Autor Thema: [Ravenloft] Klassische Domänen in modernem Kontext ?  (Gelesen 918 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
So halb sagt der Titel ja schon, worum es hier geht. Ravenlofts zahlreiche Domänen sollen ja nun von mehr oder weniger jeder D&D-Kampagnenwelt erreichbar sein, um den Spielern jederzeit, sozusagen zwischendrin, ein "Weekend in Hell" bescheren zu können. Wie schaut das eurer Meinung nach nun aus, wenn man D20-Modern spielt? Will man seine Heldentruppe nicht grad intendiert in eine vor- oder frühmoderne Epoche katapultieren, wenn man sie nach Ravenloft schickt, ist Anpassungsarbeit notwendig. Mit welchen Domänen geht das eurer Meinung nach wohl am Besten?
Ich denke, Barovia und Mordent dürften recht problemlos "modernisierbar" sein. Das ohnehin sehr sehr britische Mordent dürfte wenig von seiner grundlegenden Stimmung verlieren, wenn man es darstellt wie ne gottverlassene Gegend an der heutigen Küste Schottlands. Barovia ließe sich ebenfalls recht gut präsentieren wie ein abgelegenes Tal in den heutigen Karpaten. Die eine oder andere kaputte Telefonzelle und eine geschlossene Tankstelle an der Durchfahrtsstraße durch das Dorf Barovia  dürften nicht viel am grundsätzlichen Barovia ändern. Aber wie sähe das mit Domänen wie Darkon aus? Oder gar Sithicus?
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: [Ravenloft] Klassische Domänen in modernem Kontext ?
« Antwort #1 am: 11.08.2011 | 20:30 »
Wittere ich da "Devil May Cry"-Ästhetik?  ;)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [Ravenloft] Klassische Domänen in modernem Kontext ?
« Antwort #2 am: 11.08.2011 | 20:31 »
Unter Umständen sicherlich. ;D Oder Subspecies-Ästhetik - je nachdem, wie man den Gothic-Horror so aufzieht. Da gibts ja einige Spielarten.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !