Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Flammenwerfer/Brandgranaten und Panzer

<< < (3/3)

Tharsinion:
Was Kardohan sagt, die Insassen des Panzers sind gegen den Initialschaden durch die Brandgranate bestens geschützt weil dieser voll geschlossen ist.
Den zweiten Punkt mit dem Brennen habe ich in meiner Kampagne ganz einfach gelöst: In einem Setting in dem Ritter mit Flechet-Waffen im Handformat rumlaufen kratzen Brandgranaten einen Panzer nicht groß.
Es gibt eh Panzerabwehrwaffen an jeder Ecke im Setting, da braucht man die Granaten nicht auch noch künstlich aufwerten.

feufeu234:
Es gibt aber durchaus den Fall, dass ein Flammenwerfer dazu genutzt wird ein gepanzertes Fahrzeug zu erhitzen. Das würde ich aber mit den Erschöpfungsregeln durch Hitze umsetzen. Darunter würde ich auch Mikrowellenpanzer zählen. Das dauert aber folglich ein paar Runden.

Wohingegen Brandgranaten würde ich gelten lassen, wenn sie durch eine Luke oder Sichtschlitz in den Innenbereich gelangen.

Dark_Tigger:
Aber wie Tharsinion schon richtig bemerkte werden Jahr 2350 Panzer so etwas wie Sichtschlitze nicht mehr haben.
Haben Panzer heute ja schon eher nicht mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln