Umfrage

Würfeln, Point Buy... oder anders?

Wir würfeln: 4d6 drop lowest
Wir würfeln: 3d6
Wir würfeln: 2d6+6
Wir würfeln: aber anders (bitte erläutern)
Point buy 10 (low fantasy)
Point buy 15 (standard)
Point buy 20 (high fantasy))
Point buy 25 (epic fantasy)
Point buy: aber anders (bitte erläutern)

Autor Thema: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?  (Gelesen 4563 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 929
  • Username: afbeer
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #25 am: 24.02.2012 | 19:33 »
Ist ja auch kein D&D sondern Pathfinder ;)
SCNR, so wie du. Der Unterschied ist marginal. Ich benutzte meine 3.5 Bücher auch im Regelteil weiter.

ObTopic: Mehr als ein Dumpstat (Wert 6 bis 9 nach Rassenmodifikatoren ) kommt mir nicht in die Tüte.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.068
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #26 am: 24.02.2012 | 19:59 »
Aha, interessant: mit 40% spricht sich doch insgesamt eine relative Mehrheit für ein relativ starkes Pointbuy aus. Wobei sich einige von diesen (ich eingeschlossen) gegen die Praxis der Dumpstats ausgesprochen haben. Ich würde allemal lieber ein Spiel mit PB 25 ohne Dumpstats (<10) spielen als eins mit PB 15 oder 20 und Minmax bis der Arzt kommt.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #27 am: 24.02.2012 | 21:54 »
4d6, Drop lowest, 7 Tries, Lowest out.

Starke Charaktere? Mit Sicherheit.
Zu starke Charaktere? War nie ein Problem.

Störend konnte nur sein, wenn durch Würfelglück/-pech eine sehr heterogene Gruppe von den Stats bei rauskam. Konnte man aber auch immer lösen.
Bei Abenteuern wie etwa RttToEE war die Sterblichkeit trotzdem entsprechend hoch. :D

Wie gesagt wurde:
Wenn ich keine epischen Abenetuer mit Helden spielen möchte, nehme ich ein anderes System als D&D.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Belchion

  • Gast
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #28 am: 24.02.2012 | 22:01 »
Ich mag die Arrays anstelle von Punktkauf oder würfeln.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #29 am: 2.03.2012 | 11:56 »
Ich werd immer mehr ein Fan von 4d6 drop lowest in Reihenfolge in eventuel 3 erwürfelten Reihen und alles schlechter als 6 wird neu erwürfelt. Da kommen dann mit unter ganz interessante Sachen bei raus, die man sonst eventuel nie gespielt hätte.

Gruß

Marduk
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #30 am: 15.03.2012 | 14:56 »
Hallo zusammen,

meine beiden Pathfinder Charaktere wurden bisher ein Mal mit 15 + boon und ein Mal mit 20 + boon erstellt.
Mit der boon Option kann man ein Attribut das nicht von der Rasse her verändert wird noch ein Mal um 2 Punkte steigern.

Gruß Jochen

Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #31 am: 15.03.2012 | 15:49 »
Möglichkeit A: Würfeln (4W6, drop lowest), wobei die Ergebnisse innerhalb eines vorher festgelegten Wertekorridors liegen müssen, um zu große Unterschiede zwischen den Spielercharakteren zu verhindern. Gegebenenfalls schlägt der SL eine Werteanpassung vor, um einen Charakter in den Korridor hineinzubefördern (alternativ neuwürfeln).

Möglichkeit B: Punktekauf mit dem Three Dragon Ante Deck. Stammt aus einem alten Dragon Magazine und garantiert einen bestimmten Zielwert (bspw. PB 32) bei zufälliger Bestimmung der Einzelwerte.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #32 am: 15.03.2012 | 16:12 »
Mit der boon Option kann man ein Attribut das nicht von der Rasse her verändert wird noch ein Mal um 2 Punkte steigern.

Da hattest du ja früher schonmal drauf hingewiesen. Mir erscheint diese Variante irgendwie unsinnig. Die "rassetypischen" Primärattribute werden dadurch ja schon ein Stück weit ausgehebelt. Ich spiele doch eine bestimmte Rasse u.a. gerade weil sie bestimmte Attribute modifiziert - warum also diese Eigenheit aufweichen? Das erscheint mir irgendwie als Gleichmacherei.

Das ist genauso hahnebüchen, wie eine Aussage zu z.B. kleinen Rassen und Ausrüstung: "niemand soll bestraft werden, weil er einen Halbling spielt." Ja, doch! Das ist doch der Witz an der Sache. Wenn die geringere Körpergröße keine Rolle spielen soll, warum designe ich überhaupt kleine Rassen? Mal abgesehen davon, dass sich die Größe ja auch vielfach positiv auswirkt (Boni auf Angriffe, AC, Stealth etc.)
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #33 am: 15.03.2012 | 16:32 »
Zitat
Das ist genauso hahnebüchen, wie eine Aussage zu z.B. kleinen Rassen und Ausrüstung: "niemand soll bestraft werden, weil er einen Halbling spielt." Ja, doch! Das ist doch der Witz an der Sache. Wenn die geringere Körpergröße keine Rolle spielen soll, warum designe ich überhaupt kleine Rassen? Mal abgesehen davon, dass sich die Größe ja auch vielfach positiv auswirkt (Boni auf Angriffe, AC, Stealth etc.)

 :d Mein altes Reden, wer die Boni will muß halt auch mit den Nachteilen Leben.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #34 am: 15.03.2012 | 16:52 »
weniger Schaden, schlechtere Kampf-manöver-werte usw. reichen nicht als Ausgleich?

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #35 am: 15.03.2012 | 17:07 »
Zitat
weniger Schaden, schlechtere Kampf-manöver-werte usw. reichen nicht als Ausgleich?

Mir geht es nicht um Ausgleich, mir geht es um das Flair was eine Rassen ausmacht und da gehören für mich halt auch die Werte dazu. Wenn du mit Schaden Waffenschaden meinst ist dieser Nachteil spätestens auf Mittlerer stufe secunfär, denn ob du dann 1W10+18 oder 2W6+18 Schaden machst ist wumpe und Magier schon mal ganz zu vernachlässigen.

Ich tausch auch nicht Dunkelsicht gegen +1 Stärke weil Dunkelsicht für mich zu einem Zwerg dazu gehört

Ich will deine Charaktererstellungsweise aber nicht schlecht machen. Jedem wie er es gern hat.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #36 am: 15.03.2012 | 20:35 »
weniger Schaden, schlechtere Kampf-manöver-werte usw. reichen nicht als Ausgleich?

Den Einwand verstehe ich jetzt nicht. Das sind eben einige der Nachteile, die ein Kleiner mit sich bringt, ja. Aber mir kann auch niemand erzählen, dass er einen Halbling oder Gnom spielt, um mal so richtig Schaden rauszuhauen, also spielt das imo eine untergeordnete Rolle. Ist halt jetzt die Frage, ob man "small" als Nachteil oder Feature der Rasse betrachtet.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.068
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #37 am: 15.03.2012 | 22:21 »
In Optimiererkreisen gilt tatsächlich für viele Konzepte die Maßgabe "Sei Klein". Zunächst mal natürlich für Zauberer, aber zum Teil sogar für Nahkämpfer. Es gibt auch Kleine Rassen (v.a. Unterrassen) ohne Stärkeabzug, und der Waffenschaden ist, wie schon gesagt, sekundär. Auch ein Halbling oder Gnom hat mit einer Stangenwaffe 3 Meter Reichweite. Klingt komisch, is aber so. Der einzige echte Nachteil, den die Kleinen zunächst haben, ist die reduzierte Bewegungsweite.
Die Vorteile hingegen sind u.a. Boni auf Angriff und AC, sowie die Fähigkeit, Mittelgroße Kreaturen als Reittiere zu verwenden. So kann man auch in Dungeons berittene Charaktere spielen, _und_ es negiert die geringere Bewegungsweite und verwandelt diesen Nachteil nochmal in einen Vorteil (viele Reittiere sind ja schneller als 30').

Insofern kann man sich schon überlegen, ob es dann nicht gerechtfertigt ist, bei Rüstungen etwas anal zu sein und da die Größenunterschiede nicht einfach so beiseite zu wischen.

P.S.: das ist jetzt freilich wieder aus 3.5-Perspektive geschrieben, aber zum Großteil dürfte das für PF immer noch gelten.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Samael

  • Gast
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #38 am: 16.03.2012 | 06:36 »
P.S.: das ist jetzt freilich wieder aus 3.5-Perspektive geschrieben, aber zum Großteil dürfte das für PF immer noch gelten.

Kann ich bestätigen, daran hat sich nichts geändert.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #39 am: 16.03.2012 | 08:55 »
Hallo zusammen und vor allen Tudor the Traveller,

so ganz kann ich deinen Einwand nicht nachvollziehen.

Boon hilft immer da weiter wo man bei einer Rasse verhindern das alles möchte das alle möglichen Punkte nur auf ein Attribut gesetzt werden.
Bei meiner zwergischen Clericerin konnte ich also boon nicht dazu verwenden den Cha Modifikator zu negieren.
Bei einem 15 Punkte menschlichen Krieger konnte ich mit boon auf Stärke 18 beginnen ohne Kon und Dex die für das Konzept notwendig waren schleifen zu lassen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #40 am: 16.03.2012 | 09:55 »
Bei einem 15 Punkte menschlichen Krieger konnte ich mit boon auf Stärke 18 beginnen ohne Kon und Dex die für das Konzept notwendig waren schleifen zu lassen.

Nun ist die Idee hinter PB 15 ja eben genau die, dass man nicht mit so hohen Attributswerten anfängt oder eben dafür echte Schwächen in anderen Bereichen in Kauf nimmt. Letzten Endes hebelst du damit die Grundidee also ein Stück weit aus, um ein Konzept spielen zu können, das man mit PB 15 eigentlich gar nicht spielen können soll. Nicht dass ich das als Problem ansehe, aber da frag ich mich dann schon, warum ihr nicht einfach PB 20 nehmt, dann hättest du das Problem mit deinem Konzept gar nicht erst gehabt?

Worauf Tudor abzielt, ist wahrscheinlich einfach, dass die Einschränkung auf die Attribute, die nicht durch Volksmodifikatoren  verändert werden, ja nur eine scheinbare ist. Wenn man weiss, dass man diese Option hat, kann man ja schon im Vorfeld mehr Punkte auf gerade diese Attribute verteilen und schließt die anderswo entstehende Lücke eben mit dem Boon. In der Praxis dürfte das tatsächlich in vielen Fällen einfach heissen, dass man sich den jeweiligen Volksmalus damit wegzaubert und dabei möglicherweise sogar noch Punkte einspart.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline Lollie

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 10
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lollie
    • Ecclesia Sancta Triadae
Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
« Antwort #41 am: 26.03.2012 | 23:18 »
Hi,

Wir hatten immer eine andere Methode benutzt, als wir D&D 3.5 gespielt haben:
6 mal würfeln und zwar 5w6, davon die 3 höchsten aufaddieren. Ergibt meistens recht starke Charaktere. Wenn jemand mit der Reihe nicht zufrieden war, durfte er eine weitere würfeln und durfte entscheiden, ob er die oder die erste nahm.

Eine andere Option habe ich neulich noch im Netz gefunden und werde sie bei meiner kommenden PF Runde anwenden:
Man hat folgende Zahlen: {2, 2, 3, 3, 3, 4, 4, 4, 5, 5, 5, 6, 6, 6}
Regeln: es werden immer drei Zahlen aufaddiert, jede Zahl muss genau einmal genutzt werden.
Beisopielreihen:
18/16/14/12/8/8
18/16/12/12/10/8
17/17/14/10/9/9
16/16/16/12/8/8
16/15/14/12/11/8
15/15/14/12/12/10
14/13/13/12/12/12
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen. (Winston Churchill)