Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Malmsturm goes Space - Heavy Metal im All ?!
rollsomedice:
http://www.youtube.com/watch?v=xk-Oy8Acqvs&feature=related
Waldviech:
Und schon wieder Stoff zum Hören und Inspirieren lassen. Da im Übrigen gestern "Riddick - Chroniken eines Kriegers" kam, habe ich nun auch eine etwas festere Vorstellung darüber, wie die Aegir wohl zuweilen nach außen hin auftreten. Zwar drücken sie niemandem eine bestimmte Religion auf und die Aegir tragen lieber helle als schwarze Uniformen, aber der Anspruch, über das Universum zu herrschen, ist ja ähnlich totalitär....
Waldviech:
Grade bei der Lektüre des Weltenbandes angedacht:
Das Konzept der Sphragiliten finde ich eigentlich recht cool. Und damit Malmsturm-Space auch Malmsturm bleibt, müssten wir das ja eigentlich auch in den 13 Galaxien umsetzen. Vielleicht haben die Antiken Kosmographen versucht, neben "mundanen" Sternenkarten auch eine Karte des universumweiten, hypothetischen Sphragiliten-Netzwerkes zu erstellen und haben sich deswegen zu weit in die Schwarzen Galaxien der Äusseren Finsternis vorgewagt. Zusätzlich zu den vier in "Malmsturm-Fantasy" erwähnten Ordnungen von Sphragiliten gäbe es im All natürlich noch Sphragiliten fünfter Ordnung - besondere Orte von kosmischem Maßstab! Galaktische Nebel, die atembare Atmosphären bilden. Kristallasteroiden. Temporalwirbel. Etc.pp.
Kardinal:
:d klar, wenn man Sphragilithen im All hat, dann sicherlich auch solche Megagebilde wie Sphragilithen 5ter Stufe --- außer besonderen "natürlichen" astronomischen Objekten wären dann auch die weiter oben erwähnten "Fluchtwelten" exzellente Kandidaten für diesen Status!
Waldviech:
Ja, oder Asgharon, die zentrale "Raumstation" der Aegir. Wobei ich glatt am überlegen bin, ob Aegir und Overlords nicht vielleicht sogar so etwas wie lebende Sphragiliten sind (ähnlich wie im Fantasymalmsturm diese mystischen Riesen u.ä.)....aber da bin ich mir noch nicht sicher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln