Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Musik-Genre-Charaktere

<< < (3/9) > >>

Niniane:
Keine Ahnung, ob das im Sinne des Threaderstellers ist, aber so hab ich mir das jetzt vorgestellt:

Ronny Shade

Template: Pure Mortal
High Concept:Genus Unknown (Blitzkid, Horrorpunk)
Ronny weiß, dass er eigentlich viel mehr kann als alle anderen. Er ist der größte Punkmusiker auf Erden-nur weiß das außer ihm und seiner Band niemand

Trouble: Weisst nur, was du nicht willst (but alive, Hardcore)
Ronny ist grundsätzlich gegen alles, es sei denn es ist leicht zu haben.

Where did you come from?
Grau (but alive, Hardcore)
Die Vorstadt mit ihren Hochhäusern, den kleinen Shops, wo man in alle Welt telefonieren kann und den Gangs ist Ronnys Zuhause. Er will hier weg, und er wird es schaffen. Nur wie, das weiß er noch nicht so wirklich

What shaped you?
Bittersweet (New Model Army, Folkpunk)
Ronnys Dad war nie zuhause. Und wenn doch, hat er rumgebrüllt und Ronny, seine Mutter und seinen kleinen Bruder beschimpft. Aber manchmal war er der coolste Dad der Welt. Bis zum nächsten Drink..

What was your first adventure?
Last night I saved an angel (Nekromantix, Psychobilly)
Ronny ist sich nicht sicher, was das für ein Wesen war, dass ihm damals vors Auto gelaufen ist. Sie war überirdisch schön, und sie war offensichtlich völlig verängstigt. Ronny hat sie in seinem alten Buick aus der Stadt gebracht. Seitdem hat er sie nicht wieder gesehen, vielleicht war sie tatsächlich ein Engel..

Whose path have you crossed?
Bloody Lovesong (Kitty in a Casket, Horrorpunk)
Mit Sicherheit war das ein Vampir, diese Scheissriesenfledermaus, die Ronny damals angefallen hat. Aber dann war da dieser irre Typ mit dem langen Mantel und hat Ronny aus der Scheiße rausgehauen..

Who else's path have you crossed?
She Wolf (Blitzkid, Horrorpunk)
Der Titel sagt schon alles, oder? ;)

(Die Aspekte beziehen sich auf die Titel, ich kenn nicht von jedem Lied den Text, außerdem bin ich einmal quer durch den Punk und seine Abkömmlinge durch.. bei The Clash war irgendwie nix passendes dabei)
Und jetzt mag ich wieder DFRPG spielen :)

Azzu:
Bin ich eigentlich der einzige, der findet, dass diese Methode der Charaktererschaffung zu Aspekten führt, die auf dem Charakterblatt toll klingen, aber mit denen man im Spiel so gar nichts anfangen kann? (Falls ja, ignoriert mich einfach und hirnstürmt weiter!)

Nocturama:
Es ist wohl eher als Inspiration gedacht. Ich hatte da noch nie so die Probleme, aber wenn man die hat - warum nicht?

Und bei Punk finde ich die Ramones am ergiebigsten  :D

Bad Horse:

--- Zitat von: Azzurayelos am 22.08.2011 | 21:38 ---Bin ich eigentlich der einzige, der findet, dass diese Methode der Charaktererschaffung zu Aspekten führt, die auf dem Charakterblatt toll klingen, aber mit denen man im Spiel so gar nichts anfangen kann? (Falls ja, ignoriert mich einfach und hirnstürmt weiter!)

--- Ende Zitat ---

Das kann durchaus passieren, und wenn ich den Playlist-Char bauen würde, dann würde ich einige der Aspekte auch noch umbenennen ("You win or you die" nicht, aber "Every You Every Me" ist doch seeeehr obskur... da muss man den Film und das Lied kennen, um zu wissen, wie er gemeint ist. :) ).
Aber als Inspiration für einen Charakter finde ich das nicht schlecht.

Jiba:
Kommt es nicht eher darauf an, was man genau bei DF spielen will und in welchem Zusammenhang und in welchem Setting? Aus Mollet Rock und Metal kann man sicher tolle Aspekte für grimmige Werwölfe extrahieren, Rockabilly oder Broadway können für Vampire inspirieren, Nerdcore-Passagen dürften für verrückte Wissenschaftler ganz brauchbar sein - und wenn man eine Runde an Teenage-Übernatürlichen spielen will, muss man nur eine Folge "Glee" anmachen. Ich würde das Urban Fantasy-Gefühl nicht an Musikstilen festmachen, dazu ist das Genre selbst glaube ich viel zu postmodern - ich wette man kriegt auch mit handelsüblichem, deutschem Schlager aus den 70ern gute Aspekte zusammengekloppt. Vielmehr finde ich es spannend wie oben vorgeschlagen verschiedene Charaktere nach verschiedenen Musikstilen, Bands und Liedern aufzubauen. Und dann natürlich am Spieltisch auch gezielt Musik zur Unterstreichung der Atmosphäre einzusetzen.

Hmmm, könnte aber sehr spaßig sein, FATE-Charaktere anhand von Liedtexten oder Liedtiteln aufzubauen. Habe da mal spontan Lust drauf.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln