Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Rollenspiel in der Welt von Karl Edward Wagners Kane

(1/4) > >>

anachronist:
Am vergangenen Wochenende habe ich meine erste Spielrunde mit Malmsturm-Fate geleitet. Und zwar in der Welt von Kane. Handlungsort war die Stadt Nostoblet am Golf von Lartroxia und die Spieler sind in eine Intrige, die innerhalb des Fürstenhauses gesponnen wird gestolpert (worden).

Die Verbindung von Kanes Welt und Malmsturm-Fate ist einfach ideal. Ich habe schon häufiger mit dem Gedanken gespielt eine Kampagne im Kane-Setting zu machen, hatte aber immer das Problem, dass die enge Charakterauswahl (Diebe und Krieger) in den meisten Regelsystemen zu Charakterredundanz führt. Die Aspekte von Fate geben den Spielern aber die Möglichkeit ihre Charaktere so individuell zu konzipieren, dass alle verschieden sind. Und Malmsturm ist einfach wie für Kane gemacht.

Hinzu kommt, dass die Welt von Wagner einfach so extrem stimmungsvoll ist und sich fürs Rollenspiel einfach anbietet. Schade, dass es noch nie professionell aufgemacht wurde und dass der Film wohl auch nie erscheinen wird.

Callisto:
<AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH !
Lass. Mich. Mitspielen.

Ugh, Callisto hat gesprochen!

Odium:
Geringe Charakterauswahl?

Es gibt Krieger, Diebe, Zauberer, Heiler, Priester, Alchemisten, usw...
Also quasi das ganze Spektrum normaler Fantasy RPGs =D
Wie kommst du drauf das nur Krieger und Diebe möglich sind?

Kane selber war ja schon fast alles der oben genannten, und ich kann mich an mindestens einen Zauberer in "Cold Light"...

Hätte jemand Interesse mal die ganzen Infos über die Welt in nem Wiki o.ä zu sammeln?

Lord Verminaard:
Hallo Anachronist und willkommen in Tanelorn!

FATE of Kane? Coole Sache! :D Die Geschichten von Karl Edward Wagner sind ehrlich genial, besser wird Swords & Sorcery nicht. Leider fand ich persönlich es immer schwer, aus den Geschichten so wahnsinnig viel über die Welt abzuleiten. Es werden zwar immer mal ein paar Informationen gegeben, mal detaillierter (etwa die theologische Diskussion in "Sing a Last Song of Valdese") und mal beiläufig, aber zu einem Gesamtbild konnte ich das nie zusammenfügen. Was für Quellen nutzt du?

Magst du ein bisschen mehr über die Charaktere und die Runde erzählen? Vielleicht ein Rundentagebuch im Diary of Sessions-Forum?

Hast du irgendwas an den Malmsturm-FATE-Regeln geändert? Spielt ihr die Grim & Gritty-Variante? Wie handhabt ihr Magie?

anachronist:
Ja das stimmt, in Cold Light war der Tranodeli Zauberer, bei Dark Crusade gab es diese Priester von Ceddi und in Darkness Weaves hatte die oberböse Efrel ja auch magische Fähigkeiten. Aber mMn sind alle drei nicht wirklich für Spieler geeignet. Damit würde die Welt doch wieder in Richtung DnD abrutschen, finde ich. Und damit wäre sie sehr schnell entzaubert. Magie würde ich eher in einem Maße wie bei Cthulhu oder so zulassen. Mit den entsprechenden Konsequenzen für den Zaubernden. Aber du hast natürlich recht, dass Priester auch eine Möglichkeit sind. Eine gute sogar. Aber die haben bei Wagner ja keinerlei göttliche Macht und werden sich ihrer Haut mit weltlichen Mitteln erwehren müssen. Wie Krieger eben. Aber Gelehrte, Barden und Dichter sind ja auch gut möglich (Dark Muse, Reflections for the Winter of My Soul).

An einem Wiki würde ich sofort mitarbeiten. Habe aber von Computern und Datenbanken keine Ahnung :)

Edit sagt: Danke für die Begrüßung! Es gibt von Dale Ripke einen schmalen Gazetteer, der an einigen Stellen auch nicht ganz korrekt ist. Außerdem hat er auch eine Timeline entwickelt, die man annehmen kann, aber nicht muss. Wagner hat sich in den Erzählungen zum Teil selber widerspochen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln