Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Handlungen durch Zauber erzwingen (war: Smalltalk)
Blechpirat:
Die Fee zaubert auf einen Charakter erfolgreich einen Zauber, der ihn liebeshungrig werden lassen soll.
Wie handelt ihr das ab?
Ich würde auf den Charakter den Aspekt liebeshungrig legen. Damit er dann auch liebeshungrig handelt, muss ich als SL noch den Aspekt reizen - also einen Chip (pro (Kampf-)runde) zahlen.
Dreht man das aber um, so muss der Spieler, dessen Wizard einen Schlafzauber gesprochen hat, auch einen FATE-Punkt an den SL zahlen, wenn er die Fee "müde" werden lassen will. Das ist ganz schön teuer. Ich lasse es umproblematisch zu, wenn der Wizard der Aspekt legt und dann ein anderer Spieler zahlt. Umsonst ist das alles ja nicht, da es sich technisch nicht um ein invoke handelt.
Macht ihr das anders? Muss ich mich wieder von mieserwicht belehren lassen? :'(
Bad Horse:
Ich finde X, Y, Joe, Jim, den Wizard und die Fee ein bißchen unübersichtlich. Wer hat wen verzaubert?
Und wieso solltest du den Aspekt einmal pro Runde compellen müssen? Die liebeshungrige Fee will doch jetzt lieber kuscheln als kämpfen, oder?
Das mit dem Aspekt "Müde", den ich dann compelle, damit der Gegner einschläft, ist aber irgendwie cool. ^^
Scimi:
--- Zitat von: Blechpirat am 29.06.2011 | 22:12 ---Die Fee X zaubert auf Spieler Y erfolgreich einen Zauber, der ihn liebeshungrig werden lassen soll.
Wie handelt ihr das ab?
Ich würde auf Y den Aspekt liebeshungrig legen. Damit er dann auch liebeshungrig handelt, muss ich als SL noch den Aspekt reizen - also einen Chip (pro (Kampf-)runde) zahlen.
--- Ende Zitat ---
Regeltechnisch musst du jedes Mal zahlen, wenn der Aspekt eine Handlung begünstigen oder verhindern/verpatzen soll. Das finde ich aber gerade dramatisch: Du könntest compellen, bevor der Charakter einen Konflikt mit der Fee anfängt (Du WILLST dieser heißen Traumfrau eigentlich gar nichts tun) oder in dem Augenblick, wo es ernst wird (Nach einem harten Kampf liegt das Biest endlich am Boden, jetzt musst du ihr nur noch den Todesstoß verpassen. Aber jetzt, wo sie hier vor dir liegt... hilflos... und doch so wunderschön... Hat dieses göttergleiche Wesen wirklich den Tod verdient?). Der Aspekt wird in einem Schlüsselmoment eingesetzt, nicht über eine ganze Strecke.
Wenn du einen dauerwirksamen Effekt modellieren willst, würde ich einfach mit Erschwernissen arbeiten: Dunkelheit erschwert Wahrnehmung, Treibsand erschwert das Vorankommen, Liebestollheit erschwert es, rational zu handeln.
Ich persönlich halte es da mit FreeFATE: Grunderschwernis ist null, jeder widrige Umstand erhöht die Schwierigkeit um eine Stufe, das ist konkret, einfach und nachvollziehbar.
Blechpirat:
--- Zitat von: Bad Horse am 29.06.2011 | 22:43 ---Ich finde X, Y, Joe, Jim, den Wizard und die Fee ein bißchen unübersichtlich. Wer hat wen verzaubert?
--- Ende Zitat ---
besser?
--- Zitat von: Bad Horse am 29.06.2011 | 22:43 ---Und wieso solltest du den Aspekt einmal pro Runde compellen müssen? Die liebeshungrige Fee will doch jetzt lieber kuscheln als kämpfen, oder?
Das mit dem Aspekt "Müde", den ich dann compelle, damit der Gegner einschläft, ist aber irgendwie cool. ^^
--- Ende Zitat ---
Liebeshungrig ist ja der PC. Angenommen, die anderen PCs kämpfen mit der Fee, nur dein PC ist "Liebeshungrig". Dann muss ich dir als Spieler jede Runde einen Chip geben, wenn das "liebeshungrig" eine Wirkung haben soll.
Bad Horse:
Seh ich eigentlich eher wie Scimi - ein Compell auf diesen Aspekt sollte eher in Schlüsselszenen verwendet werden.
Ansonsten sag ich einfach "Hey, dein Char findet die total scharf, du bist liebeshungrig nach ihr, hier ein Fatepunkt, mach was draus" - und dann kann sich der Spieler aussuchen, was der Zauberer jetzt macht; ob er die anderen PCs versucht, aufzuhalten, oder versucht, die Fee einzufangen, oder ob er einfach mit ihr flirtet und ihr Rosen zaubert, statt sie anzugreifen. Aber das sollte dann auch anhalten, bis der Compell irgendwie "abgearbeitet" ist - sei es, dass die Fee einen Kumpel vom Zauberer verletzt, ihn angreift oder irgendwas anderes macht, das den Liebeshunger unterbindet.
Natürlich kann die Fee aber jede Runde den Aspekt invoken (oder taggen), z.B. für ihren Angriff, weil der liebeshungrige Zauberer ihr nicht so gut ausweichen kann, oder unkonzentriert bei seiner magischen Verteidigung ist. Das kostet dann auch Fatepunkte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln