Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Flammenwerfer/Brandgranaten und Panzer

<< < (2/3) > >>

Dragon:
Ok, mal sehen ob ich das alles richtig verstanden habe:

obwohl da steht "ignoriert Panzerung" stimmt das eigentlich nicht, da das nur für nicht ganz geschlossene Panzerung gilt (unabhängig davon ob schwere oder normale Panzerung), richtig?
Wenn die Panzerung nicht 100% geschlossen ist, schützt sie auch nicht, ein Hindernis das Deckung gibt würde aber als Panzerung angezählt werden?! (klingt etwas kurios)


Tricks, sowie geistige Duelle wurden nicht angewandt, da man dafür 1. außer Reichweite (wir auf Häuserdach wollten Granate runter auf Panzer werfen) war und wir 2. keinen Parademalus für die Gegner wollten, sondern das sie aussteigen... man könnte auch sagen diese Skills erschienen uns für ein quasi "Ausräuchermanöver" in dem Moment nicht passend.

Eine Alternativariante hätte sein können entsprechende Erschöpfungsregeln anzuwenden, da die Granate wenn sie trifft (meinetwegen auch wenn sie gut trifft (Steigerung)) das Innere des Panzers aufheizt.

Dark_Tigger:
Also wir hatte mal eine ähnlich Situation. Die SCs mussten einen WKII Panzer (fragt mich bitte nicht welches Modell) ausschalten und alles was sie dazu hatten waren schnell improvisierte Mollies.
Wir haben das damals so geregelt, das ein gezielter (-4) Wurf auf die Belüftungsöffnungen des Panzers dazu führt das die Insassen für 2w6 Runden jede 2te Runde einen Erschöppfungstest ablegen mussten.

Das war aber einfach das was der SL sich in dem Moment aus dem Ärmel geschüttelt hatte denke ich.


--- Zitat von: Dragon am 18.08.2011 | 13:20 ---Wenn die Panzerung nicht 100% geschlossen ist, schützt sie auch nicht, ein Hindernis das Deckung gibt würde aber als Panzerung angezählt werden?! (klingt etwas kurios)

--- Ende Zitat ---
Stell dir einfach vor der Gegner wirft die Granate nicht zu dir sondern vor die mittlere Deckung hinter der du dich versteckst. Da er die Deckung nicht berücksichtigen muss bei seiner Werfenprobe, muss die Deckung die ja immerhin etwas Schutz bringt, trotzdem irgendwie mit eingerechnet werden. So erkläre ich das nach GMV zmd immer meinen Mitspielern.

Dragon:

--- Zitat ---Stell dir einfach vor der Gegner wirft die Granate nicht zu dir sondern vor die mittlere Deckung hinter der du dich versteckst. Da er die Deckung nicht berücksichtigen muss bei seiner Werfenprobe, muss die Deckung die ja immerhin etwas Schutz bringt, trotzdem irgendwie mit eingerechnet werden. So erkläre ich das nach GMV zmd immer meinen Mitspielern.
--- Ende Zitat ---
das versteh ich schon. Mit Kurios meinte ich: Deckung zählt als Panzerung, aber die Panzerung die man am Körper trägt zählt nicht.

Yehodan ben Dracon:
Das bildet das Knien hinter einer Mauer ganz gut ab:
Die Flammen des Flammenwerfers kommen dagegen schlecht an (erhöhte Robushteit wegen maximaler Deckung), wohingegen eine Plattenrüstung nicht genügend "Abstand" hat, um dir einen "Schatten" zu bieten, hinter dem Du Dich vor den Flammen "verstecken" kannst.

Dark_Tigger:
Für mich ist es eigentlich recht leicht einzusehen, das jede Form von Wand gegen einen Flammenwerfer, mehr hilft als die Platte die ich am Körper trage.
Trifft die Flamme (oder die Druckwelle, die Säure was auch immer) die Wand (d.h. Regeltechnisch Überschreitet deine Robustheit+Deckung NICHT) kriegst du die Flamme halt nicht direkt ab. Trifft sie dich doch, ist halt scheiße gelaufen da hilft auch die Rüssi dann nicht mehr.
Und um das Abzubilden mussten die Regelschreiber halt etwas tricksen weil es mit Flächeneffekten nicht umbeding nötig ist genau auf den Gegner zu zielen, sondern man auch "knapp daneben" schießen kann, und trotzdem Schaden macht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln