Autor Thema: Tome of Battle in Pathfinder?  (Gelesen 5234 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 755
  • Username: chad vader
Tome of Battle in Pathfinder?
« am: 13.08.2011 | 11:10 »
Moin!

Kurze Frage an die Experten: Seht ihr irgendelche Schwierigkeiten, ToB unverändert (StandarDkonvertierung mal außen vor) in PF zu übernehmen? Wie würde sich ein Crussader oder Warblade neben den PF-Klassen schlagen? Lohnt es sich, ToB etwas näher zu untersuchen oder würdet ihr von diesem Crossover abraten?

Vielen Dank und viele Grüße
chad

EDIT: Ein dickes D für den Feuersänger.
« Letzte Änderung: 15.08.2011 | 08:38 von chad vader »

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #1 am: 13.08.2011 | 11:16 »
Da Pathfinder generell vom Power-Niveau gegenüber 3.5 etwas angehoben wurde und die Crunch-Auswahl für martial Classes sehr begrenzt ist, sehe ich da eigentlich kein Problem (wie du schon sagst, Standart-Konvertierung vorausgesetzt).

Wir werden in unserer Gruppe ToB bei unserer Pathfinder-Konvertierung weiterhin zulassen.
With great power comes greater Invisibility.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #2 am: 13.08.2011 | 13:34 »
Wir spielen bei uns mit den ToB Klassen und den Feats in unveränderter form (Skillkonvertierungen etc. mal abgesehen), und es klappt soweit gut.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #3 am: 13.08.2011 | 16:25 »
Von was für Standarten ist da immer die Rede, und wie soll man die konvertieren?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #4 am: 13.08.2011 | 16:36 »
Pathfinder hat andere Skills und ein anderes Skillsystem. So sind z.B. Hide und Move Silently zu Stealth zusammengelegt worden. Außerdem gibst auf der ersten Stufe kein x4 bei den skillpunkten, sondern ein statisches +3 auf trainierte Skills.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #5 am: 13.08.2011 | 16:47 »
Feuersänger spielt auf den Rechtschreibfehler in Standard hin, der mit d und nicht mit t geschrieben wird. Eine Standarte ist nämlich sehr schwerlich zu konvertieren :D

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #6 am: 13.08.2011 | 16:50 »
Feuersänger spielt auf den Rechtschreibfehler in Standard hin, der mit d und nicht mit t geschrieben wird. Eine Standarte ist nämlich sehr schwerlich zu konvertieren :D

Warum, die kann ich doch übermalen? Bei meinen GW Miniaturen funktioniert das zumindest  :P
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #7 am: 13.08.2011 | 16:59 »
Von was für Standarten ist da immer die Rede, und wie soll man die konvertieren?
Von Standart-Standarten natürlich. Wir sind ja hier immernoch in Deutschland.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #8 am: 14.08.2011 | 13:04 »
Der Begriff zieht im Deutschen einfach Rechtschreibfehler magisch an:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Standard_Norm_Richtmasz_Guete
« Letzte Änderung: 14.08.2011 | 13:08 von Guennarr »

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #9 am: 18.06.2012 | 16:48 »
buddel... buddel... Ah, wusst ich es doch :D


Bin gerade am überlegen einen Warblade in meinem (PF) Setting einzubauen.
Wie sind denn eure Erfahrungen damit?

Und was außer der standard 3.x > PF konvertierung habt ihr geändert?

Ich persönlich möchte die Feats aus den ToB nicht drin haben.
Eher Unarmed Strike, Style- & Teamworkfeats in die Bonus Feat liste aufnehmen.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #10 am: 18.06.2012 | 17:20 »
Bei unserem Warblade damals haben wir nichts geändert, außer dem Standardkram wie die Skills. Hatte soweit gut geklappt, wobei wir mit Level 18 aufgehört haben zu spielen. Rest der Gruppe bestand aus Mystiker(Krieg), Hexenmeister(Arkan), Rogue/Irgendwas/Master Spy sowie dem DMPC.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #11 am: 18.06.2012 | 17:24 »
Was habt ihr mit den Feats / Skill aus dem ToB gemacht?
einfach die in PF so wie sie waren integriert?

die drei skills sind nicht der rede wert, aber die xx Feats schon.
Oder anderes gefragt welche der ToB Feats wurden überhaupt genutzt?

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #12 am: 18.06.2012 | 19:18 »
Benutzt wurden in unveränderter Form:
  • Martial Study/Martial Stance: IMO notwendige Feats, auch für nicht ToB Klassen interessant
  • Adaptive Style
  • Ironheart Aura
  • Stormguard Warrior
  • Sudden Recovery
  • Superior Unarmed Strike: Auch für Mönche interessant

Martial Lore wurde als Skill beibehalten, da es letztlich nur eine Art Spellcraft für Manöver ist.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #13 am: 18.06.2012 | 19:24 »
Martial Lore ist pillepalle, das kann man getrost streichen, genau wie ich von der Implementierung dieser idiotischen Martial Scripts abraten würde.

Bei den Manövern muss man halt beachten, dass ein paar davon as written einfach nicht funzen bzw. nicht das machen was sie sollen und/oder andere Sachen machen, die sie nicht sollen. Paradebeispiel Iron Heart Surge, a.k.a. "By Crom!". Da gibt es aber einen guten fanmade Fix für, der einerseits auflistet, welche Conditions das Manöver aufhebt (fast alle), und dass man es auch dann ausführen darf, wenn man normalerweise keine Aktion bekommt.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #14 am: 18.06.2012 | 19:25 »
Gerade Martial Law haben wir gekippt da pillepalle.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #15 am: 18.06.2012 | 19:30 »
Gerade Martial Law haben wir gekippt da pillepalle.

Wie, ihr habt den Ausnahmezustand gekippt?  :o

The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #16 am: 18.06.2012 | 19:33 »
Wie, ihr habt den Ausnahmezustand gekippt?  :o

Klassischer freudscher Vertipper, mag darran liegehn dass ich am Nach-Hause-Weg am Bundestag vorbeikam. :D
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #17 am: 18.06.2012 | 19:41 »
Das heisst doch Rrreichstag!
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #18 am: 18.06.2012 | 19:43 »
Back2Topic, Plz.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #19 am: 18.06.2012 | 22:53 »
Mir geht es in der Theorie darum so wenig wie möglich ToB zu adaptieren
und soviel wie machber aus den 4 PF Regelbänden zu nehmen.

Die Manöver und Stances sind auch schon wieder nen ganzer Haufen kram
der übernommen werden muss. Werd mir die feats aber noch mal anschauen,
aber iron hearts hab ich schon gestrichen, denn das ist in PF ein TW-Feat.

adptive style - dafür nen feat ausgeben? das würde eh keiner meiner spieler machen.
stormguard warrior - nett, aber nix was ich im spiel brauche
sudden recovery - ich mag schon spell recall nicht, wieso sollte ich also das hier mögen?
superior unarmed strike - das einzige was passen würde da ich gerne die style feats bei den bonus feats mit einbauen würde...

« Letzte Änderung: 18.06.2012 | 23:13 von kalgani »

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #20 am: 18.06.2012 | 23:45 »
Zitat
adptive style - dafür nen feat ausgeben? das würde eh keiner meiner spieler machen.
War das nicht so, dass es zumindest bei einer ToB-Klasse (ich glaub beim Swordsage  wtf?) effektiver war die Manöver über adptive style wieder aufzufrischen als über die normale Methode?
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #21 am: 18.06.2012 | 23:52 »
Ja, für den Swordsage ist Adaptive Style _absoluter_ Pflichtstoff, und auch für den Warblade ist es gar kein schlechter Feat. Ich versuch schon immer den einzubauen. Die Flexibilität sollte man nicht unterschätzen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #22 am: 19.06.2012 | 09:06 »
Lohnt sich das wirklich? ist immerhin eine Full-Round action!
Würde das dann aber eher als class feature auf level 10+ statt dem bonus feat einbauen.

Hab jetzt mal die Bonus feat 1 level früher eingebaut, da 4,8,12,16 besser in die PF progession passt, da man ja jedes ungerade level eh ein feat bekommt. adaptive style als class feature auf level 10.

Aber wie schaut das mit Armor und/oder Weapon Training wenn man das noch einbauen würde wäre der Warblade dann total overpowered und der Barbar nutzlos?

edit:
wie ist das mit den Battle xyz, macht es da nicht mehr sinn die über WIS handzuhaben statt über INT???
Oder soll der Warblade später auch so ein kleines Skill-monster sein? hatte ich bisher nicht den eindruck...
mit WIS als bezogenes attribut hätte man auch noch direkt einen besseren Will-Save, was sonst eine echte schwachstelle darstellen könnte.
« Letzte Änderung: 19.06.2012 | 09:50 von kalgani »

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #23 am: 19.06.2012 | 10:14 »
Lohnt sich das wirklich? ist immerhin eine Full-Round action!
Würde das dann aber eher als class feature auf level 10+ statt dem bonus feat einbauen.

Hab jetzt mal die Bonus feat 1 level früher eingebaut, da 4,8,12,16 besser in die PF progession passt, da man ja jedes ungerade level eh ein feat bekommt. adaptive style als class feature auf level 10.

Leg die Stance die der Warblade auf Lvl 4 bekommt auf Lvl 5, damit er damit eine Lvl 3 Stance nehmen kann statt einer 1er.

edit:
wie ist das mit den Battle xyz, macht es da nicht mehr sinn die über WIS handzuhaben statt über INT???
Oder soll der Warblade später auch so ein kleines Skill-monster sein? hatte ich bisher nicht den eindruck...
mit WIS als bezogenes attribut hätte man auch noch direkt einen besseren Will-Save, was sonst eine echte schwachstelle darstellen könnte.

Lass es auf Int, der Warblade ist per Definition der taktische Kämpfer, da passt das besser. Wis ist die Domäne des Swordsage, und Charisma ist für den Crusader.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #24 am: 19.06.2012 | 10:23 »
Jo, was EL sagt... guter Hinweis mit der Verlegung der zweiten Stance, das ist im ToB wirklich einfach ein Bug, der nie erratiert wurde (weil das ToB ja zum Ende des 3.5er-Lebenszyklus rausgekommen ist).

Adaptive Style ist deswegen auch für den Warblade interessant, weil er halt nur relativ wenige Manöver vorbereiten kann. Wenn da also ein Gegner oder eine Situation kommt, in der du dringend nicht vorbereitete Manöver brauchst, kannst du sie durch einmal aussetzen aktivieren.

Die Bonusfeats kann man freilich etwas vorverlegen. Sind eh aufgrund der Auswahlliste in erster Linie dazu da, um "Feat Taxes" für Prestigeklassen erfüllen zu können.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat