Autor Thema: Tome of Battle in Pathfinder?  (Gelesen 5235 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #25 am: 19.06.2012 | 10:33 »
Ok, hab mir halt nur den Warblade genauer angeschaut und fand WIS halt effektiver :D

das umlegen der Stance macht sogar mathematisch sinn weil man dann:
1-4 (4lvl) 1 known, 5-9 (5lvl) 2 known, 10-15 (6lvl) 3 known, 16+ (7lvl?) 4 known

PrC sind für mich uninteressant, der Archetypenoverkill reicht vollkommen.


Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #26 am: 19.06.2012 | 12:57 »
Wie schneiden eigentlich aufgebohrten Pathfinder Kämpferklassen im Vergleich zu den ToB-Klassen ab?
Immer noch deutlich schwächer oder sind jetzt sogar stärker?
Ein paar der richtig starken Builds (wie z.B. der "Ubercharger") funzen ja bei Pathfinder in Ermanglung der dafür benötigten DnD3.5-Feats nicht mehr.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #27 am: 19.06.2012 | 13:04 »
Das ToB ist ja ziemlich unabhängig von zusätzlichen Büchern, weil es ein neues System eingeführt hat.
Ich hab in Pathfinder nichts gesehen, das Nahkämpfer so abwechslungsreich und cinematisch macht, wie das Manöver-System.

Evtl. gefährlich, aber andererseits kaum zu vermeiden:
Funktioniert die "Vital Strike"-Featlinie mit Strike-Manövern?
- Wenn ja, wird das zu einem No-brainer für die ToB-Klassen
- Wenn nicht, profitiert der Warblade, der ja mit einem normalen Angriff seine Manöver refreshen kann.

Die selbe Frage hätte ich zu einigen anderen Feats, aber meistens ist die Antwort offensichtlich Ja(die Crit-Nebeneffekte), oder Nein(Power Attack, zumindest wäre mir nicht bekannt das es in 3.5 mit Strike-Manövern kombinierbar war).

Edit: Ich würde sagen, der Kämpfer und die Warblade halten sich die Waage, dito der Barbar mit seinen neuen Rage Powers. Der Swordsage ist immer noch besser, als der Mönch(Ausnahme: Spezialisierte alternative Mönche, z.B. Weapon Master, Qinggong & Zen-Archer).
« Letzte Änderung: 19.06.2012 | 13:09 von Robert »
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #28 am: 19.06.2012 | 13:07 »
Kann ich selbst gar nicht beantworten, hab was das balancing angeht mir das bisher gar nicht genau angeschaut.
finde halt das konzept des warblade einfach cool und das würde halt auch gut in mein setting passen...

deshlab aber auch weiter oben die frage ob Armor Training / Weapon training eventuell den zu sehr overpowern würden.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #29 am: 19.06.2012 | 13:34 »
Zitat
Ich hab in Pathfinder nichts gesehen, das Nahkämpfer so abwechslungsreich und cinematisch macht, wie das Manöver-System.
Klar ich frag mich halt nur wie die Manöver im Vergleich zu Sachen wie Weapon/Armor Training, Favored Enemy und Smite Evil (in der Pathfinder Version) abschneiden, die sind zwar nicht besonders abwechslungsreich und cinematisch aber flache Boni auf Treffen und Schaden sind nunmal auch recht effektiv.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #30 am: 19.06.2012 | 13:46 »
Wat? Selbstverständlich ist Power Attack mit Strikes kombinierbar.
Wenn man das halt will. Also solange man dadurch seine Trefferchance nicht verkrüppelt.

Nebenbei: in 3.5 kommt schon ein mäßig auf "Ubercharger" optimierter Singleclass-Warblade ohne Munchkinrasse oder absurde Templates auf einen Output, mit dem man jedes Monster im SRD (außer der Tarrasque natürlich) oneshotten kann. Aber dafür braucht man natürlich Feats wie Leap Attack und Shock Trooper.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #31 am: 19.06.2012 | 14:02 »
@kalgani:
Ich finde, wenn Du dem Warblade Armor & Weapon Training gibst, kannst Du den Fighter streichen.
Gleiche Situation, wie in 3.5: Warblade kann alles, was der Fighter kann + Manöver und umlernen von waffenspezifischen Feats.
Lass dem Fighter seine Klassenfeatures, der Warblade ist auch ohne Upgrade stark genug und evtl. klauen sich Fighter und Warblade auf die Art nicht gegenseitig das Spotlight.

@ Dämon auf Abwegen:
Also ich würde coole Moves, die auch noch taktische Optionen(flanking buddy, teleport, Fernkampf mit Nahkampfwaffe, Entwaffnen ohne Feat, usw.) jederzeit vorziehen und die ToB-Klassen sind auch ohne zusätzliche flache Boni effektiv genug(manche Feats und Manöver geben mitskalierende Boni, z.B. basierend auf Skillchecks & Attributsmodifier und +2 auf Angriff ist z.B. bei Iron Heart recht oft dabei).

@ Feuersänger:
Power Attack + Touch Attack(z.B. Emerald Razor) = ziemlich sicher treffende und echt schmerzhafte Erfahrung
Wäre also ein No-brainer für Diamond Mind und evtl. Shadow Hand(wenn die nicht stark auf Dex statt Str setzen würden).

Ich kann mich nicht erinnern, in den Ami-Foren so eine Kombo gesehen zu haben.
Aber nachdem ich nachgelesen habe: Sowohl in Pathfinder, als auch in 3.5 regeltechnisch nutzbar(und in Pathfinder wegen des Caps, wie viel man umwandeln kann, nicht mal mehr übermäßig stark).
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #32 am: 19.06.2012 | 14:04 »
Zitat
Aber dafür braucht man natürlich Feats wie Leap Attack und Shock Trooper.
Und die gibt es bei Pathfinder nicht, womit der Uber-Charger genau wie der Chain-Tripper (die Stachelkette ist bei Pathfinder ja keine Reichweitewaffe mehr) bei Pathfinder nunmal nicht mehr funktionieren dürfte.

Und da das mWn die beiden stärksten Builds waren fänd ich halt Erfahrungen dazu wie sich die ToB-Klassen bei Pathfinder Powermäßig einordnen ganz interessant.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #33 am: 19.06.2012 | 14:14 »
@robert
haste recht, wollte den Fighter auch behalten, als "normale" kriegerische Klasse.
der warblade war als "stylische" alternative gedacht, der eine besondere Ausbildung hat die man nicht in jeder Söldnerbude zu sehen bekommt...

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #34 am: 19.06.2012 | 14:33 »
Jo, deswegen find ich es auch etwas müßig, darüber zu sinnieren, ob nun Vital Strike mit Strikes anwendbar ist oder nicht... Himmel, die paar Pünktchen -- es werden ja nur die Waffenwürfel addiert und nicht Stärke oder andere Boni. Ist für mich - aus 3.5er-Sicht zugegebenermaßen - ein Gimmick.
Also anders gesagt, ob du 20, 25 0der 30 Punkte Schaden mit einem Angriff machst, macht ganz bestimmt keinen spielzerstörenden Unterschied, vor allem wenn man sich vor Augen hält, dass das 3.5er-Pendant in der gleichen Zeit 100, 300 oder 500 Punkte raushaut. Da wollte ich nur mal dran erinnern, und dass man auch in PF nicht so hartwurstig spielen muss.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 929
  • Username: afbeer
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #35 am: 19.06.2012 | 22:24 »
Und die gibt es bei Pathfinder nicht, womit der Uber-Charger genau wie der Chain-Tripper (die Stachelkette ist bei Pathfinder ja keine Reichweitewaffe mehr) bei Pathfinder nunmal nicht mehr funktionieren dürfte....
Falls Du deren Abwesenheit beklagst, hindert Dich niemand die entsprechented D&D 3.X Talente In Deiner D&D 3.75 Kampagne (auch genannt Pathfinder) zu zu lassen.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #36 am: 19.06.2012 | 22:53 »
Falls Du deren Abwesenheit beklagst, hindert Dich niemand die entsprechented D&D 3.X Talente In Deiner D&D 3.75 Kampagne (auch genannt Pathfinder) zu zu lassen.
Ich betreibe momentan eh nur Gedankenspiele.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #37 am: 20.06.2012 | 09:25 »
Falls Du deren Abwesenheit beklagst, hindert Dich niemand die entsprechented D&D 3.X Talente In Deiner D&D 3.75 Kampagne (auch genannt Pathfinder) zu zu lassen.


Die PF-SL´s (wie ich selbst auch) spielen lieber nur mit PF material, da die vielen kleinen veränderung die PF durchgeführt hat doch einiges ändern, auch gerade bei den feats! ich würde also kein 3.x feat einfach so mehr für PF zulassen.

edit:
Hab als Class Features auf Lvl5 "Blade Meditation" & auf Lvl10 "Adaptive Style" mal eingebaut. Einwände???
« Letzte Änderung: 20.06.2012 | 10:32 von kalgani »

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #38 am: 22.06.2012 | 16:53 »
Hab mir gerade auch mal die Manöver genauer angeschaut.
Es gibt enige Manöver die "Concentration" als Skill nutzen... gibt es bei PF ja nicht mehr.

habt ihr dann einfach die PF concentration regeln genutzt oder einen anderen skill genutzt?
« Letzte Änderung: 22.06.2012 | 17:00 von kalgani »

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #39 am: 22.06.2012 | 18:09 »
Hab mir gerade auch mal die Manöver genauer angeschaut.
Es gibt enige Manöver die "Concentration" als Skill nutzen... gibt es bei PF ja nicht mehr.

habt ihr dann einfach die PF concentration regeln genutzt oder einen anderen skill genutzt?

Ich würde schlicht die Concentration Regeln von PF nutzen.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 929
  • Username: afbeer
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #40 am: 22.06.2012 | 23:16 »
...  ich würde ... kein 3.x feat einfach so mehr für PF zulassen.
Von einfach so ohne Nachdenken und Abwägen war nicht die Rede.
Die Spielergruppen überlegen schließlich grundsätzlich auch welche Pathfinderbücher sie in der Kampagne zusammen benutzen wollen. Da fliegt schon mal das eine oder andere Kapitel, Talent oder Buch aus dem Vorrat. Umgekehrt lohnt auch der Blick auf 3.X Material.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #41 am: 25.06.2012 | 16:25 »
Warblade
was mir noch einfällt: Trefferwürfel den w12 lassen oder wie beim Fighter auf w10?

Ich denke der ist w12 weil er keine schwere Rüstung tragen darf (wie der Barbar halt auch)
Aber der Ranger hat auch nur einen W10 und der darf auch keine schwere Rüstung schleppen...

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #42 am: 25.06.2012 | 16:31 »
Der Ranger ist ja auch n Opfer. :6

Mal ehrlich, in PF haben jede Menge Klassen nen _größeren_ HD als in 3.5 erhalten, da wäre es völlig gegen den Strich, jetzt bei einer Konversion den HD zu verkleinern. Und wie du schon bemerktest, braucht der Warblade den D12 in seiner Eigenschaft als Barbaren-Ersatz. Langfristig kann er zwar auf etwa die gleichen ACs kommen wie ein Fighter, aber in der ersten Spielhälfte muss er die fehlende AC eben durch Fleisch ausgleichen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #43 am: 25.06.2012 | 17:14 »
Aber der Warblade bekommt z.B. nicht die Rage abzüge...

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #44 am: 25.06.2012 | 17:14 »
Außerdem braucht man in Pathfinder ja Heavy Armor Prof. um eine Mithril Fullplate zu tragen(obwohl sie als mittlere zählt).
Und zum Ranger: Der hat Zauber und einen Tierbegleiter(der beim Pathfinder-Ranger stufenmäßig näher am Begleiter des Druiden ist, als bei 3.5).

edit: Und der Warblade bekommt nicht die neuen Rage Powers des Barbaren, was willst Du uns sagen, kalgani?
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #45 am: 25.06.2012 | 17:23 »
das das verhältnis AC-HP beim Warblade ausgeglichener als beim Barbaren ist und somit meine Tendenz eher in Richtung w10 geht.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #46 am: 25.06.2012 | 19:05 »
It's not broken, why fix it? oÔ
Auch wenn sie sonst ein paar Schnitzer drin haben (siehe Stance-Progression), beim d12 für den Warblade haben sie sich durchaus was gedacht.

Statt am Warblade rumzunerfen, sollte man sich lieber überlegen, ob man nicht den Crusader von d10 auf d12 aufpumpt. Als designierter Tank ist ja seine Hauptaufgabe, Schaden zu soaken. Er hat zwar auch begrenzte Regenerationsfähigkeiten, aber mit anderen Stances/Manövern ist er in seiner Aufgabe effektiver.

In 3.5 waren Warblade und Crusader zum Teil als Ersatz für die dort zu schwachbrüstigen Klassen Fighter, Barb & Pala gedacht. Natürlich sind sie deutlich stärker als diese in 3.5. In PF haben alle diese Klassen mehr oder weniger große Aufwertungen empfangen. Wenn sie nun auf einem Niveau mit den Martial Adepts liegen, ist es gut; wenn nicht, sind nicht die Adepten zu stark sondern die Coreklassen immer noch zu schwach.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #47 am: 25.06.2012 | 20:03 »
^this

Wobei der Warblade mit einem W10 leben könnte, Uncanny Dodge bekommt er IIRC eh schon?
IIRC auch INT mit auf den Reflex Save? Pack ihm Evasion ein

Der Crusader bekommt AFAIK Mettle & CHA auf den Will Save?
Der passt so, wobei Uncanny Dodge zu einem passen würde, der gerne von Feinden umringt tankt.
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #48 am: 25.06.2012 | 20:44 »
jungs mich interessiert NUR der Warblade, der rest ist mir schnuppe.

momentan sind die Bonusfeat wegen der PF-progression ein level runter gerutscht.
auf lvl5 bekommt er Blade Meditation als CF
auf lvl10 bekommt er adaptive style als CF

bonus feats sind die aufm ToB gestrichen dafür kommen von PF die Style Feats und Teamworkfeats dazu.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tome of Battle in Pathfinder?
« Antwort #49 am: 25.06.2012 | 22:54 »
Evasion braucht der Warblade eigentlich nicht, also inhärent würde es konzepttechnisch nicht so richtig Sinn machen, da Evasion ja eher gegen Fallen und übernatürliche Angriffe inkl. Odemwaffen wirkt. Natürlich will man gerne den Effekt haben, aber den kann sich der Warblade wie alle anderen Martials auch als Item kaufen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat