Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Handlungen durch Zauber erzwingen (war: Smalltalk)
Funktionalist:
Beispiel:
DUell zwischen zwei Edelmännern und der Überlegene will Blut und reizt den Aspekt des schwächeren "Immer vorwärts! Niemals zurückweichen!" um ihn von nach einem Treffer (KOnsequenz) einer Aufgabe abzuhalten.
Er wird nun weiter kämpfen, bis sich die Situation für ihn signifikant weiter verschlechtert hat. (Treffer/Unterzahl etc)
"Handlungen sperren" war bei uns eine Möglichkeit, Aspekte zu nutzen und diese Sperren hielten bis etwas bedeutendes geschieht oder die Szene endet.
Der Liebestrunkene wird vermutlich keine tödliche Gewalt einsezten, in der HOffnung auf ein paar ruhigere Minuten nach dem Kampf, der schläfrige wird nicht nächste Runde aufspringen und extra wachsam sein etc.
Blechpirat:
--- Zitat von: Destruktive_Kritik_N.A. am 2.07.2011 | 17:09 ---Beispiel:
DUell zwischen zwei Edelmännern und der Überlegene will Blut und reizt den Aspekt des schwächeren "Immer vorwärts! Niemals zurückweichen!" um ihn von nach einem Treffer (KOnsequenz) einer Aufgabe abzuhalten.
Er wird nun weiter kämpfen, bis sich die Situation für ihn signifikant weiter verschlechtert hat. (Treffer/Unterzahl etc)
--- Ende Zitat ---
Ja, da wirds leider etwas schwammiger in der Systembeschreibung. Ihr vermischt ja da die "mechanische" Auswirkung eines (aktivierten) Aspekts (Hier: "Immer Vorwärts!") und der Funktion eines (nicht aktivierten) Aspekts als weiche Anleitung zum Rollenspiel (wer unter dem Motto "Immer Vorwärts!" lebt, der weicht nicht zurück). Das ist bestimmt nicht falsch, aber ich denke, dass im Kampf ein Compel nur eine Runde halten sollte. Wenn ein Compel im Kampf eine Szene wirkt, dann ist er zu mächtig - immerhin sind ja auch (neu geschaffene) Aspekte wie "verängstigt", "eingeschüchtert", etc. denkbar, die einen PC völlig aus dem Kampf nehmen - für nur einen Chip!
Pyromancer:
--- Zitat von: Blechpirat am 3.07.2011 | 13:01 ---Wenn ein Compel im Kampf eine Szene wirkt, dann ist er zu mächtig - immerhin sind ja auch (neu geschaffene) Aspekte wie "verängstigt", "eingeschüchtert", etc. denkbar, die einen PC völlig aus dem Kampf nehmen - für nur einen Chip!
--- Ende Zitat ---
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein compel so lange gilt, wie es logisch ist. Wenn ein Charakter verängstigt ist (damit ist er noch lange nicht aus dem Kampf!), dann wird er eben eher defensiv kämpfen und keine übermütigen, riskanten Manöver machen - und zwar nicht nur für eine Runde, sondern im Extremfall eben, bis der Kampf zu Ende ist. Wenn vorher jetzt die Kavallerie eintrifft oder sonst irgend etwas passiert, was einen guten Grund darstellt, nicht mehr verängstigt zu handeln (vielleicht sogar ein anderer SC, der wieder Mut macht, anfeuert, in den Arsch tritt o.ä.), gut! Aber dass ein so compellter Charakter einfach nur eine Runde verängstigt ist, das erscheint mir unlogisch, dem Storyfluss widersprechend und schlicht doof. Mach ich nicht so.
Blechpirat:
Behandelst du Konsequenzen auch so? "Du wurdest doch ins Bein getroffen - wie kannst du jetzt die Zone wechseln?" - Eigentlich wäre das ein zu zahlender Compel gegen die Konsequenz - nach deiner Logikregel aber nicht. Diese Ungleichbehandlung finde ich nicht gut.
Pyromancer:
--- Zitat von: Blechpirat am 3.07.2011 | 13:18 ---Behandelst du Konsequenzen auch so? "Du wurdest doch ins Bein getroffen - wie kannst du jetzt die Zone wechseln?" - Eigentlich wäre das ein zu zahlender Compel gegen die Konsequenz - nach deiner Logikregel aber nicht. Diese Ungleichbehandlung finde ich nicht gut.
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe nicht, was du meinst. Ich rede doch die ganze Zeit von compels, die i.d.R. durch Fate-Chips bezahlt werden müssen.
wtf?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln