Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Malmsturm goes Space - Heavy Metal im All ?!

<< < (11/16) > >>

Skele-Surtur:
Cool, ich hab was sinnvolles beigetragen. Den Tag kreuze ich mir im Kalender an.

Waldviech:
Wo ich durch die Malmsturm-Rezension auf Metal.de gerade mit der Nase auf Voivod gestoßen wurde, ist Folgendes eigentlich ein Muss (und ohnehin schon naheliegend):
Die Kriegerrasse der Asura ist natürlich kypernetisch! Ihre Überlegenheit als Kämpfer entsteht sowohl aus ihrer Kriegerphilosophie als auch aus ihrem Cyberequipment. Nicht wenige Asura haben ein ganzes Waffenarsenal eingebaut, dass sie bei Bedarf aktivieren können. Auch Sachen wie Klingenflügel, ausfahrbare Jetpacks usw. sind sehr verbreitet. Hinzu kommt, dass viele Asura sozusagen "von Natur aus" die Fähigkeit haben, sich in Cybernetzwerken zu bewegen wie Fische im Wasser. Die vernichtete Heimatwelt der Asura war derart stark "cyber-orientiert", dass sich ein erheblicher Teil des Lebens in virtuellen Welten abspielte. Diese Fähigkeit nützt den Asura heutzutage nur noch vergleichsweise wenig, da nur wenige und sehr hoch entwickelte Zivilisationen Cybernetzwerke erschaffen, wie sie die Asura verwendeten. (Die Krieger der Strahlendes Horde haben´s nicht mit VR und verachten "Cybernerds" in der Regel. In der Aegir-Allianz hingegen sieht man den Cyberspace lediglich als "Spielerei" und schenkt dieser Technologie wenig Aufmerksamkeit. Auf Planeten wie Ameroth gibt es zwar groß lokale Cybernetzwerke, aber auf vielen anderen Allianzwelten werden Computernetzwerke nur als Postsystem und Nachschlagedatenbank benutzt.)


--- Zitat ---Cool, ich hab was sinnvolles beigetragen.
--- Ende Zitat ---
Japp!  :d Und weitere Anmerkungen sind natürlich herzlich willkommen:)

Waldviech:
So, hier gibt´s nun die ersten, Malmsturm-Space-Exklusiven Raumschiffgrafiken. Naja, gut - das Sketch-Up-Modell unten ist eigentlich um einiges älter als die Malmsturm-Space-Idee, aber im Groben und Ganzen entspricht der unten angehängte Solarkreuzer in etwa dem Bild, dass ich von Schiffen der Aegir-Allianz habe.
Solarkreuzer wie dieser hier gehören zu den "mundanen" Schiffen der Allianz, die von den zahlreichen sterblichen Klientelvölkern der Aegir benutzt werden. Obgleich diese Schiffe nicht so hoch entwickelt sind wie die Kristallraumer der Unsterblichen, sind sie vielen anderen Raumschiffen technologisch überlegen. Der Solarkreuzer ist so etwas wie das Arbeitstier der Allianzsternenflotte und wird für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt. Man findet sie als Patroullienschiffe, Aufklärer, Kriegsschiff und im diplomatischen Dienst. Solarkreuzer gelten als sehr robuste Schiffe. Im Kriegsdienst werden sie meist mit einer Mjölnir-Warp-Kanone ausgerüstet und verfügen über erhebliche Feuerkraft. Allerdings haben Solarkreuzer nur sehr eingeschränkt Platz für Raumjäger und eignen sich nicht als Trägerschiffe.
Die schwertförmige Grundform sowie die kristallenen Flügel und Finnen sind typisch für Allianzraumer.


[gelöscht durch Administrator]

Skele-Surtur:

--- Zitat von: Waldviech am 12.08.2011 | 00:46 ---Japp!  :d Und weitere Anmerkungen sind natürlich herzlich willkommen:)

--- Ende Zitat ---
Hey, überforder mich nicht! Das war mein Produktivitätspensum für dieses Jahr... aber ich werde sehen, ob ich was tun kann.  ;)

Waldviech:
Das hört man doch gern (also das mit dem tun können)  ;D Tatkräftiges Mitüberlegen ist mir natürlich immer noch sehr willkommen. (Und bei Zeiten müsste ich dieser wüsten Brainstormerei auch mal etwas Struktur verleihen.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln