Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Malmsturm goes Space - Heavy Metal im All ?!
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Waldviech am 3.08.2011 | 16:57 ---Ja, klar - sowas gehört natürlich auch noch dazu. Eben die ganze Enterprise-Brückencrew-Cheause.
--- Ende Zitat ---
das wäre auch eine Möglichkeit, an die ich aber nicht gedacht habe.
Ich dachte eher an Troubleshooter, first Contact Banden und ggf die Heroen, Helden, Anführer grösserer Scharen.
Nur eben im Auftrag unsterblicher Wesenheiten auf einem Schiff mit nordischem Namen. ;DGerade den letzten Satz find ich Gold wert. Ich weiß nur noch nicht, wir tatsächlich die reale lokale Gruppe nehmen sollten, oder eine fantasymäßige, der lokalen Gruppe angelehnte Gruppe von Galaxien. Bei der realen lokalen Gruppe wäre ja zumindest die Frage nach der Erde gegeben - und was die Erde angeht, bin ich noch unschlüssig. :)
--- Zitat ---Wie gefällt euch im Übrigen der Name "Aegir-Hegemonie" für die "Asen"? Aegir ...- In einigen wenigen Fällen befinden die Aegir ein Volk für zu gefährlich und degeneriert, als das man ihm helfen könnte. Derartige Zivilisationen gelten als Gefahr für den Rest der Galaxis und werden ausradiert.
--- Ende Zitat ---
Arisia lässt grüssen, Geil!
Jed Clayton:
@Waldviech:
Da hast du ja binnen kürzester Zeit ein Mega-Setting aus dem Hut gezaubert, ich find's wirklich ansprechend und es macht viel Spaß es zu lesen. Das hat richtig Power!
Allerdings verstehe ich nicht so ganz, was das ganze Teil hier nun mit Heavy-Metal-Musik zu tun hat. Muss man Metal hören, um dieses Setting zu verstehen oder zu bespielen?
Ich finde die bisherigen Beschreibungen toll, aber vor allem wegen der Verweise auf Frank Frazetta und Germanen und Heavy Metal - das Magazin, nicht Heavy Metal, die Musikrichtung. :D
Thread wird weiter bespitz... äähm, beobachtet. ;)
lydon:
Moin!
Ich bin zwar neu hier aber ich geb mal meinen Senf dazu...
--- Zitat von: Schwerttänzer am 5.08.2011 | 00:50 ---Bei der realen lokalen Gruppe wäre ja zumindest die Frage nach der Erde gegeben - und was die Erde angeht, bin ich noch unschlüssig. :)
--- Ende Zitat ---
Die Erde wurde vor ein paar zehntausend Jahren bei einem mißlungenem Experiment aus dem Raum-Zeit-Gefüge gerissen. Beobachter berichten das ein riesiges wirbelsturmartiges Gebilde dabei im Weltraum entstanden ist und die umliegenden Planeten des Sonnensystems zerstört und verwüstet hat... Nur der Planetoid 'Pluto' scheint den Effekt unbeschadet überstanden zu haben...
Die Effekte dieses Wirbels -- manchmal wird er auch der Malmsturm genannt -- reichten dabei bis in den Hyperraum und veränderten diesen in der Region des Sonnensystems. Navigation in diesem Bereich ist nur sehr schwer möglich, aber die unglaublichen Artfefakte die dort zu finden sein sollen locken immer wieder Lebensmüde und Verrückte dorthin.
Tschau,
Oliver.
Waldviech:
--- Zitat ---Allerdings verstehe ich nicht so ganz, was das ganze Teil hier nun mit Heavy-Metal-Musik zu tun hat. Muss man Metal hören, um dieses Setting zu verstehen oder zu bespielen?
Ich finde die bisherigen Beschreibungen toll, aber vor allem wegen der Verweise auf Frank Frazetta und Germanen und Heavy Metal - das Magazin, nicht Heavy Metal, die Musikrichtung.
--- Ende Zitat ---
Es IST ehrlich gesagt auch eher Heavy Metal - das Magazin. Oder 2000AD - das Magazin. Oder Starslayer - die Comicreihe. ;D
Was dies hier mit Heavy-Metal-Musik zutun hat, ist ganz einfach, dass die Settingüberlegungen hier den selben Grundgedanken folgen wie das originale Malmsturmsetting. Wie setze ich den ganzen wuchtigen Pathos der Heavy-Metal-Musik in ein Fantasysetting um? (Hier: spezifisch ein Space-Fantasy-Setting) Es gibt ja so einige Metalsongs, die sich durchaus auch mit SF-Themen beschäftigen. Weiter oben wurden schon einige genannt. Das das Ganze dann auch seeeehr stark in die Frazetta-Richtung geht, ist der Sache natürlich nur zuträglich. :D
--- Zitat ---Die Erde wurde vor ein paar zehntausend Jahren bei einem mißlungenem Experiment aus dem Raum-Zeit-Gefüge gerissen. Beobachter berichten das ein riesiges wirbelsturmartiges Gebilde dabei im Weltraum entstanden ist und die umliegenden Planeten des Sonnensystems zerstört und verwüstet hat... Nur der Planetoid 'Pluto' scheint den Effekt unbeschadet überstanden zu haben...
Die Effekte dieses Wirbels -- manchmal wird er auch der Malmsturm genannt -- reichten dabei bis in den Hyperraum und veränderten diesen in der Region des Sonnensystems. Navigation in diesem Bereich ist nur sehr schwer möglich, aber die unglaublichen Artfefakte die dort zu finden sein sollen locken immer wieder Lebensmüde und Verrückte dorthin.
--- Ende Zitat ---
Das könnte gut die Erfindung der oben erwähnten Malmbombe gewesen sein. Ich denk´ aber, dass ich die Erde dabei nicht namentlich erwähnen werde. :)
rollsomedice:
Wobei im originale Malmsturmsetting deutliche mehr verwurstet wurde als nur Grundgedanken ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln