Autor Thema: Mittelalterbild  (Gelesen 13024 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Re: Mittelalterbild
« Antwort #150 am: 15.09.2011 | 17:49 »
"Wer nicht von dreitausend Jahren..."

Offline Zauberelefant

  • Nachwuchs-YY
  • Adventurer
  • ****
  • Genau so sieht es aus!
  • Beiträge: 928
  • Username: Zauberelefant
Re: Mittelalterbild
« Antwort #151 am: 15.09.2011 | 19:05 »
...sich nicht kann Rechenschaft geben -
der muß halt mit Wikipedia leben...
Der Außerirdische scheitert, weil er den Imperator nicht annehmen kann!

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Mittelalterbild
« Antwort #152 am: 16.09.2011 | 13:46 »
Exakt, das kann ich für Chemie und Französisch bestätigen. Geschichte in der Schule ist doch sowieso irgendwo ein Witz. Soll man in der mickrigen Stundenanzahl irgendwelche Zusammenhänge verstehen lernen? Nur weil ein bisschen Mittelalterkenntnis evtl. in einem Rollenspiel helfen könnte (was sie bei Fantasy nicht tut, da schadet sie nur), muss man daraus noch lange kein Schulfach machen.

Naja, sie könnten eine AG mit Mittelalterlichem Rollenspiel anbieten. 2 Stunden die Woche reichen da…
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline Zauberelefant

  • Nachwuchs-YY
  • Adventurer
  • ****
  • Genau so sieht es aus!
  • Beiträge: 928
  • Username: Zauberelefant
Re: Mittelalterbild
« Antwort #153 am: 16.09.2011 | 18:28 »
Nur zwei Stunden? Das ist allein aus pädagogischer Sicht zu wenig.
Der Außerirdische scheitert, weil er den Imperator nicht annehmen kann!