Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
Aventurien - Sundered Skies Crossover
Humpty Dumpty:
Hatte hier schon mal die Idee angerissen, die Sundered Skies mit Aventurien zu verbinden. Hintergrund ist, dass ich Savage Worlds als Regelsystem phantastisch finde und auch viele Settingideen sehr schätze. Nur fehlt mir bei Savage Worlds und dessen Settings oftmals viel atmosphärische Dichte. Das ist so gewollt, klar, aber mir fehlt das. Und da Aventurien genau das liefert, liegt eine Verbindung nahe.
Wie kann man das anstellen? Im Falle der Skies habe ich mir Folgendes gedacht: in zurückliegenden Runden hatte ich in historischen Dokumenten die Existenz einer Schwester Borons auftauchen lassen, die in Götterkriegen vernichtet worden sein soll. Der Wahrheitsgrad besagter Dokumente war immer ausgesprochen zweifelhaft. Sowas streue ich immer mal wieder gerne ein. Wer weiß, wofür es gut ist ;-)
Nun zur Idee: Borons Schwester war die Göttin des Friedens und des Schlafes. In einer epischen Auseinandersetzung am Anbeginn der Zeit konnte der Namenlose (oder der Dämonensultan, da bin ich noch unschlüssig) besiegt werden, indem dessen Herz in eine Globule im nahen Limbus gebannt und vom Körper getrennt wurde. Das wurde möglich, da sich besagte Friedensgöttin selbst opferte und den Himmelsschild errichtete. Die anderen am Kampf beteiligten Götter der Zwölfe hinterließen bei der Abtrennung der Globule jeweils einen Schatten Ihres Wesens, der in Form eines Avatars in den Sundered Skies verblieb und teilweise korrumpiert wurde: Festival (Rahja), Lichtbringer (Praios) etc.
Die Kampagne wird nun mit einer von Golgariten, Bannstrahlern und Löwenbund organisierten Expedition beginnen, die das Ziel hat, den Borbarads Beschwörungshügel aus der dritten Dämonenschlacht zu reinigen. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Dort befindet sich ein Tor in eine bislang unbekannte Region am Rande der Niederhöllen - bei mir sind das die geborstenen Himmel. Vermutlich werde ich den Übertritt in die geborstenen Himmel erzählerisch einführen, also die Expedition zusammenfassen, und dann direkt in die geborstenen Himmel gehen. Die originale Plot Point Kampagne lässt sich dann wunderbar so anpassen, dass der Aventurienbezug deutlich wird. Auch kann man an diversen Stellen problemlos Anknüpfungspunkte nach Aventurien einfügen, so dass die Sundered Skies lebendiger werden als im Originalsetting.
D. M_Athair:
Würde ich sofort spielen!
Obwohl ich mit Aventurien generell nicht soo viel anfangen kann - und mit den Skies noch weniger.
Harlan:
Das mit der Globule etc finde ich viel zu bemüht. Ich verstehe nicht, wie innerhalb der Globule der aventurische Hintergrund "atmosphärische Dichte" schaffen kann - denn eine Globule ist doch mindestens so ein leeres Blatt, wie die Himmel im SuSk-Settingband? Und wieso gibt es in dieser Globule noch Reste einer alten Zivilisation? etc.
Es geht doch viel einfacher und eleganter: Die geborstene Fantasy Welt war einst Aventurien.
Dann kann man lustig aus dem bekannten Fluff schöpfen, wenn einem das für die Atmosphäre wichtig ist und vielleicht hat man auch Spaß an dem Verfremdungseffekt. Im Vordergrund bleibt das Setting, wie es mit den kruden Strichen des SuSk-Settingbandes beschrieben wird, bereichert durch die überlebenden Reste der aventurischen Kultur und im Hintergrund gibt es die Ruinen von Aventurien zu erforschen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)zB: Lichtbringer = Efferd, Die Faulende = Rahja, Festival = Phex, Kriegsherr = Brazoragh, Baumeister = Angrosch, Die zerbrochene Stadt = Gareth, Schattenhafen = Al Anfa etc.
Humpty Dumpty:
Die Zivilisation und Bevölkerung in der Globule hat sich aus den restlichen Heerscharen, die am Kampf der Götter beteiligt waren, entwickelt. Durch die Verbindung des Hintergrunds kann man aventurische Aspekte in die geborstenen Himmel übertragen und so diejenige "Heimeligkeit" herstellen, die vorher ein bisschen fehlt. Mir gefällt das soweit eigentlich ziemlich gut.
Harlan:
O.k. das ist natürlich Geschmackssache, aber ich verstehe nicht, warum es besser ist, in einer Globule zu spielen, als Aventurien zu zertrümmern. Mir graust auch davor, dass die Expedition am Anfang in den Himmeln rumstolpert, ohne von Tuten und Blasen eine Ahnung zu haben und die ursprünglichen Charaktere sicher nach und nach von Bewohnern der Globule ersetzt werden müssen (es stirbt sich recht schnell in den mir bekannten Himmelsabtenteuern). Auch als Startpunkt ziehe ich es daher ganz klar vor, das Spiel schon in den Himmeln anzufangen. Weltenreisen, die nur in eine Richtung stattfinden, fand ich immer doof.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln