Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Gurps Traveller
Enpeze:
--- Zitat von: Falcon am 17.09.2006 | 10:21 ---Ich persönliche finde Bilder lassen sich wesentlich schlechter Fehlinterpretieren als vage Beschreibungen. Nicht nur was Details angeht (das sowieso) sondern auch die Atmosphäre (wenn ich mir allein überlege wieviel Atmo die Lichtspiele auf dieser rochr Seite ausmachen *wow* )
Ausserdem hör ich oft von meinen Mitspielern, daß sie einfach Probleme haben sich eine Szene vorzustellen.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt. Ich habe allerdings manchmal (selten) die Erfahrung gemacht daß der Segen der exakten Beschreibung auch ein Fluch sein kann. Nämlich dann wenn man "nur" Athmosphäre erzeugen will, ein Bild zeigt wie es ungefähr aussieht und die Spieler das dann als exakte Beschreibung verwenden. Kommt sowas vor, nehm ich das Bild flott wieder weg und beschreib das ganze konventionell. Ansonsten sind Bilder super.
Probier auch die Seite von Craig Mullin die Raurgrim gepostet hat. Ich bin gestern den halben Tag dort gewesen und hab mir ein paar hundert z.T. geniale Bilder heruntergezogen. Vor allem der Bereich "commerical works" ist gut für SF geeignet. Das 2. Link mit den Papierfliegern ist witzig, aber mit meinem handwerklichen Geschick würden die wahrscheinlich keinen Meter weit fliegen. :)
Was ich interessant finde ist die Tatsache daß offenbar nur sehr wenige Leute Gurps Traveller spielen? Hier findet man eigentlich nur 4 Poster (Falcon, Vanis, Raurgrim und mich) die letzte Zeit, die ihre Gedanken austauschen. Wie erfolgreich ist das Spiel in deutschen Landen Eurer Ansicht nach?
Vanis:
--- Zitat von: Enpeze am 17.09.2006 | 11:57 ---Was ich interessant finde ist die Tatsache daß offenbar nur sehr wenige Leute Gurps Traveller spielen? Hier findet man eigentlich nur 4 Poster (Falcon, Vanis, Raurgrim und mich) die letzte Zeit, die ihre Gedanken austauschen. Wie erfolgreich ist das Spiel in deutschen Landen Eurer Ansicht nach?
--- Ende Zitat ---
Sagen wir mal so: GURPS ist schonmal nicht wirklich verbreitet. Ich war aber trotzdem auf der letzten Con überrascht, wieviele Leute es a) kennen und b) sogar von ganz coolen Abenteuern erzählt haben, die sie irgendwann mal in einer GURPS Runde gespielt hatten. Trotzdem ist es natürlich ein Nischensystem in Deutschland, das aber zum Glück aufgrund des starken US Verlags wohl nie ganz verschwinden wird (auch nicht in Deutschland).
Traveller ist dann nochmal eine andere Sache. Die wenigsten Spieler kennen es, noch weniger haben es überhaupt schon mal gespielt. Und von der neuen Auflage Interstellar War hatte auf erwähnter Con wirklich noch niemand was gehört.
Ich bin daher ganz froh, dass GURPS in den USA beliebter ist, und wohl auch immer mal was Neues rauskommen dürfte.
Enpeze:
--- Zitat von: Vanis am 17.09.2006 | 12:08 ---Sagen wir mal so: GURPS ist schonmal nicht wirklich verbreitet. Ich war aber trotzdem auf der letzten Con überrascht, wieviele Leute es a) kennen und b) sogar von ganz coolen Abenteuern erzählt haben, die sie irgendwann mal in einer GURPS Runde gespielt hatten. Trotzdem ist es natürlich ein Nischensystem in Deutschland, das aber zum Glück aufgrund des starken US Verlags wohl nie ganz verschwinden wird (auch nicht in Deutschland).
Traveller ist dann nochmal eine andere Sache. Die wenigsten Spieler kennen es, noch weniger haben es überhaupt schon mal gespielt. Und von der neuen Auflage Interstellar War hatte auf erwähnter Con wirklich noch niemand was gehört.
Ich bin daher ganz froh, dass GURPS in den USA beliebter ist, und wohl auch immer mal was Neues rauskommen dürfte.
--- Ende Zitat ---
Hm. Ich denke fast alle ernsthaften Rollenspieler kommen mal im Lauf ihrer "Karriere" an Gurps dran, irgendwie. Ob sies dann auch spielen ist ne andere Frage. Es hat unter Umständen auch damit zu tun, daß Gurps ne hohe Einstiegsschwelle hat. 1000 Seiten Regeln (mit Powers, Basic und Campaignbuch) sind nicht jedermanns Sache.
Man kann nur hoffen daß SJG das ganze nicht einstellt und sich nur noch auf "Munchkin die Xte" konzentriert. Dieses Kartenspielchen dürfte den Laden am Laufen halten. Ohne hätte er vielleicht schon dicht gemacht. Irgendwo hab ich gelesen, daß das Gurps Rollenspiel nicht sonderlich einträglich ist, vor allem die 4. Edition soll ziemlich abgestürzt sein.
Vanis:
--- Zitat von: Enpeze am 17.09.2006 | 12:31 ---Hm. Ich denke fast alle ernsthaften Rollenspieler kommen mal im Lauf ihrer "Karriere" an Gurps dran, irgendwie. Ob sies dann auch spielen ist ne andere Frage. Es hat unter Umständen auch damit zu tun, daß Gurps ne hohe Einstiegsschwelle hat. 1000 Seiten Regeln (mit Powers, Basic und Campaignbuch) sind nicht jedermanns Sache.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich mir andere Rollenspiele so anschaue, sind das oft auch nicht weniger Seiten, bevor man spielen. Aber stimmt schon, GURPS richtet sich eher an erfahrenere Spieler.
Man darf glaub ich nicht die Grofafo User mit dem "durchschnittlichen" Rollenspieler verwechseln. Es dürfte viele geben, die bei DSA anfangen, bei DSA bleiben und mit DSA aufhören (nichts gegen DSA). Auf Cons gehen wohl auch nicht unbedingt die Hobbyspieler. Da trifft man sehr oft "Hardcore-Spieler" mit denen man Anekdoten aus 15 Jahren Rollenspielentwicklung austauschen kann ;).
--- Zitat ---Man kann nur hoffen daß SJG das ganze nicht einstellt und sich nur noch auf "Munchkin die Xte" konzentriert. Dieses Kartenspielchen dürfte den Laden am Laufen halten. Ohne hätte er vielleicht schon dicht gemacht. Irgendwo hab ich gelesen, daß das Gurps Rollenspiel nicht sonderlich einträglich ist, vor allem die 4. Edition soll ziemlich abgestürzt sein.
--- Ende Zitat ---
In den USA ist GURPS eines der meistgespielten Systeme. Von daher geh ich mal nicht davon aus, dass es so schnell eingeht. GURPS hat mittlerweile eine sehr hohe "inhaltliche Basis". Soll heißen, es gibt so viele Quellenbücher, die mit wenig Aufwand neu aufgelegt werden könnten, dass man sich die besten rauspicken kann.
Für Traveller könnte es allerdings länger dauern, bis da mal wieder was für die 4. Edition rauskommt. Ist aber nicht wirklich schlimm. Was ich zum Spielen für Traveller brauch, hab ich jetzt.
Falcon:
Traveller ist wohl wirklich ziemlich unbekannt, es ist aber auch das Problem, daß Sci-Fi RPGs wohl generell nicht so beliebt sind.
der normale Werdegang eines Spieler ist bestimmt: 1) Einstieg in ein Fantasysetting von da entweder 2a) dauerhafter Spieler(auch:"die Verlorenen") oder 2b)umherschauen in andere bekannte Settings/Systeme mit denen man sich auskennt, logischerweise Fantasy. Dann wird dies irgendwann langweilig dann hört er 3a) entweder entgültig auf oder es gibt dann gute Chancen, daß ein 3b) Hardcore-Spieler entsteht, der sich in Foren beteiligt, auf Cons geht, Systeme entwickelt usw. und diese ganzen unbekannten, abegahrenen Dinge zockt, zu denen auch Traveller gehört und GLEICHZEITIG noch eine Vorliebe für Sci-Fi Gegenüber Fantasy hat.
Der Clou, meiner Einschätzung nach sind Sci-Fi Fans deutlich in der Überzahl, kommen an Traveller aber nicht heran, weil sie den ganzen Umweg über den Fantasy Einstieg machen müssen, der sie ja gar nicht interessiert und dann nicht anfängt oder wieder raus fällt.
Kurzum, sie sind da draussen, in Massen. Wir müssen sie nur wecken ;)
Das Grofafo ist leider alles andere als repräsentativ. Man sollte meinen es gibt im Ruhrgebiet ein paar mehr Spieler als die 4-5, die ich kenne, man kommt nur nicht an sie heran. Meisst sind es dann auch nur Gelegenheitsspieler, für die RPG nicht das primäre Hobby ist ("joa, alle 4-8 Wochen Spielen reicht mir"), und dann fallen nochmal viele weg, mit denen ich nichts anfangen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln