nach ein wenig durchblättern und querlesen flüstert sie mich so nebenbei an: "Du, sag mal, das System haben sie schon extremst von Pathfinder abgekupfert oder?"
 :'(



LöwenHerz

  • Gast
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #189 am: 8.08.2011 | 15:10 »
Nein, tut es nicht. Aus so vielen verschiedenen Gründen, dass ich es mir einfach spare, die hier alle aufzuzählen.

Ergo willst Du nicht diskutieren, sondern recht haben! Klasse  :d

Zitat
Pathfinder ist ein dezent weiterentwickeltes D&D3. Willst du was Anderes behaupten? Paizo kam NICHT mit einem tollen innovativen coolen eigenen Regelwerk und hat das durch mühevolle Arbeit so stark gemacht wie D&D. Es hat D&D genommen, mit ner sehr sehr kleinen Feile ein bißchen daran herumgeschmirgelt und es dann verbreitet. Punkt. Ihnen kam entgegen, dass die Stammkundschaft von WotC die neue Richtung nicht mitgehen wollte, sondern sich lieber alle Regeln des alten Systems noch einmal gekauft hat. Siehe hier:0.37% Neuspieler durch Pathfinder, während Pathfinder mit Abstand das am häufigsten gespielte System ist. Die Rückschlüsse darf jeder selbst ziehen.

Pathfinder-Spieler spielen kein anderes System, das D&D Konkurrenz macht. Sie spielen die vorletzte Version mit neuem Anstrich.
Ergo IST Pathfinder D&D.

kalgani sagt es schon und man merkt, dass Dir schlicht und ergreifend der Inhalt der Diskussion nicht in den Kram passt.
D&D 4E ist D&D. Pathfinder ist nicht D&D. Da kannst Du Dich sowas von auf den Kopf stellen, es wird nur noch alberner.
Bevor ich jetzt ausfallend werde, meide ich Deine Beiträge hier lieber :)

Samael

  • Gast
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #190 am: 8.08.2011 | 15:12 »
kalgani sagt es schon und man merkt, dass Dir schlicht und ergreifend der Inhalt der Diskussion nicht in den Kram passt.
D&D 4E ist D&D. Pathfinder ist nicht D&D. Da kannst Du Dich sowas von auf den Kopf stellen, es wird nur noch alberner.
Bevor ich jetzt ausfallend werde, meide ich Deine Beiträge hier lieber :)

Word.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #191 am: 8.08.2011 | 15:21 »
Warum nicht?

Den wahren Grund kenne ich natürlich, er findet sich in Beitrag #177 dieses Threads.  >;D
Naja, zum einen sollte man nie einer Statistik glauben, die man nicht selbst gefälscht. ;)

Zum anderen finde ich diese ganze Statistik ... merkwürdig. Ausgerechnet die Paizo-Website konnte man nicht als separate Option in die Umfrage einfügen? Und dann kommt genau diese Website ins Gros der "Role-playing related sites"?  :verschwoer:

Ganz davon abgesehen, dass ich 1400 Leute für etwas wenig halte. Davon übrigens ca. 1000 aus den USA, der Rest aus der ganze Welt mit einem gewaltigen Vorsprung von Europa.
Aus Deutschland haben 22 Leute gevoted. UK ist mit 70 Männeken europäischer Spitzenreiter.

Wie gesagt, repräsentativ ist für mich was anderes.

@ Luxferre
Weil Copyrights den Markennamen für WotC schützen, ändert das nichts an den Tatsachen, dass Pathfinder ein D&D3 Regelwerk ist. Dass du das so vehement leugnest, ist peinlich.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Samael

  • Gast
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #192 am: 8.08.2011 | 15:24 »
dass Pathfinder ein D&D3 Regelwerk ist.

Ist es aber nicht. Es ist ein OGL Regelwerk.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #193 am: 8.08.2011 | 15:25 »
0,37% die PF als erstsystem angeben ist in der tat sehr ernüchterend, mal schauen wie diese Statistik in 10 Jahren aussieht.
Gut, man müsste natürlich die Leute rausrechnen, die vor erscheinen von PF / 4e begonnen haben, da sind ja zu 80% Altspieler und zu 15% DnD 3.Xer dabei. Die 2% von Dnd 4e sind deutlich stärker, aber das war ja eben auch für neue Käuferschichten designt gewesen ...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #194 am: 8.08.2011 | 15:28 »
ab 1000 Teilnehmern gilt eine Umfrage unter Statistikern als repräsentativ, wenn sie ordentlich durchgeführt wurde.
das bezweifle ich hier genauso wie du.

Zitat
Gut, man müsste natürlich die Leute rausrechnen, die vor erscheinen von PF / 4e begonnen haben, da sind ja zu 80% Altspieler und zu 15% DnD 3.Xer dabei. Die 2% von Dnd 4e sind deutlich stärker, aber das war ja eben auch für neue Käuferschichten designt gewesen ...

wieso müsste man die 4e vor PF spieler rausrechnen? auch wenn sie mit 4E angefangen haben und nun PF spielen ist das erstsys immer noch 4E ;)

Ist es aber nicht. Es ist ein OGL Regelwerk.

da muss ich aber auch wiedersprechen. nur weil wotc so nett war eine OGL für D&D3 zumachen
kann man doch nicht sagen das PF kein D&D3 Klon sei! ohne D&D3 und dem daraus folgenden OGL
gäbe es PF nicht!
« Letzte Änderung: 8.08.2011 | 15:31 von kalgani »

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #195 am: 8.08.2011 | 15:31 »
Ist es aber nicht. Es ist ein OGL Regelwerk.
Und diese OGL kommt vom Spaghettimonster aus dem All?

ab 1000 Teilnehmern gilt eine Umfrage unter Statistikern als repräsentativ, wenn sie ordentlich durchgeführt wurde.
Wurde sie nicht. Das sollte jedem, der sich auch nur ansatzweise mit statistischen Erhebungen beschäftigt hat, klar sein, gell. ;)
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #196 am: 8.08.2011 | 15:32 »
du darfst mich dann bitte auch ordentlich zitieren...

Samael

  • Gast
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #197 am: 8.08.2011 | 15:32 »
da muss ich aber auch wiedersprechen. nur weil wotc so nett war eine OGL für D&D3 zumachen
kann man doch nicht sagen das PF kein D&D3 Klon sei! ohne D&D3 und dem daraus folgenden OGL
gäbe es PF nicht!

Natürlich nicht, das stimmt. Und Pathfinder steht sicher in der Tradition der D&D Spiele. Mehr als die 4E. ;)

LöwenHerz

  • Gast
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #198 am: 8.08.2011 | 15:33 »
@ Luxferre
Weil Copyrights den Markennamen für WotC schützen, ändert das nichts an den Tatsachen, dass Pathfinder ein D&D3 Regelwerk ist. Dass du das so vehement leugnest, ist peinlich.

Nunja, man muss sich seinen Ignore auch verdienen ::)

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Paizo CEO: Pathfinder verkauft mehr Bücher als D&D4
« Antwort #199 am: 8.08.2011 | 15:36 »
Nein, das meinte ich anders. Diese Umfrage urde ja von Altspielern dominiert.

Wäre ganz interessant gewesen zu sehen, wie sich das verteilt bei den Leuten, die - sagen wir - in den letzten 5 Jahren angefangen haben.

ab 1000 Teilnehmern gilt eine Umfrage unter Statistikern als repräsentativ, wenn sie ordentlich durchgeführt wurde.
Ich bin mir nicht ganz sicher, galt diese Bezugsgröße nicht für Deutschland.

Man darf aber generell auch nicht die Umstände außer acht lassen: wenn ich auf nem bahnhof nach dem Besitz eines Autos frage bekomme ich mit sicherheit ein anderes Ergebnis als auf dem Supermarktparkplatz. Will sagen, ich weiß nicht, inwiefern die Erhebung auf neutralen seiten erfolgte oder die Leute ausgeglichen darauf verlinkt haben. (Beispiel: Starte ich eine Umfrage und die ist auf Paizo verlinkt auf der Startseite und bei WotC nicht [oder umgekehrt], dann kippe ich das Ergebnis in die eine oder andere Richtung)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de