Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Musik-Genre-Charaktere

<< < (9/9)

Nocturama:
Pfff, wie kann man aus Kreisler einen Polizisten machen...

Max, der Pudel

High Concept: „Der Hund“
Man hat es nicht leicht als Gestaltwandler… und wenn der einzige Trick auch noch ist, sich in einen Pudel verwandeln zu können, bekommt man nirgendwo mehr Respekt.

Trouble: „Das Wort „Verlassen““
Irgendwie scheint jeder früher oder später Max alleine zu lassen. Awww. Armer Hund.

Where did you come from? „Die Hexe“
War es wirklich eine Hexe oder nicht doch eine Fee, die von Max Eltern ihr Erstgeborenes gefordert hat und ihn zu einem Halb-Pudel gemacht hat? Jedenfalls steht Max jetzt unter dem Schutz der geheimnisvollen Hexe, aber eines Tages wird sie kommen, und ihn holen…

What Shaped You? „Als der Zirkus in Flammen stand“
Bis heute weiß Max nicht, wer damals den Zirkus angezündet hat, der seine Eltern ihr Leben gekostet hat. Doch in seiner Zeit in der Manege hat er viel gelernt.

„Mein kleines Mädele“
Auch wenn ihre Mutter ihn schon längst verlassen hat, ist seine Tochter eine Quelle der Stärke für Max. Für sie wird auch der kleinste Pudel zum reißenden Wolf.

„Der General“
Als das Militär Gestaltwandler entführt und zu Supersoldaten ausbilden will, braucht Max Hilfe, um nicht zur willenlosen Waffe zu werden.

„Der Tag wird kommen“
Wieder und wieder hat Max verloren. Wieder und wieder wurde er verlacht. Doch nachdem er neue Gefährten gefunden hat, weiß Max: Eines Tages wird ein kleiner Pudel seinen großen Tag haben!

Jiba:
War ja auch nur ein Schnellschuss... aber "Der Hund" ist echt gut!  :D

Jiba:

--- Zitat von: Hertha am 24.08.2011 | 13:15 ---Da würde ich die Gruppe Elsterglanz als Herausforderung sehen... ~;D

--- Ende Zitat ---

Fertig...

Dr. Anna-Lena Fröhlich, Kinderärztin, verrückt-okkulte Wissenschaftlerin

High Concept: Wunderheiler
Dr. Fröhlich gilt nicht nur als eine der besten Kinderärztinnen der Stadt, sondern ist durch ihre semi-okkulte Medizinpraxis schon auf Heilmittel gestoßen, die niemand jemals für möglich gehalten hätte. Allerdings hat alles seinen Preis...

Trouble: Ich bin die Mutter von j.b.

Dr. Fröhlich hatte ihren Sohn Jannes-Benjamin, mit dem sie sehr früh schwanger gewesen war, über alles geliebt, bis er im Alter von 14 Jahren durch einen von ihr verschuldeten Unfall starb. Doch mithilfe ein bisschen okkulter Recherche und medizinischem Know How hat sie das Wunder vollbracht, ihn von den Toten zurückzuholen... doch ihr Junge hatte sich verändert und ab und zu wird er zügellos und wild, wie ein rasender Zombie und verlangt regelmässig nach rohem Fleisch – auch wenn er (noch) keine Menschen fressen will. Sonst führt Jannes-Benjamin, von seinen Freunden j.b. genannt ein normales Teenagerleben, ohne wirklich zu ahnen, dass er eigentlich ein Zombie ist.

Weitere Aspekte

Auf dem Discoklo
Lange bevor Anna-Lena ihren Mann kennenlerte und Jannes-Benjamin bekam hatte sie etwas mit einem sehr attraktiven Mann (besser: Vampir) in einer 80er-Jahre-Disco. Die Affäre war kurz und leidenschaftlich, aber man ist in Kontakt geblieben. Das heißt: Er blieb in Kontakt mit ihr, taucht manchmal auf, um ihr unliebsame Monsterjägerschnüffler vom Hals zu schaffen – dafür kommt er aber für Gefallen auch auf sie zu. Anna-Lena hält diese Verbindung vor ihrem Mann geheim, obwohl diesem ihr ab und zu durchschlagendes Faible für Sex an öffentlichen Orten nur allzu bekannt ist.

Motocross in Teutschenthal
In ihrer Freizeit macht Anna-Lena Motocross und ist Mitglied des „Allgemeinen Motorsportvereins Teutschenthal e.V.“ Sie hat auch ein eigenes Bike in der Garage stehen. Mit schwierigen Geländefahrten, Sprüngen und riskanten Fahrmanövern auf Moped und Motorrad kennt sich die Kinderärztin also aus.

Das sach mer alles Gerd
Einer von Anna-Lenas wichtigsten Kontakten ist ein Zauberer, den sie kennenlernte, als sie begann, sich für das Übernatürliche zu interessieren. Gerd sitzt im Rollstuhl und Anna-Lena hat ihn durch ihren Einfluss in einem gehobeneren Pflegeheim unterbringen können, wo man keine Fragen stellt, auch wenn die Insassen allesamt wunderlich sind. Sie besucht ihn regelmässig und profitiert von seiner Weisheit, denn der man ist ein wandelndes Lexikon. Er hat ihr mehr als einmal aus der Patsche geholfen.

Barfly
Anna-Lena ist jung geblieben und kennt daher die angesagten Orte, zu denen man auch in ihrem Alter noch hingehen kann, ohne schief angeguckt zu werden. Mädelsabend jeden dritten Dienstag im Monat in der „Wäscheleine“ ist absolute Pflicht und auch sonst ist Anna-Lena im gepflegten Cocktailtrinker-Nachtleben zu Hause. Gesoffen hat man mit 17... jetzt wird gepflegt genossen.

Blanke Natur
Anna-Lena ist ein sehr direkter Mensch mit sonnigem Gemüt, der andere Leute offen auf Dinge anspricht, die sie stören. Sie ist im sozialen Bereich daher auch gerne mal auf Konfrontationskurs mit ihrem Umfeld, doch ihre ehrliche, offene Art wird auch von vielen geschätzt. Manchmal ist sie aber zu offen heraus und wirkt auf viele geradezu glatt.

Gute Unterhaltung
An Anna-Lena ist eine kleine Komikerin verlorengegangen und ihr Humor ist sehr ansteckend... und übertüncht ein wenig die dunklen Rituale und okkulten Geheimnisse, die sie studiert, um ihren Sohn am Leben zu erhalten und ihre medizinischen Wunder zu vollbringen.

Patti:
 :o  Mann, spinnt Ihr alle!  :D

Sehr geile Ideen.
Aber warum hat eigentlich keiner "Bidlabu" genommen? Das ist doch mal ein Trouble Aspect!

Niniane:
Zu später Stunde ein Schnellschuss mit einem nicht ganz kanon-konformen Emissary of Power(metal) frei nach Blind Guardian.

Sal Victorious, Emissary of Power, der „Blinde Wächter“

Sal sieht aus wie ein richtiger alter Rocker: Sein äußeres Erscheinungsbild ist das eines Manns Ende 40, mit langen Haaren und Kutte, auf der sich Aufnäher verschiedenster Metalbands befinden. Auffällig ist nur die SOnnenbrille, die er Tag und Nacht trägt, denn Sal ist blind, seit er ein Wächter der Zeit ist. Sein Name ist auch eigentlich nicht Sal Victorious, aber das erschien ihm im Moment passend. Als Wächter der Zeit ist es ihm möglich, jede Epoche auszusuchen, die er möchte, und Sal liebt nun mal den Metal der 80er / 90er.

High Concept: Guardian of Time
Sal ist ein Wächter der Zeit, wahrscheinlich der Letzte.

Trouble: Another stranger me
Das Herumspielen an der Zeit kostet einen letztlich auch die eigene Identität. So glaubt Sal bisweilen, dass er tatsächlich ein Rockmusiker in einer Power-Metal-Band ist, der sich für einen Zeitreisenden hält.

Where do you come from?
Imaginations from the other side
Jemand wie Sal steht schon seit seiner Geburt unter Beobachtung der Uralten. Von der anderen Seite haben sie das Kind, das er gewesen sein muss, beobachtet und in seinen Träumen auf seine Aufgabe vorbereitet.

What shaped you?
A Past and Future Secret
Einst war Sal ein Ritter an König Artus' Hof, bis er bei der Suche nach dem Gral auf die Zeitwächter stieß und einer der ihren wurde. Ein Geheimnis, das er bis heute für sich behält und auch in Zukunft behalten muss.

Your first adventure?
Journey through the dark
Es war eine lange und beschwerliche Reise zum Ersten Höllenkreis, und sie endete mit Sals Gefangenschaft im Feenreich.

Whose path have you crossed?
Lionheart
Tatsächlich ist Sal ihm begegnet. Richard Löwenherz und er sind gemeinsam in den Kreuzzug gezogen. Doch ein Löwenherz kann er ihm nicht bestätigen, und so ist Sal desertiert und hat die Ereignisse in die Bahnen gelenkt, die wir heute kennen.

Who else's path have you crossed?
The bard's song
Als Sal zum ersten Mal von den Schattenskalden gehört hat, wusste er, dass seine wahre Bestimmung in der Musik liegt. Gemeinsam mit den Musikern, die eigentlich allesamt Changelings sind, macht er inzwischen das Land unsicher als ihr Manager.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln