Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Handlungen durch Zauber erzwingen (war: Smalltalk)

<< < (14/19) > >>

Bluerps:
Wir habens bisher immer so gespielt, das kleine thaumaturgische Rituale - also solche, die höchstens soviel Lore erfordern, wie der Zauberer hat (+ evtl. Aspekte) - auch problemlos in einer einzelnen Szene untergebracht werden können. Letztendlich braucht man nur einen Kreis und ein paar kleinere Utensilien - und man muss sich jetzt von der Beschreibung her meisstens nicht besonders weit aus dem Fesnter lehnen, um zu sagen das ein Zauberer ein Stück Kreide und diversen Zauberkram dabei hat (oder in der Umgebung finden kann). Harry macht die Art von Ritual auch oft genug.


--- Zitat von: youth nabbed as sniper am  5.07.2011 | 09:56 ---Bei komplexen Aktionen stimme ich dir vollkommen zu. Mir gehts nur um Angelegenheiten, die auf der Zeittabelle "A few moments" brauchen.
--- Ende Zitat ---
Eine Aktion kann doch aber trotzdem komplex sein, auch wenn sie schnell erledigt ist. Evocations lassen einfach nicht besonders viel Geschicklichkeit zu.

Es bleibt auch immer noch das Problem, das ein Schloß mit einer Evocation zu knacken nicht in der Regelgerüst für Evocations passt. Das lässt sich weder als Angriff, Block oder Manöver ausdrücken.


Bluerps

Oberkampf:

--- Zitat von: Bluerps am  5.07.2011 | 12:18 ---Es bleibt auch immer noch das Problem, das ein Schloß mit einer Evocation zu knacken nicht in der Regelgerüst für Evocations passt. Das lässt sich weder als Angriff, Block oder Manöver ausdrücken.

--- Ende Zitat ---

Element: Metall (oder sogar Force).
Manöver auf Objekt: Türschloss. Aspekt: entriegelt. Compell für 1 FP: Tür ist offen.
Manöver auf Objekt: Türschloss. Aspekt: leichtgängiger Riegel. Ausnutzen: freie +2 auf Einbruch.

Erzählung: das Metall der Riegel verformt sich oder telekinetische Kraft bewegt die Riegel im innern.

Ich sehe da keinen Regelbruch.

Sogar Angriff: normales Türschloss hat physikal Stress 2, Endurance 2 und nimmt meinetwegen 2 Aspekte (für 2 und 4 Punkte Schaden), und der Magier kann es aufschießen. Ja, das hinterlässt Spuren, aber das können die anderen Möglichkeiten auch.

Yehodan ben Dracon:
Man kann Aspekte auf Gegenständen compellen? Wer kriegt denn dann den FP?

Oberkampf:

--- Zitat von: Schmusende Kerle am  5.07.2011 | 12:37 ---Man kann Aspekte auf Gegenständen compellen? Wer kriegt denn dann den FP?

--- Ende Zitat ---

Naja, man kann Aspekte compellen, man kann Aspekte auf Szenen, Orte und Objekte setzen, warum also nicht. Im Zweifelsfall geb ich den FP demjenigen, dem das Schloss gehört (oder der verschlossene Ort).

Bluerps:
@ynaSniper: Mit dem Angriff hab ich kein Problem, rohe Gewalt geht mit Evocations immer. Das man mit etwas Einfallsreichtum das Schloß mit einem Aspekt versehen kann, der jemandem einen Bonus auf eine Probe zum Schlösserknacken gibt, glaub ich auch sofort. Was aber nicht geht, denke ich, ist das sofortige und spurlose Knacken über diesen Manöver->Aspekt->Compel Mechanismus, den du da vorschlägst. Man kann Aspekte auf Szenen legen und die dann invoken, aber man kann Szenen-Aspekte nur für Charaktere compellen, nicht für die Szene auf der sie liegen. D.h. ein Compel kann nur einem Charakter das Leben schwer machen, nicht der Szene. Der Szenen-Aspekt wird in dem Fall so behandelt, als ob er auf dem Sheet des betreffenden Charakters stehen würde.

Über die Manipulation des Schloßes per Telekinese könnte man diskutieren. Da kriegt man schon damit Probleme, das Evocations nur auf Sicht funktionieren, und man in ein Schloß normalerweise nicht reinsehen kann. Ich denke, das kriegt man nicht hin ohne das Schloß kaputt zu machen (insbesondere bei einem modernen Schloß), aber das ist Ansichtssache (ist auch nicht so wichtig).


Bluerps

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln